Lycell’s Balkonien

Tomaten bleiben bei mir auch noch drin.
Werde aber gleich die Kästen auf Sommer umbauen. Veilchen und Mühlenbeckia kommen weg, Petunien rein. Zur Not trage ich die 3 Kästen ein paar Nächte ins Haus. Das wäre dann nicht das erste Mal.
 
  • Hi, Lycell, da habe ich es tatsächlich besser. Auf dem Viktualienmarkt gibt es wieder Blumen und zum Gartencenter, das auch relativ weit weg ist, fahre ich mit meiner Arbeitskollegin. Man darf ja jetzt wieder zu zweit sein.
    Ich drücke die Daumen, daß Dein Gärtner bald wieder zurückkommt.
     
    Gestern war "mein" Gärtner endlich wieder *freu-freu-freu*
    Zwar mit kleinem Angebot, aber das ist ja egal. Richtig viel kaufen konnte ich da nicht. Aber Gurken wird er im Mai dabei haben. Also muss ich da nicht selbst säen.

    c051.JPG



    Ich bin echt versucht, die Tomaten auszupflanzen. Klar, ich bremse mich noch aus, Obwohl, letztes Jahr war ich damit auch früh dran. Na, ein, zwei Wochen wird es noch so gehen, zumal ich die Pflanzen ja nicht reinholen muss in der Nacht.
     
  • Die sehen aber hübsch aus, nun hast du auch wieder was blühendes :)

    Ich lasse meine 3 großen Tomaten jetzt draußen, kann sie nicht mehr schleppen, hoffe es geht gut zur Not mit Abdeckung aber für die nächsten Nächte sind hier um 10 Grad angesagt.
     
    Das passt doch. Tomaten gehen ja nicht gleich ein, wenn es mal kurz kälter ist, nur mehrere Stunden sollten es halt nicht sein.

    Lycell, wo steckste, was machste, was machen deine Neuzuwächse?
     
    Meine Tomaten stehen seit Wochen durchgehend draußen. Ich warte noch eine weitere Woche. Dann kann ich, denke ich, beurteilen, ob sie endlich fest ausgepflanzt werden dürfen.

    Meine Rose ist innerhalb von zwei Wochen komplett schwarz geworden (Triebe) und da kommt nichts mehr. Setze wohl da auch noch eine Weide hin. Die kleine Hängeweide hat den Schnitt gut vertragen und treibt fröhlich aus. Ansonsten ist ja alles nun bepflanzt, wobei die Million Bells natürlich ein paar Wochen brauchen, um sich in aller Pracht zu zeigen. Sind ja noch klein.
    Zwischen den Geranien ist ein leerer Topf. Da paßt eigentlich gar nichts richtig hin. Überlege, ob ich einen weit ausladenden Trieb abschneide und dort einfach reinstecke. Sollte ja eigentlich Wurzeln schlagen. Naja, warte wohl, bis es etwas wärmer ist.

    Ansonsten krieg ich langsam "Lagerkoller". Ich war ja immer viel allein, aber wenigstens gerne draußen - und somit auch unter Menschen. Daran hat man keine Freude mehr. Einklaufen geht noch, mit Maske. Wobei ich da echt Atemprobleme bekomme und mich beeile, schnell das Ding wieder ablegen zu können. Die kühle Phase gerade nervt mich auch. Da macht es keinen Spaß, auf dem Balkon zu sitzen. Aber das ist auch bald ausgestanden.
     
    Hallo Lycell, hier ist es auch frisch geworden, aber wir fahren heute trotzdem zum Gartencenter und haben vor, auch mit der bescheuerten Maske Spaß zu haben. Atemprobleme habe ich keine, aber das Tragens ist sehr unangenehm. Ich kann mir die Situation nicht schönreden. ich halte sie aus und hoffe wirklich sehr, daß es bald bergauf geht.
     
  • Lycell, hast du keine schönen Orte in der Nähe, die du ohne Öffentliche Verkehrsmittel erreichen kannst? Wobei ich dir ja auch raten würde, mal rauszufahren und in einen Park zu gehen, wenn nichts in deiner Nähe ist. Es macht ja durchaus noch einen Unterschied, ob man das ständig oder mal macht.
     
  • Ohne Öffentliche geht nichts in dieser Hinsicht - und noch sind die meisten guten Orte gesperrt. Außerdem, nun ja, man sieht die Menschen nicht mehr lächeln. Das finde ich ganz furchtbar schlimm. Mit Maske fehlt die Mimik. Alle sind allen fremd, nicht nur wegen dem gebotenen Abstand.
    Nicht falsch verstehen: ich bin/werde nicht depressiv deshalb. Aber es fehlt mir eben.
     
    Da bist du ja nicht die einzige. Aber in einem Park oder so müsstet ihr doch keine Maske tragen, oder? Wenn sie geschlossen sind, hilft das aber natürlich auch nichts. Bei uns kann man nicht alles absperren, zum Glück. Das mit dem Lächeln ist übrigens eher eine örtlich bedingte Sache, glaube ich. Ich hörte auch von jemandem, der nur noch "Zombies auf Abstand" ums ich herum sah und, als er dann mal aus seinem Eck raus kam, merkte, dass die Umwelt doch noch nicht tot ist und es noch lebendige Menschen gibt.
     
    Hab jetzt nur die letzten beiden Seiten durchgelesen und festgestellt,
    dein Balkon sieht jetzt schon toll aus, obwohl die Saison doch erst beginnt!
    ...... und um deine blühenden Tomätchen beneide ich dich - wie jedes Jahr!
    Meine sind noch Winzlinge.
    Selber Schuld - hab sie zu spät gesät.
    Aber ich übe mich mal in Geduld bzw. ich versuch`s.
    Kommt Zeit, kommt Rat und kommt auch Tomate. ;)

    Daß du die Spaziergänge in den Parks vermißt, glaube ich dir gern.
    Zumal du dort auch immer wunderbare Fotos gemacht hast.
    Aber sieh`s positiv - du hast einen wunderschönen Balkon, der toll bestückt ist!
    Genieße ihn zusammen mit Pixie!
    Viele Leute, die keinen Balkon haben, sind schlimmer dran.
    Ja, ich weiß, ich habe leicht reden ......
    Ich gehe einfach raus in den Garten und gut ist`s.
    Für mich hat sich durch Corona eigentlich nichts geändert.
    Für Einkaufsbummel in der Stadt konnte ich mich auch vorher nicht begeistern.


    LG Katzenfee
     
    Aber sieh`s positiv - du hast einen wunderschönen Balkon, der toll bestückt ist!
    Viele Leute, die keinen Balkon haben, sind schlimmer dran.
    Ja, ich weiß, ich habe leicht reden ......
    Ich gehe einfach raus in den Garten und gut ist`s.

    Deine Tomaten werden schon bald groß sein, blühen und fruchten. Nur keine Hektik. Ich habs halt immer eilig und säe früh, damit ich auch früh ernten kann.

    Und nein, nix mit leicht reden und so. Balkon und/oder Garten sind in Zeiten wie diesen ein wahrer Segen, einfach unbezahlbar. Die Vorstellung, das nicht zu haben und kaum raus zu können, ist erschreckend.
    Ab nächster Woche wird es hoffentlich wieder wärmer - dann findet das leben wieder mehr draußen statt; eben auf dem Balkon bei mir und im garten bei dir.
     
    Ansonsten krieg ich langsam "Lagerkoller". Ich war ja immer viel allein, aber wenigstens gerne draußen - und somit auch unter Menschen

    Genau so empfinde ich das auch, hab mich die Tage selber gefragt warum mich das so nervt wo ich doch sonst auch gut alleine sein kann.
    Denke es ist der Druck von außen und da alle nur noch für das Notwendigste raus gehen. Wenn man mal einen trifft den man kennt geht man gleich auf Abstand und hat auch gar keine lust mehr ein Pläuschchen zu halten, alles wird schneller und kürzer um wieder weg zu kommen.
    Wie oft ich mich alleine in Geschäften oder an Bushaltestellen auch mal mit Fremden über Gott und die Welt unterhalten habe, alles weg.
    Man schaut auf diese Masken und es vergeht einem alles, vielleicht ist das auch ein unbewusster Reflex da man bisher ja die Dinger eher aus dem Krankenhaus oder Zahnarzt kannte, also eher unangenehme Orte das man schneller weiter geht?
    Meine Hobby Psychologie , hahaha :)
     
    So langsam reicht es mit den kalten Nächten. Sogar Pixie schimpft. Sie geht zwar raus, aber nur, um festzustellen, dass es nicht das Wahre ist. So richtig lange sonnenbaden geht gar nicht - und nachts friert man sich die Pfötchen ab. Arme Katze.

    c052.jpg



    Einziger kleiner Lichtblick: ein wild versamte Ringelblume - dooferweise im Tomatentopf. Hab gemerkt, dass die nicht umgetopft werden wollen. Also muss sie den Platz später mit einer Tomate teilen.

    c053.jpg


    Von den Neuanschaffungen überrascht das Strauchbasilikum mit früher Blüte und die Bitterwurz mit dem versuch, wie eine Geranie zu strahlen.

    c054.jpg . c055.jpg


    Auch nächste Woche gehen die Temperaturen wohl noch runter. Nicht ans Auspflanzen zu denken. Meine Zöglinge leiden! Habe heute noch mal umgetopft; ging echt nicht mehr anders. Sieht ja ganz so aus, als müssten sie noch mindestens eine Woche so ausharren. Wenigstens können sie tagsüber raus.

    c057.jpg . c056.jpg


    Es zeigen sich erste Früchte. Natürlich nicht reif - ohne Sonne auch nicht geschmackvoll. Aber die Pflanzen zeigen, was sie wollen: draußen bleiben, groß werden, viele Früchte produzieren. Ich will das übrigens auch.

    c058.jpg , c059.jpg . c060.jpg


    Dieses Jahr erwischen uns die Unheiligen wirklich. Aber sei es drum: Mitte Mai sind die dann auch ausgestanden. Ich freue mich echt aufs Auspflanzen!
     
  • Zurück
    Oben Unten