Lycell’s Balkonien

  • Oh, ich sollte mir dringend mal wieder den Rilke zu Gemüte führen. Er erfaßt das Leben so schön malerisch.

    Noch habe ich nichts versenkt. Die baden bis morgen. Sorten?
    Himbeerrose für die Ampel
    Supersweet
    Harzfeuer
    Barrys Creazy
    Sweet Million
    Riesentraube
    Pfirsich-Tomate
    Sun-Drop
    Mikro-Tom zum einfach irgendwo dazu stecken.

    Sweet Million, Pfirsich und Sun-Drop kenne ich noch nicht. Ich finde es gut, auch immer neue Sorten zu probieren und hoffe einfach mal, dass die dann schmecken und auch reichlich tragen.
     
    Oh, ich sollte mir dringend mal wieder den Rilke zu Gemüte führen. Er erfaßt das Leben so schön malerisch.
    Stimmt und ich bin oft verblüfft wie er die Dinge auf den Punkt bringt. Ich hab Rilke auch am Nachtisch liegen. Da les ich ein paar Verse, bevor ich mich meinem Hardboiler widme.

    Himbeerrosensamen hab ich auch. Bin schon sehr gespannt, ob das was wird. Aber ich säe ja erst Ende Februar.
     
  • Es ist vollbracht :ROFLMAO:

    Bisher ist mir gar nicht aufgefallen, wie sehr sich die einzelnen Samenkörnchen der Sorten unterscheiden. Die Kleinste hat richtig großen Samen. Scheint ein Angeber zu sein, denn es kommt ja wahrlich nicht auf die Größe an.

    c016.jpg ... c017.jpg


    Nach dem eintägigen Wasserbad heute also in die Plugs versenkt. Nicht viel Platz pro Korn, was man im Größenvergleich zu den Steckschildern gut erahnen kann. Dann ab auf die Fußbodenheizung für Anzuchttöpfchen. Und nun heißt es warten, bis sie rauskommen und dann in den Lichtkasten dahinter umziehen dürfen. Blümchen werde ich erst Anfang März säen.

    c018.jpg ... c019.jpg


    Barrys war mein letzter Same *snief*. Ich hoffe, er keimt und wenn ja, werde ich wohl doch mal verhüten müssen, damit mir die Sorte nicht ausgeht. Nun ja, die nächsten vier, sechs Wochen werden die Kleinen viel Freude machen. Im April dann wird wieder gestöhnt, dass die Pflanzen zu groß sind und man doch später ansäen sollte. Aber das kenne ich ja schon.
     
  • Zitat "Der Kleinste hat richtig große Samen, Angeber!", musste so lachen :)

    Jetzt kommt das spannenden, wie oft rennst du am Tag nachsehen ob was aus der Erde schaut, lach, ich im Moment 3x , grins :)

    Hab heute auch noch nicht ......aber lange halte ich das auch nicht mehr durch.
    Wir klingen wie Drogenabhängige fällt mir gerade mal so auf :)
     
  • Eine beeindruckende Sammlung.

    Ich habe leider nicht den Platz zum vorziehen. Ich werde mir kleine Pflanzen beim Gärtner meines Vertrauens kaufen.
     
  • Wohnst Du in Sibirien? :unsure:
    Kommt mir auch so vor. Wir hatten hier in der Donauregion die letzten 2 Wochen (mindestens) immer Minusgrade. Auf meinem Pool kann man Eislaufen. Es ist tagsüber trüb, sehr neblig und scheixxkalt und nachts sternenklar und erst recht scheixxkalt. Der Reif auf der Wiese geht gar nicht weg. Aber es ist immer so knapp unter Null, wo die Kälte richtig ätzend ist. :mad:
     
    O weh, Winterfalke, das ist ja richtig Winter bei dir. Igitt. Andererseits, ich denke, bis so Ende Februar rum gehört das einfach dazu, wenn man nicht gerade in klimatisch begünstigten Regionen wohnt.
    Minusgrade hatte ich bisher noch nicht. Und ehrlich gesagt, kann ich auch drauf verzichten.
     
    Also hier ist nachts Frost aber tagsüber plus Grade und einen Spaten brauch ich auf dem Balkon nicht, nur ein Schäufelchen
    :zunge:

    Jenny ich hab die Gräupchen Harzfeuer und die normale F1 :)
    Wenn ich jetzt wüßte die ist Samenecht würd ich die noch dazu nehmen!!!

    Marmande möchtest du noch anderes Tomatensaatgut weil du schriebst du hast nur Ildi? Dann schreib mir einfach eine PN.
     
  • Zurück
    Oben Unten