Guten Tach ihr Lieben,

auf den ersten Schnee bin ich schon ziemlich gespannt,
es ist jetzt wirklich schweinekalt.

So schnell gehts, der erste Advent steht in den Startlöchern.
TirolerMadl, viel Spaß mit der Weihnachtsbäckerei.

Eine kleine Lichterkette oder ein Stern darf schon leuchten,
es geht los mit der Adventsausstellung, die gefärbten, goldbespritzten Weihnachtssterne
gibt es wieder in Hülle und Fülle, das ist gar nicht mein Fall.

Das ist alles Geschmacksache, was solls.
Ein Rezept für die Schleckereien ohne Ende für euch.

Für etwa 70 Stück

200g gehobelte Haselnüsse, 100g Puderzucker, 170g Vollmichkuvertüre,
600g Nougat
Kakopulver zum Bestäuben
Haselnüsse und Puderzucker in einem Topf mischen.
Unter Rühren 1-2 Minuten bei starker Hitze , anschließend etwa 10 Minuten
bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen, bis der Puderzucker vollstänig aufgelöst ist.
Auf einem Backpapier verteilen und abkühlen lassen, danach mit den Händen vereinzeln.
Die Kuvertüre mit dem Nougat im heißen Wasserbad schmelzen.
Krokant zugeben und unterrühren. In einem mit Backpapier ausgelegten eckigen Backrahmen
(ca.27x18cm) geben und glatt streichen. Über Nacht im Kühlschrank
oder an einem kühlen Ort fest werden lassen. Den Backrahmen entfernen
und das Konfekt in ca. 3x2cm große Stücke schneiden. Mit Kakaopulver bestäuben.
Einen guten Start in die neue Woche.




Es geht stramm auf Weihnachten zu.
