Lycell’s Balkonien

  • Nun ja, es gibt heute weder Neben- noch richtige Sonne :censored:
    Der Herbst ist gestern einfach gekommen und hat sich anscheinend festgebissen. Ich fürchte, der bleibt nun da und weicht erst, wenn der Winter kommt. Es ist trübe und kühl. Ich fürchte, mein Plätscherbrunnen will auch bald in den Winterschlaf. Nun ja, wenn Herbst und Winter nicht so andauernd dunkel werden wie im letzten Jahr, dann lassen sich da bestimmt auch schöne Seiten finden. Aber dazu brauche ich am Tag Sonne und Sterne in der Nacht. Dann kann es gemütlich sein.

    Draußen fliegen vermehrt die Tauben rum und ab und an dreht ein Raubvogel seine Runde. Natürlich keine Chance, durchs Katzennetz da ein Bild zu machen. Habe jetzt mal eine Wildkamera vors Netz gehängt. Vielleicht erwischt die was.
     
    Hier war es heute auch sehr trübe und meine Chilis haben definitiv auch Herbst und verlieren jede Menge gelbe Blätter. Ich finde bisher Herbst und Winter aber immer schön: Kerzenschein oder meine Salzkristalllampe, gemütlich in eine Decke gekuschelt, da kann draußen sein was will, ich find's gemütlich.
     
  • Knofilinchen, das, was du beschreibst finde ich auch gemütlich - nur dauert es mir hier einfach zu lange... 6-8 Monate Hebst/Winter... das ist mir einfach zuviel. Wenn es drei oder vier insgesamt wären und dann wirklich richtig Frühling (der bei uns meistens ausfällt) und Sommer (der bei uns auch sehr häufig komplett ins Wasser fällt), würde ich persönlich mich gar nicht beschweren... Leider bin ich bei dem kalten Wetter sehr häufig krank... das ist unangenehm, auch wenn es drinnen noch so gemütlich sein mag. :cautious:

    Stimme dir aber auf jeden Fall zu, Lycell - wenn der Winter hell/sonnig ist, ist das immerhin etwas besser!
    Bin gespannt ob deine Wildkamera "Beute macht" und den Raubvögel einfängt!
     
  • Krank ist doof, ja. Ich neige gelegentlich ja auch dazu (befürchte, auch gerade mal wieder was auszubrüten). Und natürlich sollte es irgendwann bzw. zwischendurch auch mal wieder hell werden/sein. Sonne und kalt im Winter finde ich z. B. toll. Schnee dazu - oder Eiskristalle zum Fotografieren. ;) Ständig nur dunkel wäre blöd.

    Aber Schokoladenrührlöffel fallen mir da gerade noch ein, da müssen wir uns dieses Jahr mal wieder welche für den Winter besorgen.
     
    Öfter mal ein Hatschi gibt es jetzt schon. Das ist dann die lautstarke Erinnerung an wärmere Jacken.
    Gegen Grippe bin ich geimpft worden letzte Woche. Diese Schutzimpfung hole ich mir jedes Jahr.

    Freilich ist Winter auch zauberhaft. Nur halt, es darf nicht durchgehend dunkel sein. Nicht von November bis April. Aber ich hoffe ja sehr, dass der letzte Winter ein extrem gewesen ist, das sich nicht wiederholt. Erst mal ist sowieso Herbst. Und auch da warte ich nun auf Sonne - irgendwann kommt sie bestimmt wieder. Ist halt ein bisserl doof, dass ich bei nur bei schönem Wetter gern lange draußen bin. Erst mal jedenfalls ist es hier trübe. Da kann ich nur hoffen, dass es auch noch Regen geben wird, der ja dringend benötigt wird.
     
  • Moin zusammen,
    Erika (oder auch Heide) möchte regelmäßig geschnitten werden,
    da wir vermutlich alle keine Schafe laufen haben, die sie kurz halten,
    indem sie sie abfressen :-)
    Ich schneide meine Erika regelmäßig im Frühjahr, immer knapp über'm alten Holz.
    Da ich es jedes Jahr mache, bleiben sie schön buschig und sind nicht zu hoch.
    Macht man es nicht, verholzen sie immer mehr und man muss immer weiter oben scheniden,
    werden dann auch unansehnlich.
     
    Wenn im Frühjahr noch eine Erika lebt (ich glaube, die vertrocknen bei mir immer), werde ich das jedenfalls probieren, Eva. Klingt irgendwie auch sehr einleuchtend.

    Wettermäßig bleibt es trübe, zumindest für die nächsten Tage. Mag gar nimmer rausgehen. Die letzten Paprika und weitere fünf Tomaten konnte ich heute noch ernten.

    Fotografisch ist Balkonien ja eh am Ende. Obwohl, es blüht ja noch ein wenig. Die Portulakröschen werden mit dem ersten Frost zu Matsch. Wirklich schade. Hoch oben legt eine längst verblühte Chrysantheme grad noch mal nach. Und die letzten Zauberglöckchen wollen auch noch nicht aufgeben.

    c012.jpg..c013.jpg..c014.jpg

    Hornveilchen strahlen und werden das hoffentlich weiterhin tun. Das Ringelblümchen ließ sich mal einfangen für ein Bild, ehe es wieder durch das Netz nach draußen klettern wollte. Und die Glockenblumen zeigen, dass sie wahrhafte Dauerblüher sind.

    c015.jpg..c016.jpg..c017.jpg

    Gänzlich überraschend habe ich heute dann noch diese Blüte entdeckt. Damit habe ich nicht gerechnet. Hab den Dingelchen vor kurzen erst raus (hatte mich angesprungen). Wie schön, dass die Blüte nicht gefüllt ist.

    c018.jpg


    Tja, ansonsten ist Decke, heißer Kakao und Couch angesagt. Sogar die Katze weigert sich, nach draußen zu gehen. Ich kann sie verstehen.
     
    Wenn im Frühjahr noch eine Erika lebt (ich glaube, die vertrocknen bei mir immer), werde ich das jedenfalls probieren, Eva.

    Bei mir beides (vertrocknet sowie ersoffen).. Und ich konnte die Pflanzen so rausziehen, wie ich sie reingesetzt hatte.. Da war gar nichts mit anwurzeln.. :(

    Dein Balkon macht aber noch einiges her! (y) *dir ein paar Sonnenstrahlen schick* :)
     
  • Ja wirklich, da ist noch einiges an Leben auf deinem schönen Balkon...hier ist alles schon im Winterschlaf. Und auch die Katzen wollen nicht mehr so wirklich raus. Madame schüttet auf der Terrasse immer entsetzt ihre Pfötchen wenn es ihr zu kalt ist. Und dann geht sie sofort wieder rein :rolleyes:
     
  • Lycell, ich schließe mich den anderen an - da gibt es doch noch einiges auf deinem Balkon zu sehen... sehr hübsche Blümchen! Und die Rosenblüte gefällt mir auch ganz besonders, ich finde die ungefüllten Blüten auch richtig schön! :)

    Zeitumstellung... bäh... anstatt zurückstellen könnten sie die Uhr von mir aus lieber fünf Monate vor drehen! :p
     
    Ist ja schon mal gut, dass die Computer die Zeitumstellung automatisch vornehmen. Aber ich muss später noch rangehen und alle Kameras per Hand auf die richtige Zeit umstellen. Das nervt! Ich hoffe sehr, dass es die letzte Zeitumstellung war. Aber ich glaube noch nicht so recht daran.

    Ich mag eigentlich auch nur ungefüllte oder wenigstens nur halb gefüllte Rosen. Diese Blüten sind sehr bezaubernd. Die hier heißt "Open Arms". Ich hoffe so sehr, dass sie durch den Winter kommt.

    Oh man, keine Sonne in Sicht. Die nächsten Tage sieht es wirklich trübe aus und ich neige dazu, mich im Haus zu verkriechen. Das kann ja nicht gut sein. Aber ehrlich, wem macht ein großer Spaziergang bei solchem Wetter schon Spaß? Immerhin ist es die richtige Jahreszeit, um viel mehr zu lesen und die Gemütlichkeit zu zelebrieren, die ja so oft unter Tatendrang zu leiden hat.
     
    Moin Lycell!

    Die hier heißt "Open Arms". Ich hoffe so sehr, dass sie durch den Winter kommt.
    Bei mir haben sich die Edelrosen (neben den Erdbeeren) bislang als die winterhärtesten Gewächse erwiesen. An Frost und Kälte habe ich bisher noch keine verloren - da sollte es dein Röschen angesichts eurer viel milderen Temperaturen doch problemlos schaffen! :)

    Ich hoffe sehr, dass es die letzte Zeitumstellung war. Aber ich glaube noch nicht so recht daran.
    Das wäre mir auch am liebsten, aber wenn ich mich nicht täusche, soll die letzte Zeitumstellung nicht vor 2020 oder 2021 stattfinden. (Zumindest meine ich, das in einem Artikel gelesen zu haben - bitte um Korrektur, falls ich mich falsch erinnere...)
    Sicher, etwas, das mit so viel Bürokratie verbunden ist, wird nicht von einem Jahr aufs andere gelöst werden... ich hoffe auf jeden Fall darum, dass im Sinne der Mehrheit entschieden wird (auch wenn sie knapp sein mag), und dauerhaft auf die Sommerzeit umgestellt wird. Aber da heißt es nun abwarten... bin gespannt, was am Ende bei der ganzen Debatte herauskommen wird.

    In der Zwischenzeit sind wir jedenfalls erst einmal alle gut beschäftigt, unsere analogen (und inneren) Uhren umzustellen. ;)

    Einen schönen Sonntag für dich und Pixie! :)
     
    Guten Morgen, Lycell. Hier regnets auch und man braucht Licht. Zusätzlich hab ich noch ein Teelicht angezündet, da frühstückt es sich gleich viel angenehmer.
    Heute wird es bei mir ein Trödeltag, mit baden, bügeln, lesen. Generell gilt aber, mit Bewegung fühle ich mich sehr viel besser und sei es nur das Fahrradfahren zum Museum. Das geht auch bei schlechtem Wetter. Und morgen muss ich ja sowieso wieder arbeiten. Mehrere Tage nur im Haus, bekommen mir gar nicht. Aber weil ich das weiß, lass ich es einfach bleiben.
    Vielleicht drehst Du trotzdem ein kleine Runde, muss ja kein Marathon werden.
     
    Mehrere Tage nur im Haus bekommt vermutlich keinem Menschen, auch wenn düstere Kühle das natürlich forciert. Aber für einen zumindest kurzen Spaziergang täglich raffe ich mich doch fast immer auf, damit Körper und Geist etwas frische Luft tanken und neue Eindrücke gewinnen können. Das ist auf Dauer wohl besser als alle Medizin.

    Zu Arbeitszeiten war es ja eh Pflicht, täglich lange in Bewegung zu sein. Nicht, dass ich mich danach sehne. Bestimmt nicht. Müßiggang kann herrlich sein :D
     
    Ich hab's ganz schön in der Arbeit, deshalb macht es mir nix aus, dort täglich hinzugehen. Aber über den Feiertag am Donnerstag freue mich trotzem wie verrückt.
     
    Tja, Jolanthas Sosnne ist irgendwo falsch abgebogen. Immer noch nur trübe hier. Werde dann wohl demnächst den Brunnen winterfest machen. Bin gespannt, wann der erste Frost kommt. Meinetwegen kann er bis Februar auf sich warten lassen.

    Komisch ist nur, dass sogar diese trüben Tage, an denen ich eigentlich etwas faul bin, so rasch vorbei gehen. Schon wieder Abend. Bin doch eben erst (vier Uhr) aufgestanden.

    Heute feiern wohl viele Halloween. Ob die noch wissen, dass sie die Bräuche um Samhain mit ihren Kostümen übernehmen? Es ist jedenfalls eine besondere Nacht heute. Und morgen nach altem Glauben beginnt der Winter. Wünsche euch allen einen schönen freien Tag morgen.
     
  • Zurück
    Oben Unten