Lycell’s Balkonien

Meinetwegen kann er bis Februar auf sich warten lassen.
Bitte nicht... ;)
Das hatten wir hier in diesem Spätwinter/Frühjahr so... und es ist den Pflanzen nicht so gut bekommen. Die wähnten sich angesichts des ungewöhnlich milden Januars schon im Frühling... und als im Februar der Frost zuschlug, raffte er vieles dahin (sogar die Blumenzwiebeln!, was ich nicht für möglich gehalten hätte).
Allerdings kann ich mir zum gegenwärtigen Zeitpunkt irgendwie gar keinen langen, kalten Winter vorstellen... :(
Hätte gerade nichts gegen ein paar Monate Urlaub in wärmeren Gefilden einzuwenden.

Komisch ist nur, dass sogar diese trüben Tage, an denen ich eigentlich etwas faul bin, so rasch vorbei gehen. Schon wieder Abend. Bin doch eben erst (vier Uhr) aufgestanden.
Na, wenn du um vier Uhr nachmittags aufgestanden bist, brauchst du dich doch nicht zu wundern, dass die Tage so schnell vorbeigehen! :zunge: (kleiner Scherz, ich hoffe du nimmst ihn mir nicht übel :paar:)
- ich finde auch, dass speziell die Nachmittage zur Zeit so wahnsinnig schnell vorbei sind!
Möglicherweise liegt es auch daran, dass es jetzt wieder so früh dunkel wird...?

Heute feiern wohl viele Halloween. Ob die noch wissen, dass sie die Bräuche um Samhain mit ihren Kostümen übernehmen? Es ist jedenfalls eine besondere Nacht heute. Und morgen nach altem Glauben beginnt der Winter.
Das ist immer wieder interessant (y) sehr schade, dass man heute so vieles nicht mehr weiß, und es auch nicht mehr interessant ist, weil alles nur noch in einem sehr kommerzialisierten Rahmen stattfindet...
Morgen Winterbeginn.... *schauder*... Wenn er nur nach ein paar Wochen wieder vorbei wäre. :paar:
(Leider haben wir jetzt doch noch viele Monate vor uns, bis wir uns wieder auf wärmere Zeiten freuen dürfen...)

Ich wünsche dir und Pixie einen schönen Abend! :paar:
 
  • Lauren, das kann gut sein, dass uns die frühe Dunkelheit die Nachmittage kürzer erscheinen lässt. Wir werden uns wieder daran gewöhnen, denke ich. Tja, Winterbeginn - die Alten kannten ja nur zwei Jahreszeiten, eben Winter und Sommer. Und da muss der Winter schon früh beginnen, damit der Sommer eben pünktlich zum Mai strahlen kann. Aber ab in wärmere Gefilde? Nie nicht! Der Winter hat doch auch seinen Zauber weie z.B. Kaminfeuer (das ich nur auf einer endlos-DVD habe) oder den strahlenden Orion am Morgenhimmel, wenn noch alles dunkel ist.

    Außerdem ist Sonnenschein jetzt etwas ganz besonderes. Nach ein paar trüben Tagen heute endlich wieder klar.
    "Dosi, lass die Balkontür nur weit auf, auch wenn ich nicht raus gehe. Ist doch frisch da draußen. Aber hier drinnen, direkt hinter der Scheibe ist es prima. Und da kann ich doch auch alles ganz genau beobachten."

    c019.jpg...c020.jpg

    Blauer Himmel! Nur von Ferne ein paar Wolken. Feine Sache das. Habe den Plätscherbrunnen nun in den Winterschlaf geschickt und unter etwas Deko versteckt. In ein paar Monaten darf er dann wieder seine Wasserspiele nutzen.

    c021.jpg...c022.jpg

    Ich mache es mir gemütlich mit einem Bildband über Himmelsphänomene (Halos, Regenbogen, Wolken etc.), heißem Tee und Kuscheldecke. Nebenbei noch Akkus durchladen. Wenn das Wetter so bleibt, werde ich morgen mal wieder in den Park gehen.
     
  • Was für ein gemütlicher Tag. Erst mal ein bisschen einfach so rumgewerkelt. Kennt ihr das, dass sich Ecken finden, in denen sich längst verlorene Schätze verstecken? Ich hab doch tatsächlich einen Winzkarton gefunden, in dem sich Mikroskoppräperate befinden, die ich vor ca. 40 (!!!) Jahren anfertigte. Ob die noch gut sind? Muss mal schauen, wo mein Mikroskop steckt.

    Danach habe ich ein wenig den Dreharbeiten zu einem Tatort zugeschaut. Die werkeln direkt unter mir. Sogar Pixie fand das Gewusel auf dem Dach der gegenüberliegenden Garage interessant.

    Danach entdeckte ich einen heimlichen Besucher. Ich hoffe mal, der tut nix. Immerhin freue ich mich jedes Getier, das mal vorbei schaut.

    c023.jpg


    Die längst verblühte Chrysantheme in der Ampel begrüßt mich mit freudigem Erröten. Die ist richtig schön. So schön war sie ursprünglich nicht, als ich sie pflanzte.

    c024.jpg


    Und dann entdeckte ich den Samenstand eines Hornveilchen. Diese Schönheit fiel mir noch nie auf. Das sieht wirklich wie ein Kunstwerk aus.

    c025.jpg


    Plüschi ist heute lange draußen, wobei erst jetzt langsam die Sonne etwas durchkommt.

    c026.jpg


    Irgendwie hätte ich so langsam gerne mal wieder einen sonnigen Tag; also mit blauem Himmel von morgens bis abends. Und außerdem möchte eine sternklare Nacht erleben. Ich hasse es, wenn es trübe ist - auch wenn das wohl in den nächsten Monaten häufiger vorkommt.
     
  • Der Samenstand sieht in der Tat sehr kreativ aus. Und die Blüte, vor allem auch ihre Farbe, ist klasse!

    Die Wanze klebte bestimmt an einer gekauften Pflanze. Bei uns saß vor Längerem mal eine - vermutlich Baumwanze - im Schirm unserer Tageslichtlampe. Keine Ahnung, was die dort wollte. Einen Baum habe ich schließlich nicht in der Wohnung. :-)
     
    Moin Lycell,
    ich hab's auch nicht so mit den 'trüben Tagen'.
    Gern eiskalt, aber bitte blauer Himmel, Sonnenschein....
    da macht auch fotografieren viel mehr Spaß :-)
     
    Knofilinchen: Wanzen kommen ganz manchmal zu mir, auch wenn ich keine Pflanzen zukaufte. Aber sie bleiben nicht lange, soweit ich das beurteilen kann.

    Genau, Eva, das Fotografieren macht ohne Licht keinen Spaß. Für morgen ist allerdings blauer Himmel angesagt. Wäre schön, wenn es wahr wäre - glauben tue ich es erst, wenn ich es sehe. Fotorolly steht jedenfalls bereit. Und wenn es doch trübe ist, schau ich mal, ob ich wenigstens Mikroskopbilder machen kann. Möchte lieber raus. Es gibt nicht mehr so viele Chancen auf bunte Bäume dieses Jahr, Wobei - die sehen bestimmt genauso aus wie im letzten Jahr...
     
    Dann fliegen (?) oder krabbeln sie aber echt hoch. Du wohnst doch im x-ten Stockwerk über dem Asphaltspiegel.

    Die Bäume sehen mit Sicherheit wieder genauso aus wie im letzten Jahr: Wunderschön. Entsprechend drücke ich die Daumen, dass du morgen raus kannst und Fotos machen.
     
  • Dann fliegen (?) oder krabbeln sie aber echt hoch. Du wohnst doch im x-ten Stockwerk über dem Asphaltspiegel.
    Nun ja, ich denke, die meisten Insekten reiten auf den Flügeln des Aufwinds und können so ja beachtliche Höhen erreichen. Sie beleben tonnenweise den Luftraum :p
    Nachgezählt: Billionen Insekten ziehen durch die Lüfte

    Lycell, auf deine Fotos freue ich mich schon sehr!
    Na, dann will mal ein paar davon zeigen.

    Überhaupt ein schöner Tag heute. Es zieht jetzt zu, aber vom frühen Morgen an war der Himmel klar und es war für November recht warm. Also raus, Sonne tanken - und mit dem Vorrat dann die nächsten Tage wieder überstehen.

    Am Ende des Regenbogens wartet übrigens kein Goldtopf, sondern eine Ruhebank - und Ruhe ist oft mehr wert als Gold. Die Sonne wird auch von der Tierwelt erfreut begrüßt. Da muss man sich einfach schick machen.

    c027.jpg...c028.jpg

    Heute war wohl der Tag des Reihers. Zwar gab es auch einige andere Tiere, doch die zeigten sich nicht so fotogen. Gleicht sich aus. Es gibt ja auch Tage, da lässt sich kein Reiher blicken.

    c029.jpg...c030.jpg
    .
    c031.jpg...c032.jpg

    Das Laub ist nun verfärbt. Viele Bäume sind sogar schon kahl. Ein wenig bedauerte ich, dass die fleissigen Parkarbeiter die großen Laubhaufen weggebracht haben. Die hätte ich gerne gefunden, auch wenn ich mich heute nicht mehr traue, dann wie die kleinen Kinder alles aufzuwühlen.

    c033.jpg...c034.jpg

    Vor allem aber wollte ich die roten Lärchen sehen. Zu denen zieht es mich jedes Jahr. Im Herbst sind sie ein ganz besonderer Anblick.

    c035.jpg...c036.jpg

    Ich hoffe, auch ihr habt alle einen schönen Tag erlebt :paar:
     
    Da sind wieder sehr schöne Bilder, Lycell. Der Regenbogen mit der Bank ist toll, aber alle anderen auch.

    Morgen fahre ich in die Nordpfalz, hab heute aber schon nicht mehr gearbeitet, bin bei strahlendem Sonnenschein durch die Maxvorstadt gegurkt und habe letzte Besorgungen gemacht. Die Leute saßen draußen und haben die frühlingshaften Temperaturen genossen. Ich seh's schon wieder kommen, bis Silvester bacherlwarm und ab Januarmitte arktische Temperaturen.

    Ich wink morgen mal aus dem Zugfenster, wenn ich Deine Gegend passiere.
     
    Bin auch ganz begeistert von Deinen Bildern, Lycell. Da brauchst Du nicht mal in die Spiegel-Zauber-Welten. So schöne Farben! Beim Reiherkopf mit dem orangenen Hintergrund fallen mir Kia oras Strelizien im Gartenkalender-Fotothread ein. Da hast Du ein tolles tierisches Pendant geschossen. (y)
    Auch wenn's weniger Motive werden, es finden sich zum Glück immer noch schöne, man muss nur schauen. Und außerdem kenn ich ganz in Deiner Nähe was hübsches Plüschiges, das ist doch immer ein Shooting wert. :lachend:
    Der Yin kommt eigentlich täglich bei mir vorbei. Heut hatte ich mal die Cam mit draußen. Wenn ich ihn sehe und streichle, muss ich immer an Deine Pixie denken...

    Darf ich? P1330919.JPG
     
    Lycell, großartige Bilder! :giggle: - du hast das spätherbstliche Farbfeuerwerk toll für uns eingefangen! (y)
    Am besten gefällt mir das Köpfchen des Reihers mit den Herbstfarben im Hintergrund, aber auch die anderen sind super! (y)
    (Ich kann nicht leugnen, dass ich mir wünschte, du hättest Frühlingsmotive vor der Linse gehabt... ;) aber das kommt ja auch wieder. Wenn es bis dahin nur nicht ganz so lange dauern würde...)

    Orangina, dein Besuchsmiezchen hat wirklich etwas von Pixie - auch ein sehr schönes Tier! (y)
     
    Ihr habt es ja toll rot! Bei uns ging es irgendwie direkt von grün nach gelb. Rot ist nur sehr wenig zu sehen. Was ich sehr schade finde.

    Der Reiherkopf wurde klasse, eine schöne Tiefenschärfe und toll freigestellt.
     
    Den 'ollen Reiher' darfst Du gern bei Dir behalten.... die Biester wollen immer nur die Teichfische fressen!
    Das wollen die hier auch. Kann keiner gegen seine Natur angehen. Aber der Weiher im Park ist riesig. den fischen die nicht leer - und die Beute müssen sie auch noch teilen mit Kormoranen und Pelikanen. Die riesigen Karpfen dort frisst aber wohl keiner mehr.

    Und außerdem kenn ich ganz in Deiner Nähe was hübsches Plüschiges, das ist doch immer ein Shooting wert.
    Der Yin ist ja toll. Der würde doch prima zu Pixie passen. Kann ich den adoptieren... schon klar, dass du so einen Besucher immer streicheln musst.

    Ihr habt es ja toll rot! Bei uns ging es irgendwie direkt von grün nach gelb. Rot ist nur sehr wenig zu sehen. Was ich sehr schade finde.
    Nun ja, so rot ist es ja nicht überall. Nur der Park strahlt so intensiv. Schau nur, ich hab noch ein paar davon fertig gemacht:

    c037.jpg...c038.jpg
    .
    c039.jpg...c040.jpg
    .
    c041.jpg...c042.jpg


    Ich kann nicht leugnen, dass ich mir wünschte, du hättest Frühlingsmotive vor der Linse gehabt...
    Tja, auf Frühling müssen wir wirklich warten. Aber hey, ein paar wenige Blüten konnte ich trotzdem im roten Park finden:

    c043.jpg...c044.jpg
    .
    c045.jpg...c046.jpg

    Ach ja, und weil du so auf Pinguine stehst, sind hier auch ein paar. Die standen entrüstet beieinander, weil so ein böser Mensch ihren Pool sauber machte und sie deshalb nicht den Mut für ausgiebiges Schwimmen fanden.

    c047.jpg...c048.jpg
     
    Noch mehr tolle Bilder (y) vielen Dank für den schönen Ausflug, Lycell! :paar: - und ein dickes extra-Dankeschön für die Pinguine, meine Lieblinge! :paar:

    Wie schön dass es auch noch Blümchen gab... du hast Recht, alles blumige, das man um diese Zeit noch zu sehen bekommt, verkürzt gefühlt die Zeit bis zum nächsten Frühjahr. :)
     
    Na, das ist doch massig rot. Klar, auch gelb, aber gerade diese Mischung macht's ja. Ich war jetzt nicht sooo oft draußen, aber wenn, dann sah ich immer nur gelb. Aber im letzten Jahr ging das auch so schnell mit dem gelb.
     
  • Zurück
    Oben Unten