Bedienung ohne jede Ahnung beim Ringplanet.
Ich muss gestehen, dass ich jetzt gar nicht auf die Idee gekommen bin, dass es sich um Saturn handelte und habe mich über ein Elektrofachgeschäft Namens Ringplanet gewundert.


Ich weiß, dass viele hier der Ansicht sind, vor Ort zu kaufen sei besser als eine Online-Bestellung. Da ist aus vielerlei Gründen sicherlich was dran - nur müsste man dann konsequent Baumarktketten, große Gartencenter und andere große Ketten wie den Ringplanet & Co. meiden.
Die sind ja mittlerweile eh alle im Online-Geschäft, wenn, dann würde es Sinn machen kleine Einzelhändler vor Ort zu unterstützen. Die sind aber vielfach ohnehin schon ausgestorben - und auch viele kleine Einzelhändler, die überleben wollen, sind mittlerweile auf den Onlinehandel umgestiegen.
Zudem finde ich es auch ein wenig unfair, den Onlinehandel pauschal zu verteufeln - er ermöglicht heutzutage vielen Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht (mehr) mobil sind, trotzdem ohne größere Schwierigkeiten einzukaufen. Ich weiß, dass eine Medaille immer zwei oder sogar mehrere Seiten hat, aber ich persönlich finde das gut. Ich selbst bekomme z.B. in Bekleidungsgeschäften Asthma und könnte nackt gehen, wenn ich mir meine Klamotten nicht bestellen könnte. Ist halt so, und da bin ich dem Fortschritt sehr dankbar.
Lycell, deine grüne Neuerwerbung sieht toll aus! Ich bestelle auch sehr gerne und oft bei einer norddeutschen Baumschule, die ihre Pflanzen selber zieht und super Qualität liefert!
Hier vor Ort gibt es leider nur noch Gartencenter und Baumärkte, die ihre Ware sicherlich vorwiegend aus Holland und aus dem Osten beziehen.
Die norddeutsche Baumschule will auch leben.