mach hoch die tür, die tor mach weit

O.v.F.

0
Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
4.064
Ort
Frankenthal
hallo zusammen,

mach hoch die tür, die tor mach weit,
der discounter hält lebkuchen und nikoläuse bereit.


heute habe ich etwas aufgeregt, die discounter haben jetzt, bei tshirtwetter, schon lebkuchen und schokonikoläuse zum verkauf angeboten. wie alle jahre wieder.

mich wundert, daß dies schon gekauft wird.
haben wir schon weihnachtszeit?
habe ich 3 monate verschlafen?

ich weiß, dieses thema hatten wir schon mal im vergangen jahr.

nun wollte ich mal gaaaanz leise anfragen:

was haltet ihr davon?

ich werde nichts dergleichen jetzt kaufen. diesem kommerz mache ich nicht mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Howdy!

    Was regt ihr euch auf?

    Hier in den USA verkaufen sie alles für Weihnachten mit passender Musik dazu.

    Ich habe schon Jingle Bells u.s.w.gehört.

    Echt krass bei 30°C im Schatten..........

    Und für unseren verfressenen Berni sage ich nur " Guten Appetit ":pa:
     
  • Howdy!

    Was regt ihr euch auf?

    Hier in den USA verkaufen sie alles für Weihnachten mit passender Musik dazu.

    Ich habe schon Jingle Bells u.s.w.gehört.

    Echt krass bei 30°C im Schatten..........

    Und für unseren verfressenen Berni sage ich nur " Guten Appetit ":pa:


    weil wir gerade so schön dabei sind..

    lunalein, mampf mal nen leckeren burger für mich mit.:pa:
     
    Ach Berni, das mach ich doch gerne.

    Die sind hier Megalägger.

    Wir grillen die auch selber auf dem Feuer.

    Das Fleisch ist hier super, genau die richtige Portion für Dich.

    Jetzt aber trinke erst einmal meinen Frühstücks Kaffee.
    Es ist 9:15 pralle Sonne und schon 25° C.

    Gleich geht es weiter, dann wird das WoMo abgekoppelt und rauf on the Road....

    I`m a lonsome Cowboy far away from Home..........:grins:
     
    Hallo!

    Bei uns gibts Aachener Printen (ähnlich wie Lebkuchen) und die werden bei uns in allen Variationen das ganze Jahr über gegessen.
    Ein echter Aachener hat immer eine Printe als Notreserve in der Tasche:grins:.
    Aber die Schokonikoläuse bleiben im Regal, die mag ich noch nicht.

    Lg Luise
     
    Hallo Allerseits!

    Also ich kenne einen Laden in Frankenmuth, im Norden von Michigan USA, da ist 364 Tage im Jahr Weihnachten! Aber heftig!! Der 365. Tag ist geschlossen, das ist der 1. Weihnachtstag...

    Alles, was die Amis machen, ist größer - aber nicht immer schöner....

    Anbei eine Impression aus Oktober - so etwas hat hier kaum einer im Vorgarten, oder?!?!

    Zum Thema Plätzchen vor der Vorweihnachtszeit: Wenn es draußen richtig grau und ekelig ist, wenn ich unbedingt eine Kerze anzünden möchte, dann esse (und kaufe) ich auch schonmal Lebkuchen und Co. Das kann dann (leider) auch schon im Oktober oder November sein.

    Aber: ich kann nach Silvester auch kein Weihnachtsgebäck und keinen Glühwein mehr sehen, das "passt" dann nicht zu meinem Gefühl, es müsse recht bald wieder Frühling sein...

    Liebe Grüsse aus meinem
    spätsommerlichen
    :?geheimen Garten:?
     

    Anhänge

    • DSC00032.webp
      DSC00032.webp
      100,8 KB · Aufrufe: 95
  • Also wir haben den Spekulatius schon seid über 4 Wochen im Angebot und die guten Lebkuchen ungefair seid 2 Wochen....und was soll ich sagen..die Lebkuchen gehen gut:grins::grins::grins:
     
  • Hallo Luise

    bei den printen war ich etliche mal ware abgeholt und auch was geliefert lach


    ne wir machen bei der zu früh weihnachtszeit auch nicht mir ob wohl ich gern wieder die sachen esse:grins: ( oft zu viel :grins:)
     
    Habe heute beim Einkaufen noch nichts Weihnachtliches gesichtet. Aber ich kaufe das Zeugs prinzipiell auch nicht vor der Adventszeit. Allerdings hatte ich dann schon manchmal an Nikolaus das Problem, dass gewisse leckere Sachen ausverkauft waren.
     
    Ach, ich habe noch nichts gesehen.

    Wenn ich dann zum ersten Mal Dominosteine sehe, dann werde ich meistens schwach. Die schmecken am besten frisch.

    Alles andere hebe ich mir auf für die Weihnachtszeit, aber Dominosteine.......:d
     
    hallo und moin, hier oben in Dänemark kann man auch das ganze Jahr Weihnachten besuchen.
    Und zu den Lebkuchen: wenn es jetzt in nächster Zeit dunkler und rusiger wird dann kaufe ich auch schon mal Lebkuchen. Die schmecken uns nur dann, später sind die selbst gebackenen dran und dann ißt keiner mehr die gekauften. Und direkt zu Weihnachten, da sind doch alle schon so pappsatt mit dem Zeug, da gibts dann schöne Torte. Mit Nüssen, mit Marzipan, mit Schokolade, mit Mandarinen, mit Sahne und mit, und mit, und mit, und mit. Grüße von m
     
    in bremen gibt ein geschäft, das die ganze jahreszeit über nur weihnachtsdekoration verkauft und dem entsprechend auch eingerichtet ist. es ist ein sehr bekanntes und wirklich schönes geschäft, zur weihnachtszeit immer proppen voll. das besondere ist ist auch die lage des geschäftes...da die alte stadtmauer von bremen sich in diesem geschäft befindet und das macht echt was her.
    ansonsten liebe ich zur WEIHNACHTSZEIT, marzipanbrote :grins: und auch dominosteine die ICH erst im dezember kaufe....anders mein GG, der hat das drauf und kauft es auch jetzt schon :rolleyes:

    jasi
     
    So ein Geschaeft, wo es das ganze Jahr ueber Weihnachtsdeko gibt, haben wir hier auch!
    Bei uns faengt ziemlich bald nach Weihnachten schon wieder die Werbung fuer das naechste Weihnachtsfest an. Du kannst hier in den Supermaerkten "Sparkonten" fuer Weihnachten anlegen, jede Woche ein paar Dollar drauflegen, damit Du an Weihnachten auch richtig einkaufen kannst! :schimpf: Das ist hier auch notwendig, die meisten Leute leben ziemlich ueber ihre Verhaeltnisse, so dass dann kein Geld mehr da ist! :rolleyes:
    Der Suessigkeiten Verkauf faengt auch ziemlich bald an, weiss gar nicht, aber ich denke, es geht jetzt auch schon los! :d Kia ora
     
  • Zurück
    Oben Unten