Lycell’s Balkonien

Die Dauerbaustelle ist ja wirklich grausam. Aber wenigstens konntest du dir Farbe auf den Balkon holen. Und die Toamten sind wirklich schon klasse.
 
  • Entdeckt! Da ist doch tatsächlich eine der gesteckten Tulpen erblüht. Eine einzige! Aber das ist doch viel mehr als nichts.

    c018.jpg


    Der "Tomatensamen", aus dem dann ein UPO (unbekanntes Pflanzen-Objekt) wurde, gedeiht prächtig. Nun zeigt sich die erste Blüte. Ich habe immer noch keine Ahnung, was das werden will, aber es scheint sich zumindest wohl zu fühlen.

    c019.jpg.c020.jpg.c021.jpg
     
  • Tomatillo (Physalis philadelphica) :)

    Och nöööö ... aber ja, das wird es wohl sein. Irre, wie du das erkennen konntest. Und was mache ich jetzt? Zum einen sind diese Lampignon-Pflanzen auf meinem Balkon die reinsten Spinnmilben Magnete, zum anderen braucht sie anscheinend dringend eine zweite Pflanze, wenn sie fruchten soll. Aber hübsch ist sie ja. Und nun? Weiter päppeln?
     
  • Ich fände es schade, sie wegzuwerfen, aber behalten wäre aus den von dir genannten Gründen natürlich auch nichts. Da bietet sich tauschen oder verkaufen an. Manchmal gibt es Pflanz- oder Flohmärkte, die sich dafür eignen oder eben eine Anzeige bei Kleinanzeigen, nebenan.de oder ähnlichen Diensten. Unser Müllservice hat z. B. auch eine Seite für Tauschen/Verschenken.
     
    Ich fände es schade, sie wegzuwerfen
    Das bringe ich ohnehin nicht fertig. Werde das Kleine also betüddeln - bis die Unaussprechlichen ihm dann den Garaus machen. Dann bin wenigstens nicht ich schuld an seinem Untergang.

    Eine zweite Wildtulpe zeigt sich. Da freu ich mich, weil die bisher bei mir nie was geworden sind.

    c022.jpg


    Der Winter-Portulak ist jetzt im zweiten Jahr nur spärlich was geworden. Schade. Aber die wenigen Pflanzen fühlen sich wohl. Ich mag die witzigen Blüten vom Tellerkraut sehr.

    c023.jpg


    Vieles ist natürlich inzwischen verblüht. Die Hyazinthe wirkt auf diese Weise recht bizarr; fast wie eine Orchidee.

    c024.jpg


    Als ich den Zweizahn beim Netto mitnahm, ist ein Stängel abgebrochen. Hab ich in eine kleine Weise gesteckt. Seither blüht er.

    c025.jpg


    Der Bulgarische Lauch scheint ebenfalls an Blüten zu basteln. Auch die Stockrosen schieben nun aus der Mitte ihre Blütenstängel, die noch weit nach oben wollen. Und der Beifuß ist richtig kräftig geworden.

    c026.jpg.c027.jpg.c028.jpg


    Ich finde es toll. dass das Wetter zumindest tagsüber so pflanzenfreundlich ist und alle Zöglinge nach draußen dürfen. Die meisten müssen aber in der Nacht wieder reinkommen.

    c029.jpg.c030.jpg


    Bin selbst gespannt, was ich an Pflänzchen noch auftreiben kann, damit die rechte Seite (wo die Zauberglöckchen stehen) nicht so trostlos bleibt, wie sie jetzt noch ist.
     
  • Similar threads

    Oben Unten