Moin, wer möchte Kaffee, bitte zugreifen, oder nicht.






noch ist es stürmisch, es klappert und rappelt vor sich hin, hurra,wir leben noch.
elis,ich wünsche dir auch alles Gute und drücke die Daumen.
Fini, die Amseln bauen jedes Jahr ihr Nest im Kirschlorbeer, das ist ein ziemlich großer dichter Busch.
Der Hahn ist sehr viel in der Nähe unterwegs, auf der Suche nach Regenwürmern,
die Vögel freuen sich ganz besonders über ein Stück vom Apfel, Rosinendeko wird mit Freuden schnabuliert.
Die bunten Vogelhäuschen habe ich auch schon überall hängen sehen, wie Schiffsschaukeln
baumeln die Häuser an unmöglichen Plätzen, von allen Seiten gibt es wettermäßig was aufs Dach.
Zuviel Sonne, Regen und Wind sind nicht die besten Freunde, um eine gesunde Brut aufzuziehen.
Du hast doch bestimmt noch einen leeren Kanister im Weinkeller. Ich habe mal gelesen,
das man daraus eine Manschette anfertigen kann. Die Ränder sollten schön glatt sein,
damit evtl. Fressfeinde keine Chance haben, die rutschen gnadenlos in die Tiefe.
Caramell, es wird immer besser, dir geht es gut, das ist doch super, die restllichen 14 Tage
gehen sehr schnell vorbei und du bist wieder guter Dinge.
Orangina, bei euch hat sich Sabine nicht gut benommen, warte lieber noch ein bisschen
mit dem Frühjahrsputz.
verbus, bei dir hat Sabine auch Station gemacht, du hast es auch überlebt.
TirolerMadl, du hast eine Menge Unschönes mitgemacht, es geht wohl noch ein bisschen weiter,
viel Kraft für die kommende schwere Zeit wünsche ich dir.
Etwas Gelbes leuchtete mir gestern entgegen, ein gelber Krokus schaut munter aus der Erde,
die Blüte ist noch geschlossen. Das Milchsternchen hat es auch an die Oberfläche geschafft,
die Zwergirisse sind noch nicht draußen. Früchte und Beeren sind Delikatessen für die Piepmätze,
es kommt wieder ein bisschen Leben in den Garten. Sabine war so ungestüm unterwegs,
viele Büsche und Sträucher bieten Schutz, also nix wie reingehuscht.
Zum guten Schluss blüht zauberhaft die Zaubernuss.
Rosa, bei dir sieht es im Garten nach wie vor elend aus, es kommen bald andere Zeiten,
lass dich trösten. Beste Mieze der Welt geht wieder raus und streift durch die Scholle, hoffe ich.
Maria, du hast es dir gemütlich gemacht, nutze deine freie Zeit. Der Weg zur U-Bahn
macht sicher nicht mehr ein Problemchen nach dem anderen.
Was für ein unnatürliches Wetter, es ist wie im April,
erst Regen, Hagel, Sonnenschein, laden uns ganz herzlich ein.
Sabine ist jetzt langsam still,
zu schaffen macht uns der April.
Herr Sturm hat sich bei uns ausgetobt,
jetzt wird er aber hochgelobt.
Es windet noch in allen Ecken,
die Vögel hüpfen aus den Hecken.
Die Amsel trällert uns ihr Liedchen vor
und öffnet bald das Fühlingstor.
Das T-Shirt liegt schon griffbereit,
für die verrückte Frühlingszeit.
Der Himmel zeigt sich sehr bedeckt,
das passt doch gut und ist perfekt.
Viele Tauben drehen ihre Runde,
gurren lauthals mehrmals in der Stunde.
In der Natur, da tut sich was,
die ersten Flieger landen im Gras.
Noch ist kein klangvolles Summen in Sicht,
so schnell geht es leider nicht.
Die Wetterfrösche schlagen zu,
sie quaken laut und geben ka Ruh.
Wo sind wir gelandet, oh Herrschaftszeiten,
wenn jetzt schon die Frühlingsglocken läuten.
Viele Ostereier und freche Hasen,
liegen im Supermarkt, zum Glück noch nicht auf dem Rasen.
Wie es kommt müssen wir es nehmen,
wenn wir uns noch so sehr nach dem Frühling sehnen.
Mutter Natur greift ein, wir werden bald von der Frühlingssonne geblendet,
noch ist der Frühlingswinter nicht beendet.
Viel Spaß ihr Lieben, wir müssen nehmen wie es kommt.
Geht jemand leer aus, ich glaube an alle gedacht zu haben.