Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Hier war Sabine gsd recht friedlich.. Ich hoffe, dass sich in den riskanten Gebieten die Situation entspannt zmz und keine Menschen zu schaden komnen



Danke @Rosabelverde und @Orangina .zum Glück ist es "nur" körperlich bedingt, geistig ist sie fit, zeckt aufs heimgehen, was aber nicht möglich ist.... Da braucht es Nerven...
 
  • Jetzt sitze ich auf dem Sofa, schaue die wunderbar aufgeblühten Ranunkeln an und alles ist gut.
    Gleich esse ich noch eine große Portion Nudeln, dann wird es noch besser. Ja, auch im Februar kann das Leben schön sein (selbst wenn man den Lehrstuhl völlig entnervt verlässt, weil man mit Menschen zusammenarbeiten muss, die ganz offensichtlich auf der Brennsuppn dahergeschwommen sind).
     
  • Interessante Begriffe der regionalen Unterschiedlichkeit, Mariaschwarz. Hier sagt man, jemand ist auf der Worschtsuppe dahergeschwommen - oder auch nicht...
    Beides nicht schön: Solche Leute um sich haben zu müssen oder selber in Arroganz als bissel minderbemittelt angesehen zu werden...:verrueckt:
     
  • Wetter: all inclusive heute (Wärme war nicht dabei)


    Also April vom allerfeinsten, Wiesen und Felder außenrum sind voller Wasser, an den Garten denke ich lieber nicht.
     
  • Guten Abend.

    elis, alles Gute für die OP.

    Hier hat gab es den ganzen Tag Wind und auch immer wieder mal Regen, einfach ungemütlich.
    Umgestürzte Bäume habe ich nicht gesehen, nur viele kleine Zweige.
    Mir geht es weiter gut und ich bin zu frieden hier. Noch 14 Tage, dann geht es nach Hause.
     
    @Orangina Musste mal googeln ... Brennsuppn ... Worschtsuppn ... kannte das nicht. Ist das wirklich die Bedeutung?

    "Auf der Wurstsuppe hergeschwommen – das hat man früher gerne mal unehelichen Kindern zugerufen. Kein Stammbaum, keine Herkunft – gar nicht gut." (Quelle s.h.)

    @Jazz Brazil Soweit erstmal nix passiert, hab aber noch nicht alles gecheckt.

    Liege auf der Couch und schaue mir an, wie China in 10 Tagen ein Krankenhaus hochgezogen hat. Unglaublich.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Guten Abend.

    elis, alles Gute für die OP.

    Hier hat gab es den ganzen Tag Wind und auch immer wieder mal Regen, einfach ungemütlich.
    Umgestürzte Bäume habe ich nicht gesehen, nur viele kleine Zweige.
    Mir geht es weiter gut und ich bin zu frieden hier. Noch 14 Tage, dann geht es nach Hause.

    Danke Caramell, ich freue mich das es Dir schon wieder so gut geht.

    lg elis
     
  • Mach's gut, Elis! Und lass dich nicht nochmal nach Hause schicken ... ;) du hast hier so viele Daumendrücker (mich natürlich auch), da kann nichts schiefgehen. Also bis bald! :paar:
     
    Sabines "Nuts Royal"-Lieferung:

    Sowas hatten wir hier auch, doch bei dir war Sabine nussformatmäßig deutlich großzügiger. Aber mit Haltbarkeitsdatum nur von jetzt auf gleich ... hab vergeblich auf weiße Tischdecke gehofft. Der Garten sieht immer noch gleich scheußlich aus.

    Fini, hast du das Foto vom badenden Hahn gesehen?

    Ich muss mich korrigieren.
    Ich plädiere nun doch für Gewalt.

    Baby, woher dieser Sinneswandel? Was hat dich Böses ereilt? Müssen wir uns um dich Sorgen machen?
     
    Strahlende Sonne auf der einen, Blitze und Donnern auf der anderen Seite. Sommergewitter in der Twilight Zone!
    So eine unheimliche Wetterstimmung war gestern auch bei uns. Ich war im Dunkeln noch eine Runde im Garten, aber dann hat es mit Graupeln angefangen.

    Solche Leute um sich haben zu müssen oder selber in Arroganz als bissel minderbemittelt angesehen zu werden
    Sehr gut gesagt. :) (y) Das Wort "dumm" hat viele Definitionen und ist abhängig davon, auf welchem "Intelligenzlevel" sich der/diejenige selber erhebt, der/die es benutzt. Es soll aber auch Deutsch-Lehrer/innen geben, die ein Verb nicht von einem Adjektiv unterscheiden können. Oder Physiklehrer/innen, die den Unterschied zwischen Axial- und Radialkraft nicht kennen usw.. Ist das dann auch dumm?

    Worschtsuppn ... kannte das nicht. Ist das wirklich die Bedeutung?
    Das ist beim privaten Schlachtefest früher die Brühe im Kessel gewesen, wo die Wurst drin gekocht wurde. Die gab es dann mit Nudeln noch wochenlang. Deswegen kenne ich auch den Begriff "auf der Worschtnudelsuppe dahergeschwommen". Ist aber kein Synonym für dumm, sondern eher für "in einem Fachgebiet noch ungebildet".
     
    Moin, wer möchte Kaffee, bitte zugreifen, oder nicht. :coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    noch ist es stürmisch, es klappert und rappelt vor sich hin, hurra,wir leben noch.

    elis,ich wünsche dir auch alles Gute und drücke die Daumen.

    Fini, die Amseln bauen jedes Jahr ihr Nest im Kirschlorbeer, das ist ein ziemlich großer dichter Busch.
    Der Hahn ist sehr viel in der Nähe unterwegs, auf der Suche nach Regenwürmern,
    die Vögel freuen sich ganz besonders über ein Stück vom Apfel, Rosinendeko wird mit Freuden schnabuliert.
    Die bunten Vogelhäuschen habe ich auch schon überall hängen sehen, wie Schiffsschaukeln
    baumeln die Häuser an unmöglichen Plätzen, von allen Seiten gibt es wettermäßig was aufs Dach.
    Zuviel Sonne, Regen und Wind sind nicht die besten Freunde, um eine gesunde Brut aufzuziehen.
    Du hast doch bestimmt noch einen leeren Kanister im Weinkeller. Ich habe mal gelesen,
    das man daraus eine Manschette anfertigen kann. Die Ränder sollten schön glatt sein,
    damit evtl. Fressfeinde keine Chance haben, die rutschen gnadenlos in die Tiefe.

    Caramell, es wird immer besser, dir geht es gut, das ist doch super, die restllichen 14 Tage
    gehen sehr schnell vorbei und du bist wieder guter Dinge.

    Orangina, bei euch hat sich Sabine nicht gut benommen, warte lieber noch ein bisschen
    mit dem Frühjahrsputz.
    verbus, bei dir hat Sabine auch Station gemacht, du hast es auch überlebt.

    TirolerMadl, du hast eine Menge Unschönes mitgemacht, es geht wohl noch ein bisschen weiter,
    viel Kraft für die kommende schwere Zeit wünsche ich dir.

    Etwas Gelbes leuchtete mir gestern entgegen, ein gelber Krokus schaut munter aus der Erde,
    die Blüte ist noch geschlossen. Das Milchsternchen hat es auch an die Oberfläche geschafft,
    die Zwergirisse sind noch nicht draußen. Früchte und Beeren sind Delikatessen für die Piepmätze,
    es kommt wieder ein bisschen Leben in den Garten. Sabine war so ungestüm unterwegs,
    viele Büsche und Sträucher bieten Schutz, also nix wie reingehuscht.
    Zum guten Schluss blüht zauberhaft die Zaubernuss.

    Rosa, bei dir sieht es im Garten nach wie vor elend aus, es kommen bald andere Zeiten,
    lass dich trösten. Beste Mieze der Welt geht wieder raus und streift durch die Scholle, hoffe ich.

    Maria, du hast es dir gemütlich gemacht, nutze deine freie Zeit. Der Weg zur U-Bahn
    macht sicher nicht mehr ein Problemchen nach dem anderen.

    Was für ein unnatürliches Wetter, es ist wie im April,
    erst Regen, Hagel, Sonnenschein, laden uns ganz herzlich ein.

    Sabine ist jetzt langsam still,
    zu schaffen macht uns der April.
    Herr Sturm hat sich bei uns ausgetobt,
    jetzt wird er aber hochgelobt.

    Es windet noch in allen Ecken,
    die Vögel hüpfen aus den Hecken.
    Die Amsel trällert uns ihr Liedchen vor
    und öffnet bald das Fühlingstor.

    Das T-Shirt liegt schon griffbereit,
    für die verrückte Frühlingszeit.
    Der Himmel zeigt sich sehr bedeckt,
    das passt doch gut und ist perfekt.

    Viele Tauben drehen ihre Runde,
    gurren lauthals mehrmals in der Stunde.
    In der Natur, da tut sich was,
    die ersten Flieger landen im Gras.

    Noch ist kein klangvolles Summen in Sicht,
    so schnell geht es leider nicht.
    Die Wetterfrösche schlagen zu,
    sie quaken laut und geben ka Ruh.

    Wo sind wir gelandet, oh Herrschaftszeiten,
    wenn jetzt schon die Frühlingsglocken läuten.
    Viele Ostereier und freche Hasen,
    liegen im Supermarkt, zum Glück noch nicht auf dem Rasen.

    Wie es kommt müssen wir es nehmen,
    wenn wir uns noch so sehr nach dem Frühling sehnen.
    Mutter Natur greift ein, wir werden bald von der Frühlingssonne geblendet,
    noch ist der Frühlingswinter nicht beendet.

    Viel Spaß ihr Lieben, wir müssen nehmen wie es kommt.



    Geht jemand leer aus, ich glaube an alle gedacht zu haben.
     
  • Zurück
    Oben Unten