Lycell’s Balkonien

Ihr seid lieb :paar:
Danke, so ein bisschen Trost habe ich gebraucht.

Es geht schon aufwärts; sprich: die Schwellung nimmt nicht weiter zu und die offene Wunde ist verkrustet. Muss mich nur schwer beherrschen, da nicht dauernd dran rumzupopeln und alles aufzureißen.
Aber hey: ich bin ein Schoßkind des Glücks. Andere würden sich da leicht was brechen: Nase, Knochen ... das wäre übel.
 
  • Na ja, ich trug Sandalen. Im Sommer mag ich keine festen Schuhe. Nein, nein, es lag bestimmt an der Treppe, die sich hinterlistig erhöhte. Handlauf gibt es da nicht. Außerdem trug ich ja Einkaufstaschen. Immerhin sind die Schmerzen inzwischen durchaus erträglich, solange ich nicht die Nase rümpfe.

    Heute gab es übrigens eine richtig dicke Gurke zu ernten und dazu zwei Dutzend kleine, rote Tomaten. Bis zur nächsten Ernte werde ich wohl ein paar Tage warten müssen. Aber da reift noch einiges *freu*
     
    Aussehen, nun gut - mich stört das nicht weiter, das ist dann halt so - aber Schmerzen sind unschön. Entsprechend ist es gut, dass es bereits nicht mehr gar so weh tut. Gutes Verheilen, wünsche ich dir auf jeden Fall.

    Ein Grashüpfer alleine ist auf den Pflanzen nicht dramatisch, aber im letzten Jahr waren es echt Unmengen, da machten sich die Spuren dann durchaus bemerkbar. Der kleine Kerl ist aber bestimmt noch da - die sind manchmal so gut getarnt, dass man sie, selbst wenn man weiß, wo sie sitzen, kaum sehen kann.
     
  • Handlauf gibt es da nicht
    Lb Lycell,
    eine Treppe ohne Handlauf ist für mich undenkbar. Sowohl für aufwärts als auch abwärts.
    Ich gehe in der Nacht, wenn ich nicht schlafen kann vom 1.Stock zurück ins EG aber im stockfinstern. Erster Griff zum Handlauf, dann mit dem rechten Fuss die erste Treppe spüren und dann stufenzählender weise 2x8 Stufen im dunkeln herunter, damit ich meine Frau nicht durch das Licht wecke.
    Gute Besserung wünscht
    Poldstetten.
     
    Poldstetten, ein Handy, sofern vorhanden, hilft da auch: einfach nur einschalten, weiter nichts. Das macht sanftes Licht, hilft beim Sehen und stört den Partner nicht. Ich nutze das immer in Hotels, wenn die Badezimmer keine Fenster haben, denn ich kann Licht nicht ausstehen, wenn ich eigentlich todmüde bin, aber halt mal auf Toilette muss. Außerdem geht dann häufig die Lüftung an und macht einen wahnsinnigen Krach, was wohl keiner in der Nacht haben möchte, egal ob wach oder nicht. Und es hilft beim Finden des Toilettenpapiers - in den Unterkünften kenne ich mich ja nicht so aus wie zu Hause. :)

    Ach so, PS noch: Es ist auch sicherer als die reine Tastmethode. Auch, wenn du deine Treppen kennst: gefährlich ist es allemal, im Stockfinsteren dort herumzulaufen.
     
    Ach so, PS noch: Es ist auch sicherer als die reine Tastmethode.
    Entschuldige, es ist eine Marotte von mir , mich im Dunkeln zu bewegen.
    Ich hatte mehr als 20 Jahre eine Hand voll körperlich schwer behinderter Computer Programmierer in meiner Obhut.
    Davon war einer der total erblindet war. Als Lesegerät hatte er ein Gerät, das eine Zeile im Programm in Braille Schrift mit Metallstifte von unten anzeigen konnte. Wenn ich mit ihm zusammen war, da musste ich immer wie ein Blinder denken. Er war der beste Pragrammierer, den ich in meiner 40 jährigen Laufbahn erlebte. Wir verstanden uns blendend.
    An ihn denke ich jeden morgen, wenn ich die erste Treppenstufe ertaste.
    Ja, und dann hab ich mich 44 Jahre lang, jede Woche mehrmals nachts im Wald ohne Licht bewegt.
     
    Wir haben überall im Haus kleine Sensorlichter in den Steckdosen verteilt, sie gehen in der Dunkelheit bei Bewegung für kurze Zeit an und spenden genügend Licht. Zum Glück kein "Flutlicht", was ich nachts schrecklich finde. Die sparsame Beleuchtung reicht für den Gang ins Porzellanzimmer oder um sicher durch den Wohnbereich zu wandeln. Nur für die Treppenstufen fehlen uns noch Nachtlichter. Es gibt akkubetriebene Nachtlichter, die muss ich mir mal genauer anschauen, ob sie was für die Stufen sind. Auf den Treppen nutze ich nachts beide Handläufe, sofern ich zur Küche möchte.

    @Lycell Wie geht es Deinen Veilchen und der lädierten Nase? :paar:
     
  • Mein Sturz fand ja außer Haus statt. Innerhalb meiner Wohnung gibt es keine Dunkelheit, da die Stadt ja nie schläft und ihr Schein immer reinkrabbelt. Allerdings gibt es drinnen auch keine Stufen.
    Wenn man sich daran gewöhnt hat, im Dunkeln zu gehen, ist das vielleicht sogar sicherer, als es bei schlechten Licht zu tun. Handläufe sind aber bestimmt eine gute Einrichtung.

    Wie geht es Deinen Veilchen und der lädierten Nase?
    Es heilt ungewöhnlich schnell. Nach vier Tagen ist die Verkrustung von der offenen Wunde schon abgefallen. Es nässt nichts nach. Also so gut wie verheilt. Und die veilchenblaue Umrahmung der Augen verblasst deutlich. So schnell heilten solche Plessuren bisher nie.

    Heute wieder Tomaten geerntet. Für Mahlzeiten reicht es nicht; nur als Beilage. Und alle Früchte sind zu klein. Immerhin entwickeln sie jetzt immer mehr Geschmack.
     
  • poldstetten: Es ist ja nicht so, dass ich diese Marotte nicht auch hätte. ;-) Blinde Programmierer sind meist topfit; das finde ich auch immer wieder faszinierend. Mein Mann saß mal in er Schulung mit einem zusammen: Der Schulungsleiter musste schwer umdenken, denn so ziemlich alles basierte auf "Wie Sie hier sehen". Fand ich gut: das lehrte ihn auch so einiges. :)

    Lycell, klasse, dass es so schnell heilt. Größere Früchte würde ich dir ja gönnen, aber immerhin hast du überhaupt welche. Ich kann mir jeden Tag grüne Dinger angucken...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mal wieder ein kleines Maunzerle von Pixie, die inzwischen nicht mehr auf einen Jahrhundertsommer hofft und deshalb auch bei 20° versucht, etwas frische Luft mal länger als fünf Minuten zu genießen. Was soll man auch sonst tun?

    c039.jpg



    Immerhin ist der Frühling unterwegs und lässt aufs nächste Jahr hoffen. Die Triebspitzen in den Pötten gefallen mir jedes Jahr aufs Neue. Inzwischen blüht der Aldi-Basilikum, der dieses wächst und gedeiht und jede Gärtnerware in den Schatten stellt.

    c040.jpg . c041.jpg


    Meine geliebte Barrys Creazy ist immer noch nur und ausschließlich grün. Ich habe wenig Hoffnung, hier die Mengen vergangener Jahre zu ernten. Aber ernten werden ich die sicherlich nocht. Dazu gibt es weiterhin täglich eine bis zwei Erdbeeren, was mir völlig genügt.

    c042.jpg . c043.jpg


    Alle, die nur grüne Tomaten haben, bitte wegsehen. Ich habe endlich den Level der täglichen Tomatenkost erreicht, der weitere Gemüse vorläufig überflüssig macht. Okay, Gurke ist selten (bisher nur 3), aber mit den Tomaten bin ich soweit zufrieden.

    c044.jpg . c045.jpg
    .
    c046.jpg . c047.jpg


    Die Garden Peach (die gelben) habe ich zum ersten Mal. Ich muss sagen, die Früchtchen begeistern mich und werden sicherlich wieder angebaut.
     
    Ich habe nicht weggeguckt, obwohl bei mir noch alles grün ist, ätschibätschi. :p Aber kommst du echt mit so wenig Gemüse klar je Tag? Mir wäre das zu wenig. Auch zu wenig Abwechslung. Die Garden Peach ist eine Stabtomate? Ist sie eher süß oder säuerlich? Und was ist das für ein Basilikum? Die Blätter kommen mir ungewöhnlich vor, so weit man sie erkennen kann.
     
    Ich bin ja Single, Knofilinchen. Da reicht mir die Menge für das Mittagsmahl durchaus. Bisschen Beilage gibt es manchmal dazu; meist z.B. einen Becher Joghurt statt Dressing. Abwechslung entsteht für mich ausreichend durch die verschiedenen Geschmacksrichtungen der Tomaten, wo bei alle bei mir eher süß sein müssen. Die Harzfeuer ist die einzige Tomate, bei der die Süße nicht durchdringt.
    Die Pfirsichtomate ist so groß wie alle anderen auch; gute 250 cm inzwischen. Und die Früchte entsprechen etwa einem Tischtennisball, meist etwas kleiner - wobei ich die Größe nur auf dieses Jahr beziehen kann.
    Das Basilikum ist das normale Gewürzkraut des Discounters. Habe es schon mehrfach beerntet. Vielleicht sehen die Blätter deshalb etwas, hm gedrungener aus.
     
    Vielleicht kommt es mir auf dem Foto auch nur so vor oder ich bin inzwischen einfach den Anblick meines Strauchbasilikums hier gewöhnt, der etwas anders aussieht. Mag auch sein. Solltest du von der Pfirsichtomate (verhütete) Samen nehmen, wäre ich ggf. interessiert. Ich bin noch nicht ganz klar mit meiner Planung, viel wird sich zu diesem Jahr nicht ändern, außer, dass eine ganze Menge rausfliegt (rausfliegen muss), was durchaus auch ein Problem darstellt, aber eine Stabtomate darf eventuell dazukommen, und wenn die auch schön süß ist und gut trägt, wäre diese Sorte ggf. passend. Gut aussehen tut sie auf jeden Fall.
     
    die offene Wunde ist verkrustet. Muss mich nur schwer beherrschen, da nicht dauernd dran rumzupopeln und alles aufzureißen.
    Ich kann dir nur Ringelbumen Salbe empfehlen wenn die Kruste weg ist, wenn du die täglich drauf machst bleiben keine Narben :)

    Super das du nun auch ernten kannst, bei mir gehts jetzt auch los mit der Tomatenernte, gut das wir nichts teilen müssen :giggle:

    Hier wirds heute heiß, wäre was für dich, ich habe mich nach drinnen verkrümelt ist mir doch zu viel so ohne Pool :)
     
    Yep, heute ist es richtig heiß. Soll angeblich auch morgen noch so sein. Nun gut, zwei Tage Sommer ist besser als nichts.
    Derzeit 39° im Schatten! Habe zum ersten Mal die Tomatenwand mit einem Schattierungsnetz versehen. Wäre zu schade, wenn die Blüten alle verschmirgeln; auch wenn ich nicht alle so schützen kann.
    33° derzeit in der Wohnung. Sehr angenehm *freu*
     
    Soll zwar ab Montag kühler werden aber zum nächsten WE wurde schon die nächste Hitzewelle angekündigt, das wird noch, lach, sag ja warte mal ab bis September ist alles noch drin ;)

    Gestern konnte man einen total schönen Mond sehen, er nimmt zu und ist bald voll :)
     
  • Zurück
    Oben Unten