Lycell’s Balkonien

Es regnet, mehr oder weniger durchgehend. Null Sonnenschein. Das bleibt heute noch so. Aber da es nicht kalt ist, ist es mir egal. Muss ich wenigstens nicht gießen.
 
  • Angeblich soll es heute auch mal etwas Sonnenschein geben. Zumindest regnet es (noch) nicht, so dass man auch raus kann und von oben die Welt da unten beobachten.

    c058.jpg



    Die Tomatenwand wächst inzwischen wirklich gut und verspricht, den ersehnten Urwald zu bilden. Zum Ausgleich enttäuscht die Blütenseite noch. Da will einfach nichts wuchern.

    c059.jpg.c060.jpg


    Bis auf die Himbeerrose blühen inzwischen alle Tomaten; nicht in der Fülle früherer Jahre, aber immerhin jede Sorte. Und diese Blüten liebe ich wirklich. Es sind wahre Schönheiten.

    c061.jpg.c062.jpg.c063.jpg

    Okay, grüne Knubbel und rote Früchtchen würden mir zugebenermaßen auch gefallen. :)
     
  • Das sieht doch wunderbar aus, Lycell! Die Tomaten haben sich doch toll entwickelt!
    Und Pixie thront über allem wie eine Königin. :giggle:
     
  • Lycell , ich hab jetzt nur mal schnell zwei Seiten rück geblättert , zum Großteil nur die Fotos angschaut , vieles überlesen ( wird aber nachgeholt ) , aber was mir dazu einfällt , ist einfach nur WOW , das alles auf einem Balkon ? Ist ja unglaublich !
     
  • Deine Tomatenblüten sind wirklich wunderhübsch. Warte mal ab, wenn das dieses Jahr bei uns allen später losgeht, haben wir vielleicht im Herbst auch noch länger zu ernten, wenn sich die Pflanzen noch nicht so verausgabt haben.

    Ich habe jetzt den ersten Knubbel - in anderen Jahren hatte ich Mitte Juni auch schon mal eine reife Tomate zum probieren. Es dauert halt alles etwas länger.
     
    Man sieht es der Kleinen förmlich an, wie sehr sie die wärmenden Strahlen der Sonne genießt.

    c067.jpg



    Im Moment gefallen mir meine drei Ampeln. Die Million Bells fühlen sich da oben sichtlich wohl.

    c068.jpg


    Und nachdem die Sonne sich nun auch mal sehen lässt, fangen die P-Röschen an, sich zu etablieren. Sie strahlen um die Wette und wachsen endlich auch.

    c069.jpg


    Nur die Himbeerrose will immer noch nicht blühen. Das bin ich von der echt nicht gewohnt. Sie hat sich einen sehr dicken stamm gebastelt und weigert sich noch, als Hängetomate zu wachsen. Allerdings stütze ich sie auch noch ein wenig auf Furcht, sie könnte abknicken.

    c070.jpg

    Alles andere, nun ja, so manches macht schlapp oder stagniert einfach. Man muss halt dorthin schauen, wo es schön ist.
     
    Die Blümchen sehen wirklich hübsch aus und die Tomate doch auch sehr gut und kräftig, das wird bestimmt noch!

    Hauptsache es ist endlich Sommer und Pixie fühlt sich genau so gut wie du :)

    Ich schaue auch nur noch nach dem schönen, und die "Zufälle" die blühen gefallen mir so gut das ich überlege gar nichts mehr zu pflanzen, man sollte nur ein paar Kästen aufhängen, überall Saatgut hinwerfen und der Natur ihren lauf lassen :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
    Keine Erwartungen, keine Enttäuchungen ist mein neues Lebensmotto :giggle:
     
  • Ist das hinten an der Wand ein Vogelhäuschen?
    Nein, nein, wegen dem Katzennetz können eh keine Vögel kommen. In der Ecke ein Insektenhäuschen, das aber nie besucht wird. Und dahinter steht eine bunte Holzeule zur Deko.

    Ich schaue auch nur noch nach dem schönen, und die "Zufälle" die blühen gefallen mir so gut das ich überlege gar nichts mehr zu pflanzen, man sollte nur ein paar Kästen aufhängen, überall Saatgut hinwerfen und der Natur ihren lauf lassen.
    Klingt reizvoll. Aber von all den Samen, die ich für Zufallsblüher immer so ausstreue, kommt kaum mal einer durch und blüht. Dabei lasse ich eigentlich immer alles wachsen, das will.
     
    Die Sonne hat meinen Balkon übernommen und mich mit knapp 50° (in der Sonne!) ins Haus getrieben. Macht aber nichts. Es war herrlich draußen am Tisch.
    Pixie fand es spannend. Es flogen so unheimlich viele Vögel, bevorzugt Tauben, immer ganz nahe an der Brüstung vorbei. Frechheit.

    c003.jpg



    Scheint ein gutes Blattlausjahr zu sein. Im Moment versuchen, die wenigen pflanzen, die Freude bereiten, restlos nieder zu machen - grrr. Also wende ich eben den Blick weg vom Elend. Der Plätscherbrunnen und das saftig grüne Katzengras sind ein viel schönerer Anblick. Und meine "Salatplantage" will höher gehängt werden, da die Tomaten jetzt immer höher werden.

    c004.jpg.c005.jpg.c006.jpg


    Gestern Abend gab sehr starken Wind. Die Himbeerrose beschloss, sich ihm nicht zu widersetzen, sondern als der klügere Teil nachzugeben. Sie brach nicht ab, aber ich hab doch eine Schnur gespannt und sie damit etwas oben gehalten. Zum Dank schiebt sie die ersten Blütenknospen. Das Übersichtbild zeigt deutlich, was passiert, wenn sie sich ganz hängen lässt. Dann ist da kein Durchkommen mehr. Vermutlich wird sie noch alles zuwuchern.

    c007.jpg.c008.jpg


    Die Tomatenwand wird immer schöner und blühwilliger. Da wird auch täglich gegossen. Vom richtigen Blickwinkel aus wirkt Balkonien schon etwas dschungelig, finde ich.

    c009.jpg.c010.jpg


    Leider halten nicht alle Blumen die 50°-Marke aus. Aber da muss ich eben durch. Immerhin mag auch ich da nicht mehr draußen in der Sonne bruzzeln.
     
    Lycell, deine Tomatenwand sieht wunderbar aus. Und Pixie sieht mit ihren schönen grünen Murmelaugen allerliebst drein.

    Wegen der Läuse, bestell dir doch einfach ein paar Marienkäferlarven. Die sind sehr niedlich und es macht richtig Freude, ihnen bei der Arbeit zuzusehen.
    Wenn sie fertig sind und sich in Marienkäfer verwandelt haben, können sie ja einfach wegfliegen, wenn es nichts mehr zu futtern gibt.
    Der einzige Haken könnte nur sein, dass es jetzt vermutlich zu heiß für den Versand wird.
     
    Ich streife ab und zu einen Teil der Blattläuse ab - und ansonsten hoffe darauf, dass die Schwebfliegen, die als einiger Flieger hier öfter auftauchen, endlich für Nachwuchs sorgen.
     
  • Zurück
    Oben Unten