Männer, bitte helft mir

  • Dann soll er eben den Rasierer in seinem Zimmer oder sonstwo aufladen.
    Probleme gibt´s...:rolleyes:

    Grüße
    Stefan, irgendwo zwischen verwundert und genervt...
     
  • Hallo tina,
    weiter oben schreibst Du: ich muss sparen!! Gilt das für Deinen Mann nicht??
    Von wegen "Naßmodell, rasieren, wegwerfen"
    Ihr müsst aber Geld haben!!
    Schon einmal was von Gillette Sensor gehört?
     
    Hallo tina,
    weiter oben schreibst Du: ich muss sparen!! Gilt das für Deinen Mann nicht??
    Von wegen "Naßmodell, rasieren, wegwerfen"
    Ihr müsst aber Geld haben!!
    Schon einmal was von Gillette Sensor gehört?

    Erstens ging es hier nicht darum, ob sich jemand naß rasiert und zweitens hab ich mich über G....Sensor informiert und sowas ist es doch, was er benutzt. Aber irgendwann muß man da was wegwerfen, oder irre ich jetzt? Leider rasiere ich mich nicht und bin etwas ungebildet auf diesem Gebiet.
    Ich wollte lediglich in Erfahrung bringen, ob jemand im häuslichen Bad eine Art Halterung hat, wo man einen Trockenrasierer samt Ladestation aufbewahrt/befestigt, da ich sowas suche. Ich dachte, wenn es für Handtücher, Fön und allen möglichen anderen Kram extra Halterungen gibt, warum nicht einfach für einen Rasierer auch.

    @Ilona

    Danke für den Hinweis. Ich war schon ziemlich lange nicht mehr bei I....a.

    LG tina1
     
  • Hallo Schokoladenblume,

    sowas hab ich ja noch nie gesehen. Das müßte aber nun bedeuten, daß der eine Anschluß an den Rasierer paßt. Kann ich mir schlecht vorstellen.
    Das ist z.Bsp.ein handyanschluß, der paßt doch gar nicht in den Rasierer, oder?
    Schön wäre es ja.

    LG tina1

    Hallo Tina,
    eine Ladeschale hat ja nur eine Öffnung durch die der jeweilige Stecker in die Dose gesteckt wird. Es spielt also keine Rolle, welchen Anschluss der Rasierer hat.
    Du kannst jedes kleine Gerät zum Laden damit an die Steckdose tun... also z.B. auch dein Handy
     
  • nass will er nicht, bohren willst du nicht...

    wie wäre es wenn du eine fliese entfernst und ne niesche in die wand kloppst ??? kann ich mir gut vorstellen, so als ablage.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    nass will er nicht, bohren willst du nicht..

    wie wär´s mit

    512_jurgenburkhardt2.jpg


    niwashi hält auf Pragmatismus ...
     
    Hallo zusammen,

    diese Frage richtet sich wohl vor allem an die männlichen user.
    Hintergrund ist folgender: Wir haben kürzlich das Waschbecken im Männer-Bad wechseln müssen, weil es an mehrenren Stellen beschädigt war. Meinem Sohn ist öfter der Trockenrasierer hineingefallen, was diesem widerum auch nicht gut tat.
    Bei der Renovierung haben wir gleich den schon abgewohnten Spiegelschrank ersetzt, diversen Kleinkram ausgetauscht und so bin ich auch von Glasbechern auf die weniger schönen Acrylbecher umgestiegen.
    Zustand ist nun folgender. Gegenüber der Tür befindet sich lediglich die Heizung mit einer darüberliegenden Ablage aus Glas. Auf der rechten Seite steht unter dem Dachfenster die Badewanne, rechts neben der Tür das WC und der Problemfall, um den es hier geht ist die linke Wandseite.
    Dort befindet sich mittig das Waschbecken auf einer Säule, daüber der Spiegel mit der Lampe und rechts vom Spiegel ein Hängeschränkchen. Links des Spiegels ist ein Steckdosenpaar. Dort muß nun der Trockenrasierer ab und zu angeschlossen werden. Die nach links innen öffnende Tür läßt sich nicht ganz öffnen, da dort noch eine Handtuchstange an der Wand ist. Dies ist aber eigentlich von Vorteil, sonst würde die Tür wohl an den Spiegel schlagen. Nun aber das Problem, wohin mit dem Rasierapparat, wenn er am Strom angeschlossen ist? Ich habe darüber schon öfter mit meinem GG gesprochen, aber der ist ideenlos, ratlos und macht mir für meine Begriffe auch einen allzu desinteressierten Eindruck.
    Deshalb will ich das nun selbst versuchen zu lösen.
    Was gibt es, wo man den Rasierapparat vor dem Herunterfallen schützen kann und was nicht viel Platz braucht, möglichst sollte es nicht zum Anbohren an die Fliesen sein.

    hilflose Grüße
    tina1


    Wow! Was für eine Beschreibung, nur um uns nach einer Ablage für den Rasierapparat zu fragen. Köstlich! :D

    Also kurz, ich würde es so machen:

    An der einen Wand, da wo es nicht geht, da würde ich es nicht anbringen. Es würde einfach zu viel Arbeit machen und das ganze Bad durcheinanderbringen. Auch nicht überm dem Klo, denn da könnte der Rasierer hinein fallen und das wäre weder für den Rasierer noch für den Toilettenstuhl gut. Im Gegenteil, beide könnten Schaden nehmen, was gerade beim Toilettenstuhl zu, naja, unansehnlichen Abplatzern führen könnte. Dann müsstest Du den ja auch austauschen, wobei ich da eine güstige Adresse kenne, die dir vielleicht 10% Ermäßigung geben. Nur die blauen sind aus. Aber die finde ich eh nicht sooo schön jetzt. Aber wenn es blau sein müsste, dann hätte ich vielleicht noch eine andere Quelle. Ganz oben an der Decke würde ich es auch nicht anbringen, denn da kommt man ohne Leiter so schlecht hin. Unpraktisch wäre es obendrein. Direkt am Fußboden ist zwar technisch denkbar, aber ebenfalls eher weniger sinnvoll. Man stößt gerne versehntlich mit dem Fuß an. Außerdem sammelt sich dort der Staub und man möchte sich ja auch nicht immer bücken müssen. Eine interessante Idee, die ich aber ebenfalls im Ergebnis ausschließen möchte, ist, den Spiegel abzumontieren und auf der gegenüberliegenden Seite neu anzubringen. Das schafft Beweglichkeit im Bad und gibt das Waschbecken zugleich für den nächsten Benutzer frei. Ist halt Gewöhnungssache. Deshalb meine ich, Du brauchst eine Hängevorrichtung von der Decke her etwa auf (verstellbare) Gesichtshöhe. Der Nachteil, nämlich dass dann immer etwas im Raum umanander baumelt und man erst umständlich darunter hinweg kriechen muss, lässt sich locker wegstecken, wenn Du als Hängevorrichtung eine bunt beleichtbare LED Schlange verwendest, wie sie jetzt gerade günstig als Adventszubehör im Weihnachtsmarktzubehörfachgeschäftl an der Ecke erhältlich sind. Ja, oder einfach ein kleines Regalbrettchen an anderer freier Stelle anbringen und des Trockenrasierer auf Akkubetrieb umstellen. :rolleyes:

    ausführlich besprochene Grüße
    Tono ... mit einem Augenzwinkern *g*
     
    Hallo Tina,
    eine Ladeschale hat ja nur eine Öffnung durch die der jeweilige Stecker in die Dose gesteckt wird. Es spielt also keine Rolle, welchen Anschluss der Rasierer hat.
    Du kannst jedes kleine Gerät zum Laden damit an die Steckdose tun... also z.B. auch dein Handy

    Hallo,

    verstehe, ich werd mal nach sowas schauen.

    LG tina1 sagt Danke
     
    nass will er nicht, bohren willst du nicht...

    wie wäre es wenn du eine fliese entfernst und ne niesche in die wand kloppst ??? kann ich mir gut virstellen, so als ablage.

    Super Idee, dahinter ist ein eingebauter Kleiderschrank. Man könnte ja den Rasierer dort in die Tache einer Jacke oder Hose stecken. Mal was anderes, hat nicht jeder.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten