Lustige Plaudertaschen am Kamin!

  • Das Streiflicht in der Zeitung ist wieder so hübsch:
    Kaum ist der Mensch bis auf Weiteres mit Mehlsäcken und 100 Rollen Toilettenpapier in sein Home-Office verräumt, geht es draußen, in den Wäldern und auf den Straßen, wieder wild und urwüchsig zu.... Der Planet atmet auf...Bei Twitter schrieb gerade jemand aus Köln, was er gehört zu haben glaubte: "Im Hinterhof rumpeln Dodos gegen die Mülltonnen."

    Ich hab ein Heft mit einer Dronte auf dem Umschlag. Morgen schau ich ins Gartenhaus. Vielleicht nisten dort schon welche.

    P1070431.JPG
     
  • Man soll ja sogar wieder Delphine in der Bucht von Venedig gesehen haben.
    Halte ich für unwahrscheinlich, aber das Wasser ist schon viel klarer und die Schwäne haben endlich mal genug Platz.
    Und außerdem ist die Luft dort sehr viel besser geworden, weil die Kreuzfahrtschiffe ausbleiben. Fast schon zynisch bei einem Virus, der die Lunge befällt. Die Delfine wurden wohl auch schon gefilmt.
     
  • Hihi, ja sowas in der Art. Urheberechtsverletzung des geistig Eigentum, auch wenn es in diesem Fall sehr strange klingt.
     
  • Nachdem Hübi das schrieb, war es mir auch klar...

    Wat soll ich sagen, ich bin froh, dass die Hühnerfarm (mit mobilem Hühnerstall!) immer Eier in der Entnahmebox hat.
    Da hole ich meine Eier immer.

    (Die haben auch so geile Grünleger, die zwei Dotter drin haben. Das erste mal ungewöhnlich, jetzt richtig geil.)
     
    Das ist klasse, wenn man außerhalb wohnt. Ich würds mir auch gern vom Bauernhof holen. Aber ich bin auch glücklich mit normalen Bioeiern aus dem Supermarkt. Und die kriegt man hier.

     
    Da haben wir auf dem Land wirklich Glück mit, die Versorgung über die Landwirte ist häufig mehr als zufriedenstellend.
    Ich freue mich auch schon wieder auf die Zeit, in der ich bei Pyros Tomatendealer Tomaten kaufen kann.
     
    Ja klar...und häuftig haben die Landwirte auch zauberhaften Käse und Wurst in ihrem Hofladen.
    Ich muß mir am Mittwoch mal anschauen, was der Wochenmarkt so macht. Ich könnt mir vorstellen, daß der dicht ist.
     
    Vorteil Stadt:
    Alles an einem Ort.
    Wenn ich Käse, Wurst und Eier einkaufe bin ich gute 12km unterwegs.
     
  • Zurück
    Oben Unten