Lycell’s Balkonien

  • Meine Tomaten stehen alle in etwa 10 Liter Erde, haben darunter ein Wasserreservoir und somit niemals Durst. Und nur die sind so richtig glücklich. Habe auch zwei Pflanzen in viel mehr Erde, aber ohne Reservoir. Die mickern mehr oder weniger.
    Ich denke fast, dass das Volumen gar nicht so wichtig ist und es mehr auf ausreichende Flüssigkeit ankommt, was bei den derzeitigen Temperaturen ja nicht so einfach ist.

    Einkaufen tue ich nur morgens gleich um 8 Uhr. Und auch mich nervt das Angehose. Aber nackig geht das halt nicht :rolleyes:

    Pixie nachts allein auf Balkonien - nun ja, ich hab zwar ein Schutznetz, aber es gibt in den Ecken oben für eine tollkühne Katze durchaus die Möglichkeit, sich notfalls durchzuzwängen. Das Risiko gehe ich nicht ein, zumal es ja 16 Stockwerke tief nach unten geht. Und eigentlich mag sie es, sich an meine Seite zu kuscheln, damit ich weiß, warum ich schwitze.
     
    Aber nackig geht das halt nicht :rolleyes:
    Was für eine Vorstellung 😂 dabei würden wir bei solchen Temperaturen doch sicher fast alle am liebsten nackt zum Einkaufen gehen, oder? ;)
    Gut, ganz leichte Röcke oder Kleider finde ich auch nicht unangenehm, es gibt schöne, luftige Stoffe, die empfinde ich nicht wirklich als Qual.

    Mieze nachts alleine draußen... würde ich nur im EG oder max. bis 1. Stock machen.
    Trotz guter Sicherung ist der Kater einer Freundin im 5. Stock Altbau auf dem Balkon ausgebüxt... und die Sache nahm kein gutes Ende. 😒 War sehr schlimm. Die ganze Nacht über kein Auge drauf zu haben, wäre mir auch zu lang. Dann lieber mit Mieze kuscheln und schwitzen.
     
  • wir haben auch schon fast 32°C im Schatten... 🌡🌋🌞🔥

    Ha, Lauren, das toppe ich doch locker. Grad eben geschossen: image002.jpg

    Und auch mich nervt das Angehose. Aber nackig geht das halt nicht :rolleyes:
    es gibt schöne, luftige Stoffe, die empfinde ich nicht wirklich als Qual.

    Ich trag eigentlich nur Hosen. Und bei den Temperaturen müssen die Hosenbeine schön weit sein und die Füße unten auch schön weit rausgucken. Jeans könnt ich jetzt nicht anziehen. T-Shirts auch schlabberig. Ja nix, was am Körper klebt.:eek: Ich bedaure da immer die Männer, die business-like irgendwo erscheinen müssen...

    Dann lieber mit Mieze kuscheln und schwitzen.

    Lauren, das geht im Moment nicht mal mit GG...;)

    Der temperaturmäßig angenehmste Ort ist jetzt im Keller. Hab die Tomate vor der offenen Kellertür im Hausschatten umgetopft; da kam die kühle Luft von drinnen. Leider war doch ein Trieb angeknackst. Erst wollte ich ihn schienen, ging aber nicht. Mist! :sauer:Nun hab ich eine Tomatenblume in der Vase. Ob die Tomaten noch rot werden? image001.jpg
     
  • Wenn du Glück hast, wurzelt deine Tomatenblume, Orangina. Sieht jedenfalls sehr apart aus.
    Ich trage auch nur Hosen. Einen einzigen Rock besitze ich. Der liegt neben der Wohnungstür, falls da mal wer klingelt. Dann schlüpfe ich schnell rein, um untenrum was dran zu haben- Für draußen muss es schon Hose sein, locker und luftig derzeit sowieso.
    Was bin ich froh, dass ich aus dem Job draußen bin und mich nicht mehr buisnesslike anziehen muss!
     
    Huch, 38°C 😮
    Ich gestehe: ich bin mit 32°C, jetzt 33°C, vollauf bedient!
    Wenn es auf die 40°C zugeht... das ertrage ich nur in Rom. ;)

    Businesslike anziehen... für mich auch ein Graus. In den 20ern fand ich das ganz schick, aber mittlerweile sieht es für mich nur noch uniformiert aus. Dann lieber elegant/Abendgarderobe... (aber natürlich nicht untertags bei der Gartenarbeit, und nicht bei 30°C+. 😂

    Aber zu Hosen kann ich mich bei dem heißen Wetter nur durchringen, wenn ich an einen Ort mit vielen Stechbiestern muss. Ansonsten fühlen sich sich für mich bei über 30°C wie Schraubstöcke an. :verrueckt: (Dafür trage ich im Winter gar keine, da würde ich erfrieren...)

    Orangina, deine Tomatenblume wird ganz sicher bewurzeln und die Tomätchen wahrscheinlich auch rot werden
    Ob sie sehr aromatisch schmecken werden ist die andere Frage (im Wasser sind ja keine Nährstoffe, die das Aroma fördern), aber sicher kann man so etwas nie sagen, ich bin gespannt! (y)
    (Sind sie denn schon annähernd ausgewachsen oder sind sie noch sehr klein?)
     
  • Meint Ihr, die bewurzeln im Wasser? Ich könnte ja bissel Flüssigdünger reingeben, entsprechend gering dosiert natürlich.
    Lauren, die Größe liegt jetzt so zwischen Snack- und kleinen Strauchtomaten.
     
    Orangina, Dünger ins Wasser ist eigentlich nicht nötig, die bewurzeln auf jeden Fall, das klappt zuverlässig. :)
    Wegen der Früchte... gute Frage. Vielleicht ein ganz winziges Bisschen? (Zuviel Dünger würde ich da lieber nicht nehmen.)

    Ist das denn die Endgröße, die die Früchte jetzt haben?
    Falls ja, stehen die Chancen vielleicht nicht so schlecht, dass sie mit ein wenig Geschmack abreifen.
     
    Lauren, ich weiß nicht, wie die Endgröße ist, ich glaub eher an eine kleine Sorte, da ich ja nur mal ausprobieren wollte. Ich werd's ja sehen, vielleicht hab ich Glück...
     
  • Danke - und ja, die lebt noch, sogar auch mit Tomätchen dran. Da kann ich dann vielleicht Geschmacksvergleiche anstellen.:geek:
     
  • Huhu!
    Falls die Tomaten sich tatsächlich umfärben sollten, dann wird das höchst warscheinlich eine Notreife werden.

    Tomatentriebe bewurzeln eigentlich sicher im Wasserglas. Ich bin mir aber nicht im klaren ob das auch mit den Früchten funktioniert. (Ich denke, dass sie abfallen werden...)
     
    Die Früchte rauben dem Trieb Kraft. Normalerweise macht man Früchte und Blüten ab, wenn man Triebe neu bewurzeln lassen möchte.
     
    Mir sind schon viele Zweige mit Blüten und Früchten bewurzelt und ich konnte da nie einen Nachteil feststellen - allerdings nicht mit ausgewachsenen Früchten 🍅 das gebe ich zu.
     
    34° in der Wohnung. Ich neige eigentlich nicht zum Schwitzen, aber derzeit klebt alles und die Luft ist extrem stickig. Draußen ist es kaum wärmer, da viele Wolken die Sonne kräftig abmildern. Fern am Horizont ballen sie sich; da könnte Gewitter drohen.
    Und Morgen ist es dann schon wieder vorbei mit der Sommerhitze *snief*
    Gut, ein, zwei tage wird es mich freuen, wenn es in der Bude etwas abkühlen kann. Aber eigentlich habe ich vom Sommer noch nicht genug. Ich hoffe halt im Austausch, dass gemäßigtere Temperaturen eine weitere Tomatenblüte anregen.
     
    Lycell, mir geht es ganz genau wie dir... ich kann nur inständig hoffen, dass es das noch nicht war, mit der Sommerhitze.
    Auch hier klebt alles - aber mei... so soll Sommer ja sein. ;)
    Gut, 40°C bräuchte ich nicht, das wäre des Guten doch ein wenig zuviel... die hatten wir hier aber auch nicht. Aber bis 33°C ist es für mich durchaus im Rahmen, solche Spitzenwerte hatten wir schon immer.

    Ich hoffe auch so sehr, dass es nach der kühleren Woche dann nochmal schön warm wird.
     
    Biete 38 Grad. Habe 45 qm zusätzliche Schattierungen angebracht. Aber sind unterwegs zu ner Feier, 40 km nördlich und schon sind nur noch 32,5 Grad :freundlich:
    Ich hätte gerne mal konstant so 25 Grad und nachts ne vernünftige Absenkung.
     
    Hmm... die 25°C würde ich auch nehmen - aber dann ohne nächtliche Temperaturabsenkung. ;)
     
    Kannst nur alle Fenster aufmachen wenn die Sonne nicht scheint sonst keine Chance Lycell, das wird ein paar Tage dauern bis die Hitze aus den Wänden ist ...ich gehe auch ein so sehr ich den Sommer liebe aber neee, hier wars zu viel :(
     
  • Zurück
    Oben Unten