Ich hoffe mal sehr, dass nächste Woche dann das beginnt, was ich unter Frühling verstehe - nämlich mehr Sonne als Wolken und tagsüber 15 Grad und mehr. Mit würde das gefallen. Dann ginge ich auch viel lieber und viel öfter raus.
Heute gab es nur den gewohnten Kontrollgang mit Wassergaben an die, die danach verlangten. Natürlich mache ich auch oft Fotos, einfach, um so eine Art Bilder-Tagebuch zu haben. Bei der Garanie sah ich dann etwas Weißes am Grund, was mich verwunderte.
Beim genaueren Hinsehen dann großes Erstaunen meinerseits. Eine Sunberry hat sich hier doch tatsächlich versteckt. Die Beeren haben den Winter gut überstanden. Gründe Beeren hängen noch dran und wollen irgendwann reifen. Und das Ding blüht! Normalerwiese blüht die Pflanze im Sommer. Aber anscheinend ist die Geranie der optimale Schutz.
Der rote Klecks links hinten war auch da versteckt. Ich fand tatsächlich zwei Himbeerrosen, wobei eine Frucht sich richtig gut anfühlte; etwas weich, aber nicht matschig. Es ist mir ja dieses Jahr nicht gelungen, eine Ampeltomate anzuziehen; keine wollte keimen. Ich glaube, ich hau diese abgehärteten Samen in Erde und warte, ob nicht doch was keimen mag.

...
Indoor wachsen die Tomaten zufriedenstellend. Nur zwei nachgelegte Sorten sind noch sehr klein. Ich hoffe mal, dass nur eine groß und stark wird, sonst hab ich ein Platzproblem.
Als Spielerei habe ich heuer zum ersten Mal Micro-Tom gesät. Sechs Pflänzchen sind es, die man ja überall dazu pflanzen kann. Die Kerlchen basteln an Blüten!

...
