Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Es ist auch leicht erklärt.
Hatte direkt unter Finis erstem Foto geschrieben und dann nicht bemerkt, daß es mittlerweile ein zweites gab, welches ziemlich ähnlich aussieht.
 
  • Ein Aufsatz über den Advent (Achtung lange).


    Der Apfent

    Der Apfent ist die schönste Zeit vom Winter. Die meisten Leute haben im
    Winter eine Grippe. Die ist mit Fieber. Wir haben auch eine, aber die ist mit
    Beleuchtung und man schreibt sie mit K.

    Drei Wochen bevor das Christkindle kommt stellt Papa die Krippe im
    Wohnzimmer auf und meine kleine Schwester und ich dürfen mithelfen.
    Viele Krippen sind langweilig, aber die unsere nicht, weil wir haben mords tolle
    Figuren darin. Ich habe einmal den Josef und das Christkindle auf den Ofen gestellt damit
    sie es schön warm haben und es war ihnen zu heiß.

    Das Christkindle ist schwarz geworden und den Josef hat es zu lauter Trümmer
    zerrissen. Ein Fuß von ihm ist bis in den Breedlesteig geflogen
    und es war kein schöner Anblick. Meine Mama hat mich geschimpft und gesagt,
    dass nicht einmal die Heiligen vor meiner Blödheit sicher sind.

    Wenn Maria ohne Mann und ohne Kind herumsteht, schaut es nicht gut aus. Aber
    ich habe gottseidank viele Figuren in meiner Spielzeugkisteund der Josef ist jetzt Donald Duck.
    Als Christkindle wollte ich den Asterix nehmen, weil der ist als einziger so klein,
    dass er in den Futtertrog gepasst hätte. Da hat meine Mama gesagt, man kann doch
    als Christkindle keinen Asterix hernehmen, da ist ja das verbrannte Christkindle noch
    besser. Es ist zwar schwarz, aber immerhin ein Christkindle.

    Hinter dem Christkindle stehen zwei Oxen, ein Esel, ein Nilpferd und ein
    Brontosaurier. Das Nilpferd und den Brontosaurier habe ich hineingestellt, weil
    der Ox und der Esel waren mir zu langweilig. Links neben dem Stall kommen
    gerade die heiligen drei Könige daher. Ein König ist dem Papa im letzten Apfent beim
    Putzen heruntergefallen und war total hin. Jetzt haben wir nur mehr zwei heilige
    Könige und einen heiligen Batman als Ersatz.

    Normal haben die heiligen drei Könige einen Haufen Zeug für das Christkind
    dabei, nämlich Gold, Weihrauch und Püree oder so ähnlich.
    Von den unseren hat einer anstatt Gold ein Kaugummipapierle dabei, das glänzt
    auch schön. Der andere hat eine Marlboro in der Hand, weil wir keinen Weihrauch
    haben. Aber die Marlboro raucht auch schön, wenn man sie anzündet. Der heilige
    Batman hat eine Pistole dabei. Das ist zwar kein Geschenk für das Christkindle,
    aber damit kann er es vor dem Saurier beschützen.

    Hinter den drei Heiligen sind ein paar rothäutige Indianer und ein
    käsiger Engel. Dem Engel ist ein Fuß abgebrochen, darum haben wir ihn auf ein
    Motorrad gesetzt, damit er sich leichter tut. Mit dem Motorrad kann er fahren,
    wenn er nicht gerade fliegt.
    Rechts neben dem Stall haben wir ein Rotkäppchen hingestellt. Sie hat eine Pizza
    und drei Weizen für die Oma dabei. Einen Wolf haben wir nicht, darum guckt hinter dem
    Baum ein Kälble als Ersatz-Wolf hervor.

    Mehr steht in unserer Krippe nicht, aber das reicht voll. Am Abend schalten wir die
    Lampen an und dann ist unsere Krippe erst so richtig schön. Wir sitzen so herum und
    singen Lieder vom Apfent. Manche gefallen mir, aber die meisten sind mir zu
    langweilig.
    Mein Opa hat mir ein Gedicht vom Apfent gelernt und es geht so

    `Apfent, Apfent,
    der Bärwurz brennt. Erst trinkst einen,
    dann zwei, drei, vier, dann hauts de mit
    deim Hirn an d'Tür.''

    Obwohl dieses Gedicht recht schön ist, hat Mama gesagt, dass ich es mir nicht merken darf.
    Im Apfent wird auch gebastelt. Wir haben eine große Schüssel voll Nüssen und eine
    kleine voll Goldstaub. Darin wälzen wir die Nüsse, bis sie golden sind, und das
    Christkindle hängt sie später an den Christbaum. Man darf nicht fest
    schnaufen, weil der Goldstaub ist total leicht und er fliegt herum, wenn man
    hinschnauft. Einmal habe ich vorher in den Goldstaub ein Niespulver hineingetan und
    wie mein Vater die erste Nuss darin gewälzt hat, tat er einen Nieser, dass es
    ihn gerissen hat und sein Gesicht war golden und die Nuss nicht.
    Mama hat ihn geschimpft, weil er keine Beherrschung hat und sie hat gesagt, er stellt sich
    dümmer an als wie ein Kind. Meinem Vater war es recht zuwider und er hat
    nicht mehr mitgetan. Er hat gesagt, dass bei dem Goldstaub irgendetwas nicht
    stimmt und Mama hat gesagt, dass höchstens bei ihm etwas nicht stimmt. Ich
    habe mich sehr gefreut, weil es war insgesamt ein lustiger Apfentabend.

    Kurz vor Weihnachten müssen wir unser Wunschzettel schreiben. Meine Schwester
    wünscht sich meistens Puppen oder sonst ein Klump. Ich schreibe vorsichtshalber mehr Sachen
    drauf und zum Schluss schreibe ich dem Christkindle, es soll einfach so viel kaufen
    bis das Geld ausgeht.
    Meine Mama sagt, das ist eine Unverschämtheit und irgendwann bringt
    mir das Christkindle gar nichts mehr, weil ich nicht bescheiden bin.
    Aber bis jetzt habe ich immer etwas gekriegt. Und wenn ich groß bin und ein
    Geld verdiene, dann kaufe ich mir selber etwas und bin
    überhaupt nicht bescheiden. Dann kann sich das Christkindle von mir aus ärgern,
    weil dann ist es mir wurscht.
    Bis man schaut ist der Apfent vorbei und Weihnachten auch und mit dem Jahr geht
    es dahin. Die Geschenke sind ausgepackt und man kriegt bis
    Ostern nichts mehr, höchstens, wenn man vorher Geburtstag hat.
    Aber eins ist gewiss: Der Apfent kommt immer wieder.
     
    @Feli, das ist eine verdammt süße Geschichte.(y)

    Bald ist ein zweites Lichtlein an,
    der Nikolaus, der ist jetzt dran.
    Sein kunterbuntes Säckchen,
    stellt er in jedes Eckchen.

    So wandert er von Haus zu Haus
    und sagt zu jedem Kind, hol dir ein Päckchen raus.
    Fast steifgefroren kehrt er heim
    und schenkt sich ein Kräuterschnäpsli ein.

    @Volker, habt ihr euch geeinigt, wer ist jetzt für den Kamin zuständig?
    Gutschein für 1 Jahr, Speisen und Getränke frei.:D:D

    Es ist mal wieder Futschelwetter, milde, kalt, eisig,
    Frühling, Herbst und Winter, alles zusammen.:giggle:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wenn ich hier Aufgaben erteile, hagelt es gleich diverse:mad::mad::mad::devilish::devilish::devilish:

    Trotz allem Spaß am Kamin brauche ich keine Gäste, die ihre Freude daran haben,
    sofort die Bühne aufzumachen, damit sie ihre ewigen Unzulänglichkeiten loswerden.

    Hast du nicht gesehen, hinten im Schuppen ist für alle Zeiten alles vorbereitet.
    animiertes-weihnachtlicher-kamin-bild-0042.jpg Wir sind inzwischen an eisige Zeiten gewöhnt,
    sollte das Feuerchen ausgehen, kriegen wir das trotzdem hin.:giggle:
     
  • Auf die bunten Socken muss ich nicht aufpassen, für Dekozwecke
    sind sie ungefüllt.:D

    Es wird überhaupt nicht mehr hell, ich sehne mich nach Schnee und Sonne.
    Machen wir es uns mal ein bisschen gemütlich mit einen Glühwein vom Winzer.
     
  • Guten Abend.
    Bitte denken sie daran, das kfz stehen zu lassen, wenn sie gedenken Alkohol zu konsumieren.

    Vielen Dank.
     
    Sie werden sicherlich denken, dass dieser Mann ein ausgesprochen großes Selbstbewusstsein besitzt.
     
    hmm hier schneit es wieder vor sich hin ... wir sollen dies Wochenende noch ganz viel davon bekommen ...

    Fein dass der Ofen noch an ist ...

    roooooosaaaaaaaaaaa .. bist noch unterwegs?
     
    Moin, Kaffee und frische Semmeln warten schon auf euch.:coffee::coffee::coffee:

    @Fini, bei euch ist was los, das kannste laut sagen.
    Hattet ihr nicht im letzten Winter auch so wahnsinnig viel Schnee, ich kann mich erinnern.
    Hier rieselt auch leise der Schnee, der sich später zur Eisbahn entwickelt,
    schliddern ist angesagt.
    Wir haben einen neuen Ofen, heizen überflüssig, das regelt sich jetzt von alleine,
    Mechanik-und Wunderkraft.:D

    Ich liebe kleine knuddelige Tannenbäumchen, niedlich, rundherum
    schön gleichmäßig gewachsen. Winzige Lichterpunkte und ein paar wertvolle Anhänger
    sollen in diesem Jahr ein bisschen Freude bringen.
    Es gibt einen Mini-Kochabend, wo wir leckere Kleingkeiten vorbereiten.
    Das gute Essen lassen wir uns nicht nehmen, im Rahmen der jetzigen Möglichkeiten
    ist doch noch eine Menge im Garten machbar.
    Es gibt feine Heißgetränke und diverse leckere Weinnachtshäppchen,
    weißer und roter Glühwein darf auf keinen Fall fehlen.
    Morgen kommt erstmal das Elchentier vorbei, in der Hoffnung,
    meine hohen Stiefel zu füllen, da passt jede Menge rein.:love:
    Macht das Beste aus diesem Wochenende.
     
    Guten Morgen.

    Richtig viel Schnee hatten wir schon Jahre nicht mehr. Im Mauerkübel oben an der Terrasse hält sich seit gut 2 Jahren ein Stück Yucca. Die war eigentlich für Nachbar, aber jetzt dient sie als Klimaexperiment.
     
    Schade, das ich nichts kosten kann, schmeckt wahrscheinlich nach lascher P....s.:D
    Das erinnert mich an verdampften Mulch.
     
    Kärnten is immer so zweigeteilt
    Entweder hat das oberland schnee oder das unterland

    Mir tuts leid dass hier wieder alles weggeregnet wird
     
    In meinem Gewürzadventdskalender war heute die Gewürzmischung „Rauchige Drecksau“. :lachend:

    Schade, das ich nichts kosten kann, schmeckt wahrscheinlich nach lascher P....s.:D
    Das erinnert mich an verdampften Mulch.

    Kosten und sagen wies schmeckt 😂

    Ich habe es heute noch nicht benutzt.
    Aber es enthält:
    geräuchertes Paprikapulver, Rauchsalz, Kokosblütenzucker? Rasavatpfeffer und Senfsaat.
    Es war ein Rezept für Baked Chickpeas (also gebackene Kichererbsen) dabei. Das klingt lecker, aber ich habe soviele Kürbisse im Vorrat, den ich erstmal reduzieren muss.
     
    @Tubi, die Zutaten sind schon mal akzeptabel(y).:D

    Dieses nasskalte Wetter geht mir echt langsam auf die Nuss, echt.
    Dicker Schnee und richtig kalt ist mir lieber. Ein bisschen Sonne noch dabei,
    das ist ein optimaler Winter, für jede Art von Wintersport.
    Regen, Schnee und Graupelschauer,
    langsam werde ich stocksauer.
    Ich denke an den Nikolaus,
    der morgen schleicht von Haus zu Haus.

    Pitschenass wird seine Mütze,
    die Stiefel landen in der Pfütze.
    Hoffentlich rutscht er nicht aus,
    Dann isses nix mit Nikolaus.

    Wollen wir das Beste hoffen,
    alle Wünsche bleiben offen.
    Sind die Kekse schön im Schuh,
    setzt sich der Nikolaus zur Ruh.

    Ein Schnapserl schenkt er sich jetzt ein,
    was für ein Geschmäckle, zart und fein.
    Rot gefroren sind seine Hände,
    der Parademarsch hat nun ein Ende.
     
    @Tubi, die Zutaten sind schon mal akzeptabel(y).:D
    Ja, klar die sind super, Kokosblütenzucker esse ich ja (normalen nicht mehr). Der ganze Kalender ist soo toll. Ich bin gespannt, was es sonst noch so gibt. Da war GG sehr aufmerksam beim Einkauf (während ich nach diverse Backzutaten suchte). Er ist dann später nochmal zu dem Geschäft gefahren.

    Ein schönes Gedicht hast Du geschrieben!
     
    @Tubi, die eine oder andere Überraschung hält der Adventskalender bestimmt für dich bereit,
    du kannst gespannt sein. (y)
    Fein, das dich mein Gedicht angesprochen hat, danke auf jeden Fall.

    Ich wollte demnächst ein Dinkelroggenbrot backen, das geht im Römertopf.

    Toll, es nieselt mal wieder, leider unabänderlich. Für die Pflanzen isses natürlich optimal.(y)
     
    Fini, iss doch egal, solange der leckere Geschmack vorhanden ist,
    haste mehr von davon. (y):D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hmmm jetz hab ich vor lauter Lesen im Forum auf die Kekse vergessen und die sind jetz schwarz :)

    Alarm gabs durch die Nase .....

    Schnell einen Rivaner :)
     
    Leute, wer kann diesen Kanister stemmen, der ist voll wie eine Natter. :D

    Volker, wat soll los sein, hier ist schon lange kein Tor mehr geschossen worden, :D:D:DProsit.
     
    ich finde den Namen echt passend ... :D :D

    der 2010 Zwetschge ist wirklich supergut ... hats aber in sich ...

    "Leute, wer kann diesen Kanister stemmen, der ist voll wie eine Natter."

    lavi wir schaffen das ... :)
     
    Fini, ich lach mich dämlich, wir dürfen uns nicht erwischen lassen,
    dann kommt der Lilalaunebär, das kann teuer werden.:D
     
    also da stehen ganz viele solche Superspeeds rum ...

    Ich hab keinen SChimmer, warum meine Mutter meint ich brauch da soviel davon .. aber jede Mutter sorgt anders für ihr Töchterchen

    Nee Lavi .. wir lassen uns nicht erwischen *gg*
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Hexe9 Was sind das für lustige Knubbel? Wie heißt diese Pflanze? 2
    Jazz Brazil Lustige Früchtchen und schräge GemüseGesellen Wie heißt diese Pflanze? 9
    Sunfreak Lustige und kuriose Polizeiberichte Small-Talk 8
    Eisenkraut Lustige u. weniger lustige Gartenerlebnisse, Thread Small-Talk 5
    D Lustige "Kastanien"-Raupe Wie heißt dieses Tier? 2
    H Lustige kleiner Pilzköpfe in meiner Wiese - wie heißen sie nur? Wie heißt diese Pflanze? 2
    E Easyplant - Lustige Pflanzanleitung für eine Fuchsie Gartenpflanzen 3
    B lustige Früchte Obst und Gemüsegarten 15
    mareje Lustige / schräge / interessante Videos Spaß & Spiele 19
    Feli871 Lustige Gedichte zu Weihnachten und auch sonst Spaß & Spiele 68
    K Gefahren beim Bioethanol-Kamin Technik 4
    S Feinstaubfilter im Kamin Technik 10
    F Welche Pflanze neben Kamin? Zimmerpflanzen 6
    N Holzterrasse - Kamin - Funkenflug => Pflasterung?! Heimwerken 4
    D Kamin selber bauen, Kaminverkleidung selber bauen Sanierung & Renovierung 12
    M Alten Backstein-Kamin auffrischen Sanierung & Renovierung 1
    Yippieh Kamin-Asche in Kompost?? Gartenpflege 5
    P Tapete am Kamin wellt sich und reißt Sanierung & Renovierung 28
    gabi76 Kamin/Kaminzimmer farbig neu gestalten Sanierung & Renovierung 58
    F Kamin nachrüsten? Sanierung & Renovierung 7
    W Kamin oder Lampe Haus & Heim 23
    erdbär Mit Klanzwachs behandelte Bretter im Kamin verbrennen? Haus & Heim 16
    A Kamin und Möbel Haus & Heim 6
    R Kamin - Einsatz mit Schamottschteine einmauern- Hilfe Haus & Heim 1
    E Kamin im Gartenhaus Haus & Heim 1

    Similar threads

    Oben Unten