Lycell’s Balkonien

Hihi, eure Hitzetipps sind ja köstlich. Kältepads in den BH - wer trägt so was freiwillig bei nahe 40°? Kaltes Wasser über die Handgelenke, das hilft schon. Nur halt nicht lange.
Als ich noch arbeitete, bin ich auch bei extremer Hitze mit dem Fahrrad zum Job. Das war teilweise sehr übel. Aber die Klimaanlage im Büro als Bazillenschleuder war es auch.
Ohne Job ist es viel leichter, Hitze zu bejahen. Es zwingt mich niemand mehr, etwas zu leisten. Ich kann, was völlig natürlich ist, einfach faul rumhängen und alle Pflichten weit wegschieben. Okay, außer Gießen. Das mache ich eben früh am Morgen.

@Lycell hattest Du die Sunnberrys schon einmal?
Ja, ich hab vor drei Jahren zwei Pflänzchen vorgezogen, betüddelt und gehegt. Die wurde schön groß und machten viel mehr Beeren, als ich essen wollte. Seither wachsen sie von allein, da ich ja nichts jäte. Dieses Jahr haben sie den halben Balkon erobert und an drei Stellen wuchern sie richtig schön. Erste ernte ist schon möglich.
 
  • Mein Büro erreicht auch ohne Probleme an Hitztagen 28 °C, ich hab hier Herrentaschentücher, die ich nass mache und mir in den Nacken lege und eine Schüssel unter dem Schreibtisch, in den ich dann bei Bedarf meine Füße stelle.
     
  • Mein Büro erreicht auch ohne Probleme an Hitztagen 28 °C, ich hab hier Herrentaschentücher, die ich nass mache und mir in den Nacken lege und eine Schüssel unter dem Schreibtisch, in den ich dann bei Bedarf meine Füße stelle.
    Ja, ich habe das Büro ja schon über 10 Jahre. Hat mir früher auch nichts ausgemacht. Erst seit ich eine chronische Schmerzerkrankung habe, die extrem auf Hitze reagiert.
    Übrigens: sie hat getauscht.:freundlich:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja, ich habe das Büro ja schon über 10 Jahre. Hat mir früher auch nichts ausgemacht. Erst seit ich eine chronische Schmerzerkrankung habe, die extrem auf Hitze reagiert.
    Übrigens: sie hat getauscht.:freundlich:

    Also kann man doch noch an das Gute im Menschen glauben. .(y) Manchmal :augenrollen:
     
  • Man darf aber auch nicht zu pessimistisch sein ;) es gibt genügend Chefs, denen zwar an der Anwesenheit ihrer Angestellten gelegen ist, die aber trotzdem nicht viel für sie tun würden.
    Deswegen, schön dass es geklappt hat!
     
    Katze ist derzeit nur selten draußen. Nachts würde sie gern, aber da schlafe ich und allein darf sie nicht auf dem Balkon bleiben. Ab und an aber geht sie schon mal die tauben beobachten. Wenn es jetzt so richtig heiß ist, halt nur früh am Tag oder mal am Abend. Bisschen dschungelig sieht es jedenfalls noch aus.

    c012.jpg



    Sattes Grün wird selten. Ist eben so. Ich kann es nicht ändern. Wenn Mittags die Sonne auf Balkonien Samba tanzt, herrscht Wüstenklima. Selbst Pixies Gras macht das nicht mehr mit.

    c013.jpg


    Seit Tagen ernähre ich mich von kleinen roten Früchten. Das ist eine feine Sommerdiät. Viel mehr braucht mensch wohl nicht um diese Zeit.

    c014.jpg


    @Lycell, wie
    schmecken Dir die Sunberrys?

    c015.jpg

    Sie wachsen und reifen und überleben die Attacken der Minimonster. Schmecken tun sie, hm, so in Richtung Holunder. Kann ich nicht in Mengen essen. Ne Handvoll im Joghurt ist lecker. Aber es bleiben immer genug Früchte übrig, um abzufallen und irgendwann dann zu keimen.
    Sunberrys in richtig süß wären mein Traum - unkompliziert, schnellwüchsig, hübsch.
     
    Eine wunderschöne Ernte, Lycell! (y)🍅🍅🍅

    Lieblingsschmusetiger Pixie sieht nicht so begeistert über ihr angeknuspertes Katzengras aus, wer kann es ihr verdenken?

    Die Temperaturen, die derzeit bei euch herrschen, sind für Sonnenanbeter herrlich, das satte Grün der Pflanzen leidet aber natürlich etwas. Aber darüber tröstet einen das schöne Wetter ein wenig hinweg. ;)
     
    Katze ist derzeit nur selten draußen.

    Da bin ich wie Katze. Ich mag auch nicht tagsüber draußen sein und irgendwohin in die heiße Stadt schon gleich gar nicht. Muss ich zum Glück auch nicht unbedingt - außer zum Schnelleinkauf. Und dazu ist das ordentlich Angehose schon nervig genug... :verrueckt:
    Lycell, Deine Tomätchen sehen ja echt lecker aus. Meine sind noch total grün, genau wie die Paprikas. Langsam werd ich ungeduldig. Letzten Samstag hatten wir in der Nacht bissel Unwetter und die Böen haben mir beide Kästen umgeworfen. Zum Glück ist nix abgebrochen. Kann es sein, dass mein Tomaten-Kasten zu klein ist - sprich zu wenig Erde enthält? Sollte ich jetzt noch mal umtopfen? Oder wär das eventuell kontraproduktiv?
     
    Danke, Lauren. Dann werd ich das mal machen. Mal gucken, ob ich noch ein kühles Plätzchen (zum Arbeiten) finde.
    Oder ich mach's drin - da ist es noch zum Aushalten. Sind ja nur zwei Pflänzchen...:cool:
     
    Die werden sich mit Sicherheit freuen und zu schätzen wissen was du bei dieser Hitze auf dich nimmst! :paar:
    Ich müsste auch noch ein paar Dinge umtopfen, aber bei dieser Bruthitze... wir haben auch schon fast 32°C im Schatten... 🌡🌋🌞🔥
     
  • Zurück
    Oben Unten