Lycell’s Balkonien

Extra Streicheleinheit gibt es spsäter. Nachdem sie ausgiebig die Pflanzenklingel quälte, schläft sie jetzt. Endlich :-)

Dass es überhaupt so einen Rüttelflug gibt, wusste ich vorher gar nicht. Die schrieben eben, dass die Brummers an den Nektar nicht gut rankommen und dann so rütteln würden. Wenn ich nur zwei, drei Früchte bekomme, bin ich ja schon zufrieden. Große Ernten auf Balkonien gibt es ja eh nur bei Tomaten und Ananaskirschen - alles andere sind Leckerli. Aber die tun der Seele gut - bei Katze und Mensch.

Ja, es ist schwierig, das Wachstum mit einzukalkulieren. Denke gerade an eure Beete - vor fünf Wochen und heute. Wie soll man so eine Grünexplosion einplanen? Sieht doch immer alles am Anfang so mager aus. Und wir haben immer noch Mai! Es ist unglaublich, wie weit alles schon gedieh. Ich hoffe, das wird ein richtig langer Sommer.
 
  • Lycell, nimm dein Blaubeerchen doch einfach mal näher unter die Lupe :) dort, wo der Ansatz der vertrockneten Blüten noch grün ist (also, die Stelle, wo die Schirmchen abgehen) bilden sich gerade Früchte. :)
    Wenn man es nicht weiß sieht es nicht danach aus - ich dachte am Anfang meiner Blaubeerzeit immer, die Beeren wären nix geworden, dann fand ich heraus wie unscheinbar und vermeintlich unbefruchtet der Fruchtansatz bei den feinen Beerchen ganz am Anfang aussieht. :lol:
     
    ..... die Blüten sind wirklich winzig und die Schirmchen vorne sehr eng. Dicke Brummer kommen da eher nicht rein - meine, dass ich hier auch immer eher viele winzige Insekten an den Blüten sehe.


    Kennst du die Blüten von Cotoneaster?
    Die sind auch so klein; ich glaube, sogar noch kleiner.
    Und gerade an denen hängen die dicksten Brummer dran.
    Nicht nur Wespen , Bienen und kleine Hummeln, sondern
    auch richtig große Hummeln und Hornissen.
    Ich wundere mich immer wieder wie die da reinkommen.
    ..... aber ..... die schaffen das!


    LG Katzenfee
     
  • Ja, da sind wirklich Fruchtansätze.
    Übrigens hab ich heute Bäh-Wetter. Da ist es drinnen schöner, zumindest wärmer.

    Hummeln sind auch nicht doof. Wenn die Blüte zu eng und/oder der Saugrüssel zu kurz ist, dann beißen die einfach Löcher in die Blütenblätter und kommen so auf direktem Weg an den Nektar. Hat für mich schon fast mit Intelligenz zu tun :-)
     
  • Katzenfee, ist klar, dass die Insekten sich in die Blüten reinquetschen oder sich anderweitig Zugang zum Nektar verschaffen, ich hatte nur wegen dem überlegt, was Lycell über die Rüttelbestäubung geschrieben hatte. :)

    Hier ist übrigens ein sehr interessanter Artikel zur Bestäubung der Blaubeeren durch Honigbienen :)
    https://www.bienenwanderung.de/article/heidelbeere

    Bei Hummeln scheinen die Blaubeerblüten tatsächlich nicht ganz so beliebt zu sein.
     
    Interessanter Bericht, Lauren, den du da ausgegraben hast - auch wenn er sagt, dass bei mir Heidelbeere nicht besonders gut werden wird, weil Bienen fehlen. Finde es bemerkenswert, dass Bienenbestäubung nicht nur mehr Früchte bringt, sondern auch größere und dass die sogar früher reifen.
     
  • Lycell, ich denke dass du bestimmt trotzdem eine nette und brauchbare Ernte einfahren kannst :) viele Blaubeersorten sind ja auch selbstbefruchtbar (weißt du zufällig den Sortennamen von deiner?) und so ein "Vollertrag" ist ja eigentlich im erster Linie im Erwerbsgartenbau von Bedeutung, im Hausgarten ist doch eher selten, dass die Bäume und Sträucher so übervoll hängen wie im Erwerbsgartenbau - trotz Brummern.
    (Ich weiß schon, gibt selbstverständlich auch im Hausgarten gigantisch volle Bäume und Sträucher, aber das gilt meist trotzdem nicht für jeden einzelnen Beerenstrauch/Obstbaum...)
     
    Na ja, das ist ne Aldi-Heidelbeere, die einfach Gartenheidelbeere heißt. Die war ja nicht geplant, weshalb ich auch nicht nach Sorte suchte. Die muss selbstbefruchtbar sein, da sie ja nur alleine da steht und ohne Fremdbestäubung auskommen muss. Lassen wir uns überraschen. Ist ja auch außerdem noch ein Baby, da muss nicht viel rüberkommen. Wäre mit einer Beere zufrieden. So bescheiden bin ich :-)
     
    Die Sonne krabbelt auf den Balkon.
    "Du gehst raus, Dosi? Ob ich mitkommen will?"
    ..
    "Och nee, wir (majestatis pluralis) sind heute mal faul. Geh alleine."

    c035.webp..c036.webp

    Es plätschert fröhlich vor sich hin, was immer eine ganz besondere, lebensfrohe Stimmung verbreitet.

    c037.webp..c038.webp

    Die ersten Glockenblumen zeigen sich. Und so wie es aussieht, bekomme ich heuer endlich mal blühenden Salat zu Gesicht. Viel kann da jetzt nicht mehr schief gehen, hoffe ich.

    c039.webp..c040.webp

    Überall grün und bunt.

    c041.webp..c042.webp

    Ich schnappe mir jetzt ein Buch und lege mich draußen auf eine Decke. Genießt den Tag!
     
  • So ein faules Miez! :grins:

    Tolle Bilder, Lycell!
    Das mit den Spiegelbildern hast du ja schon öfters gemacht.
    Sieht faszinierend aus!
    Aber wie bekommst du den Balkon rund?
    Auf dem vorletzten Bild könnte man meinen,
    dein Balkon wäre eine Kugel.


    LG Katzenfee
     
    Lycell, du glaubst gar nicht, wie sehr ich den Spaziergang über deinen Balkon genossen habe (leider hatte ich heute Nachmittag keine Zeit, einen Beitrag zu schreiben, weil wir dringend weg mussten) - du hast dir wirklich eine idyllische Oase geschaffen, einfach nur schön! :cool:

    Und Dschungelkönigin Pixie möchte ich am liebsten nur vorsichtig am Kopf streicheln und bewundern - wunderschön hast du sie wieder getroffen! :pa:
    Ich fürchte, sobald wir umgezogen sind muss einfach wieder ein Miezchen her...
     
    Ich habe heute auch draußen im Garten gelesen. Leider hatte ich keine solche nette Fellnase dabei. Unser Kater Jacob ist schon lange im Katzenhimmel und einen Nachfolger gab es nicht.

    Schön sind die Impressionen von Deinem Balkon.

    ;)
     
    Freut mich immer, wenn ihr vorbeikommt und meine Stadtoase schön findet. Und natürlich die Plüschpflanze. Katzen sind in Fell gepacktes Glück; Seelenbalsam schon beim bloßen Anschauen.

    Aber wie bekommst du den Balkon rund?
    Das schafft so nur das Fisheye-Objektiv, das so viel auf das Bild holt (nahe 180° Bildwinkel), dass gerade Linien am Rand immer gebogen sind. Ich mag den Effekt sehr gerne.
     
    Ja, so eine Oase mit Plüschpflanze (wunderbar treffend gesagt: in Fell gepacktes Glück :cool: ) ist wirklich Balsam für die Seele! :pa:
    Und bei dir ist es eben auch besonders schön, ich freue mich sehr darüber, dass du uns so oft an deiner Idylle teilhaben lässt. :cool:
     
    Liebe Lycell,

    In Fell gepacktes Glück kann ich zu 95% unterschreiben.

    Es sei denn, Fellnase sieht eine Figur.
    Irgendwo geht es runter.
    Man kann sie bewegen.
    Hurz! - Ach nein - Platsch!

    Oder, wer aber kennt ihn nicht, den Moment: Trockenfutternapf voll, Nassfutter sauber abgeschlabbert, Katze VERHUNGERT. Man ist kein Unmensch, macht eine neue Packung NaFu auf. “Igitt, willst du mich vergiften?“ Zack, TroFu. :/

    Pixie ist wirklich wunderschön. Und dein Garten (das ist schon kein Balkon mehr!), herrlich! Ich sah die eben, kurz auf der Eingangstreppe sitzend und meine knusprigen Pflanzen begutachtend... Ja, du hast es drauf!

    Blaubeeren im eigenen Garten, toll. Habe die früher gern im Wald gesammelt. Hier habe ich noch keine entdeckt - NOCH. :)

    Dir noch einen zauberhaften Tag!
     
    Kann mich nur anschließen Lycell, find eure Oase auch absolut traumhaft :cool: leuchtendes Grün und Blüten, wohin man blickt, einfach nur schön :cool::cool: bitte richte dem entspannten Fellpflänzchen auch einen lieben Krauler von mir aus :cool: Sogar wieder mit Wasserplätschern, da kann man richtig schön abschalten :)
     
    Oder, wer aber kennt ihn nicht, den Moment: Trockenfutternapf voll, Nassfutter sauber abgeschlabbert, Katze VERHUNGERT. Man ist kein Unmensch, macht eine neue Packung NaFu auf. “Igitt, willst du mich vergiften?“

    den Blick kenn ich auch zu gut :grins:manchmal wird dann doch das abgeschlabberte Nassfutter weiter gefressen, weil der neue Beutel auch doof war. Mein Herr ist schon ganz alt, ich bin froh um jedes seiner Hüngerchen, das er noch so hegt. Endet manchmal in drei aufgerissenen Beuteln, bis das Passende dabei ist (lach)
     
  • Zurück
    Oben Unten