Lustige Gedichte zu Weihnachten und auch sonst

Hee heeee


streitet euch doch bitte nicht :(:(


ich wollte doch nur ein paar , wie ich finde witzige Gedichte
posten .. ich wollte niemand persönlich angreifen oder sogar
beleidigen.


Vielleicht können wir uns darauf einigen nur noch Gedicht
hier einzustellen die weniger mit dem Christkind oder
religiösen Personen überhaupt , sondern
vielleicht eher mit anderen weihnachtlichen Begebenheiten
befassen.



LG Feli ... traurig
 
  • ... nur sollte es auch respektiert werden, wenn andere nicht an sowas glauben...

    schrieb ich, dass ich Andersgläubige nicht respektiere? Mache ich mich über die Anhänger von Kant, Hegel und Satre lustig? Über Moslems, Buddhisten und Hindus? Ich reflektiere das Gelesene und Gesehene und stelle sie in Relation zum Gelebten - dass sich da Diskrepanzen auftun, ja, das finde ich belustigend - mehr aber auch nicht!

    Kirche und Mittelalter ... ich dachte, wir leben im 21. Jahrhundert?
    Man (ich) kann auch einen aufgeklärten Glauben leben, der in manchen Dingen Nichtgreifbares und Mystik und Ethik im Realismus und Rationalismus zuläßt.

    niwashi, der sich nun doch zu Polemik hinreißen läßt ...

    PS Felis Gedicht meinte ich ursprünglich auch gar nicht!
     
    schmaler Grad zwischen witzig und beleidigend ... grad bei diesem heiklen Thema ....

    Sperre find ich übertrieben, weil niemand wissentlich und bösartig beleidigt hat ....

    die einen findens witzig weils den Bezug dazu nicht haben .... ok ....

    aber wenns jemand als beleidigend empfindet, sollte man das akzeptieren und damit aufhören ...

    grad wenn sich jemand sehr mit Jesus beschäftigt, und es gibt auch durchaus Menschen die das ausserhalb der Kirche tun, dem schmerzen solche Gedichte sehr....

    Jesus war ein klasse Kerl und er hat ne Menge durchgemacht und das nicht für sich .... Witze über solch jemanden zu reißen find ich nicht passend ob man an ihn glaubt oder nicht ...

    (noch viel abartiger find ich die Kreuzigungswitze ....)

    fini ... mal nicht witzelnd
     
  • Hey Leute das ist ein Thema was eh nicht enden würde, ich sage mir immer leben und leben lassen, so wie es jeder für sich angemessen findet, Christ, Heide, Moslem ist doch letztlich egal Menschen sind wir alle, gibt genug Streit und Krieg auf der Welt, denn können wir hier doch wenigstens normal miteinander umgehen.....oder?
     
  • schmaler Grad zwischen witzig und beleidigend ... grad bei diesem heiklen Thema ....

    Sperre find ich übertrieben, weil niemand wissentlich und bösartig beleidigt hat ....

    die einen findens witzig weils den Bezug dazu nicht haben .... ok ....

    aber wenns jemand als beleidigend empfindet, sollte man das akzeptieren und damit aufhören ...

    grad wenn sich jemand sehr mit Jesus beschäftigt, und es gibt auch durchaus Menschen die das ausserhalb der Kirche tun, dem schmerzen solche Gedichte sehr....

    Jesus war ein klasse Kerl und er hat ne Menge durchgemacht und das nicht für sich .... Witze über solch jemanden zu reißen find ich nicht passend ob man an ihn glaubt oder nicht ...

    (noch viel abartiger find ich die Kreuzigungswitze ....)

    fini ... mal nicht witzelnd

    Dann müsste man abr in jedem Fred tierisch aufpassen, was man schreibt. Man weiß schließlich auch von niemandem, was er schon so erlebt hat oder was ihm schon wiederfahren ist. Keiner ist gezwungen hier zu lesen.
    Ist für mich albern, sorry....
     
    Neela welche von ??????? Kirchen meinst Du
    Ich kenne zu wenige richtig, um mir einen Witz, oder eine Meinung dazu bilden
    zu können.
    Nun ja, so ganz in Ordnung finde ichs auch nicht nico...

    Bedenke bitte, daß es vor nicht all zu langer Zeit noch die strenge Trennung der evangelischen und katholischen Kirchen gab, daß es die Schulsysteme prägte...
    Ich kann mich gut an Prügel in der Schule erinnern, wollte man über den Anderen Schulhof laufen, oder kamen die Anderen über unseren, selbst Die Lehrer waren etwas merkwürdig in ihrem verhalten.
    Gut, daß es vorbei ist, aber ich respektiere jeden der glaubt, aber ich respektiere auch das Jesuskind, denn auch ein Papst, Bischof usw.. ist ein Mensch!

    Ich genieße die Vorweihnachtszeit, weil sie mir die Ruhe gibt um über vieles nachzudenken, vielleicht geht dieser Zauber der wohligen Zeit nicht auf alle über, zu viel Hektik, Stress, Krankheit und vieles mehr, läßt manchmal viele Menschen außen vor, aber ich würde sie jedem gönnen.

    Deshalb laßt uns versuchen, diesen Threat ohne weitere Diskussionen, oder gar Streit ausarten zu lassen und vielleicht gibt es ja doch noch lustige Gedichte, die nicht grad anstößig sind!


    Mo, die wieder zurück ist, Euch eine friedliche Adventswoche wünscht!
    d070.gif
     
  • FW ... wir gehen doch normal miteinander um .... wir diskutieren hier ja nur .... schau, es schreiben manche was nieder und andere sagen ... " hey ich finde das nicht in Ordnung so ... " ich finde schon daß das ein normaler Umgang miteinander ist .....

    Neela ... ok du verstehst mich nicht ... ich akzeptiere das so ....

    Mo ... genau einen friedlichen Advent wünsch ich auch euch allen ....
     
    Ja Fini ich versteh schon, mir ging es ürsrünglich nur um die Sache mit dem Sperren ...

    Wie auch immer, wünsche ich natürlich auch JEDEN eine schöne Vorweihnachtszeit:eek:
     
    keiner wird hier gesperrt ... sind ja nicht in Russland ... gel Niwashi? :)

    jaaa laßt uns besinnliche Weihnachtslieder singen ... (und ich kann Weihnachtslieder nicht ausstehen ;)....)

    und Peace ... überall ... das wär schön ....

    das wär mein Wunsch und daß keiner hungern müßte auf dieser schönen Welt ......

    und keiner Weihnachten alleine verbringen muß



    Bin grad so drauf weil ich das Nikolosackerl packe für die Kleinen
     
  • Und wann postet hier endlich wieder jemand ein lustiges Weihnachtsgedicht?

    Tono... dürstet
     
  • Zitat aus den Foren-Regeln:

    "1.1) Das Thema des Forums ist Haus und Garten. Politische und religiöse Diskussionen sind nicht öffentlich, sondern rein privat per PN oder eMail zu führen. Insbesondere Beiträge mit rechtsradikalen Inhalten, sowie solche die das Ehrgefühl verletzten, sind im gesamten Forum verboten, werden kommentarlos gelöscht und können mit Verwarnung oder dauerhafter Sperre des Benutzers geahndet werden."


    Ich wurde auch schon an Regeln erinnert. Mit Recht, oder?... Hmm, könnte sein....:rolleyes:

    OT an: Auch der erste Satz aus dem Zitat dürfte mal wieder gelesen u./.o. verinnerlicht werden... OT aus.;)

    LG
    Gabi
     
    heins sportliches weihnachten
    oder hein die pistensau
    oder oben auf der alm ist er die sünd´


    unterm christbaum entdeckt der hein
    mit dem schrei: ja sind die mein?!
    ein paar schi samt stöcke, schuh´ und sonnenbrille
    denn hein soll sporteln
    ist resis wille

    nicht zweimal läßt der hein sich´s sagen
    und springt hinein in seinen wagen
    startet durch und braust hinaus
    he hein, die schi, die lieg´n doch noch zuhaus´!
    gebremst geschleudert und ne wende
    unserm hein zittern schon die hände
    und dann gehts los
    ins stubeital oder nach davos
    das ist unserm hein ganz gleich
    hauptsach ist ... der schnee ist weich
    denn das ist dem sportass hein ganz wichtig
    schließlich beherrscht er´s schifahr´n noch nicht so richtig
    naja er steht um doch genau zu sein zum ersten male
    auf zwei schiern und braust ins tale ...

    im zillertal dann angekommen
    wird der berg per lift erklommen
    mit der gondel gehts rauf zur spitzen
    naja lieber tät er gerne sitzen
    teilt er doch mit 80 and´re die kabine
    mach er zum bösen spiel die gute mine
    und pfeift´s schifoan von wolfgang a ...
    bis zur ersten stütze denn dann ... aaaaa
    hat er seinen bubblegumm verschluckt
    und die schibrill´n hats ihm über d´nas´n g´ruckt
    sowas macht ´n ganz verruckt
    die tür geht auf und hein stürzt raus
    viel länger hält ers auch nicht mehr aus
    doch sofort empfängt ihn eis - en mass
    selbigen küßt er - voll krass
    die menschenmege ungeniert
    trampelt gierig über ihn und richtung hang
    der bestens präpariert -
    oh etwas steil!
    hein wird ganz bang!

    er schnallt sich nun die bretter an
    nicht die die sonst die welt bedeuten
    auch liegt selbige ihm nicht zu füßen
    denn da liegt er gleich selbst
    die schwerkraft läßt grüßen
    und was er nun vollführen möcht
    hat mit schifahr´n im geringsten nix zu tun
    den bauch nach vorn
    die schi verdreht
    ein wunder, dass er so noch steht!
    mit dem schneepflug zum stillstand
    bloß nicht weiter!
    die wolken verzieh´n sich
    auch das wird heiter!
    (´s wetter)
    nun gut
    no risk no fun
    zieht ihn die geschwindigkeit
    ganz langsam
    in den bann
    doch dann
    gegrätscht und mit grazie - is des schee!
    herrlich elegant
    überschlägt er sich
    taucht ein in den pulver
    bahnt sich nen tunnel durch mannshohen schnee -
    und schreit: hulver!
    hilfe! soll das glaub ich heißen
    doch unser held scheint satt auf schnee zu beißen

    minuten später schaufelt sich hein
    ans tageslicht - wie solls auch anders sein!
    knochen gecheckt fühlt er sich fit
    entdeckt er
    am end der pist´n eine schwedin namens britt!
    mensch der has´ hat vielleicht a oberweit´n
    denkt sich hein
    und läßt sich so hinübergleiten
    doch zu spät
    schon wedelt sie los
    hein stößt sich ab
    denkt sich nur: papperlapapp
    so in der hocke a la schranz
    irgendwie sportlich oder doch nicht ganz?
    er wird zwar schneller
    schneller als Britt
    er überholt sie - das kriegt er noch mit
    auch wie er in 5 meter höhe -
    so hoch springt hein -
    erfaßt wird von einer böe
    in einer tanne landet ...

    doch dann wird´s um ihn pechrabenschwarz
    und auf der zunge schmeckt er nur noch harz ...

    stunden später drunten im tal
    erwacht hein in einem hospital
    das bein gegipst den arm geschient
    wünscht er sich nur
    ach hätt´mich spock bloß hochgebeamt
    er möcht jetzt nur in ruhe pennen
    doch hat er pech
    sein bettnachbar schaut fern
    ein weltcup abfahrtsrennen

    aus der Gedichtesammlung "Hein, ein Mensch wie du und ich"

    niwashi, der sich viel Schnee zu Weihnachten wünscht ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    heins sportliches weihnachten
    oder hein die pistensau
    oder oben auf der alm ist er die sünd´

    aus der Gedichtesammlung "Hein, ein Mensch wie du und ich"

    niwashi, der sich viel Schnee zu Weihnachten wünscht ...


    ...ups.... na, wenn das man gut geht
    winter-0031.gif

    *hihi* Fortsetzung folgt?

    Mo, sich weitere sooo schöne weitere Gedichte wünscht und Weiße Weihnacht
    winter-0001.gif
    zum knirschen schön!
     
    Des Forschers Heiligabend (von Gerhard Frank)

    oder: Deadline 24th December


    Es ist schon still im Institut,
    sogar das Telefax jetzt ruht.
    In sanftem Licht bei schwachem Scheine
    stehen die Terminals alleine.

    Schneeflocken fallen leis' und sacht',
    weil das der Bildschirmschoner macht,
    ganz lautlos über'n Monitor.
    Kein Druckerschnarren dringt an's Ohr,
    nur die Standby-Diode brennt
    und flackert leicht. Es ist Advent.

    Da schließt der Forscher ohne Eil'
    g'rad' noch sein letztes Backupfile.
    Und als er legt die Akten hin,
    geht ihm so manches durch den Sinn.
    Er denkt an die Vergangenheit:
    "Von wegen gute alte Zeit!

    Manch' Stund' hat man mit Zeug verbracht,
    das heut' der Rechner ruck-zuck macht."
    Er denkt mit mitleidsvoller Mine
    an Blaupapier und Schreibmaschine
    und an das Warten auf die Post -
    wochenlang von West nach Ost.

    Heut' mit dem Fax, da geht das fix,
    und E-Mail erst: null-komma-nix,
    schon sind die Daten über'n Bus.
    So kommt er zu dem festen Schluß:
    "Heut' hat man's besser, keine Frage!"
    Und jetzt geht's in die Feiertage.

    Er hatte sich fest vorgenommen,
    nicht allzu spät nach Haus zu kommen.
    Heiligabend muß vor allen Dingen
    ihm Ruhe und Erholung bringen.
    Doch als er sich zum Heimgeh'n wandt',
    fällt ihm sein Schlüssel aus der Hand.

    Und als er sich nach diesem bückt,
    hat er ein Blatt Papier erblickt,
    das unabsichtlich offenbar
    zu Boden scheint's gefallen war.
    "Ach Gott," sagt er nach kurzem Lesen,
    "das hatte ich total vergessen."

    Da geht's - er hat es gleich gecheckt -
    um irgend so'n EU-Projekt,
    das lange schon mal ausgeschrieben.
    Die Bewilligung war ausgeblieben,
    doch nach Protesten und Beschwerden
    kann es nun neu beantragt werden.
    Ganz unten steht noch: "Just remember:
    Deadline: 24th December!"

    Zwar war im das nicht angenehm,
    doch im Prinzip auch kein Problem.
    Da er's schon mal beantragt hatte,
    ist es gewiß noch auf der Platte.
    Schnell raus mit E-Mail oder Fax.
    Termineinhaltung ist ein Klacks.

    Eine Kopie vom Erstantrag
    noch in der Aktenmappe lag.
    So denkt er: "Da mach ich mir's leicht!
    Der wird einfach nochmal eingereicht.
    Nur's Datum ist nicht aktuell.
    "Na, kein Problem, das hab'n wir schnell!"

    Trotzdem faßt er noch den Entschluß,
    daß er zu Haus Bescheid sag'n muß:
    'ne halbe Stund' er später käme,
    mehr Zeit das nicht in Anspruch nähme.
    Das Telefon zu Haus belegt,
    was unsern Forscher nicht erregt.

    So schickt er halt' ne Mail, ok,
    an frau.forscher@t-online.de.
    Nun froh an's Werk, jetzt wird sich g'sputet,
    mit frohem Pieps der Rechner bootet
    und schon geht's rund, schnell wie ein Pfeil:
    DOS, Windows, Word und Open File.

    Doch eines ist jetzt schon fatal:
    Wie hieß denn die Datei noch mal?
    Schau'n wir mal, was es da gibt.
    Abkürzungen sind ja sehr beliebt:
    wrzlbr.fmt und knrad.txt
    es ist schon manchmal wie verhext.

    Und man vernimmt ein leises Fluchen:
    "Ja Sakrament, da muß ich suchen."
    Nach einer Stunde, in der Tat,
    er die Datei gefunden hat.
    Sie hieß 'test.doc', es ist zum Flennen,
    das hätt' er sich ja denken können.

    "Na bitte," dachte er, "das paßt!
    Nur noch 'ne Kurzmessage verfaßt,
    das File als Anhängsel attached
    und dann ins Internet gequetscht.
    Vorher wie immer den Login,
    dann kriege ich das schnellstens hin."

    Doch kommt es nicht ganz, wie er meint.
    Denn was am Bildschirm da erscheint,
    das hätt' ihn beinah' umgehaun.
    Es steht da "LOCAL NETWORK'S DOWN!"
    Rasch die Hotline angewählt.
    "Das krieg'n wir schon!" - doch weit gefehlt:
    das Rechenzentrum menschenleer,
    am Heiligabend ist da keiner mehr.

    Dann klingelt noch das Telefon.
    Seine Frau mit lautem Ton
    entfacht 'ne Diskussion sofort,
    die schließlich endet mit dem Wort:
    "Dann heirat' nächstens dein Büro!"
    Das stimmte ihn jetzt auch nicht froh.
    Darauf versucht er einmal noch
    den Login, denn vielleicht geht's ja doch.

    Nach 10 Versuchen schmeißt er's hin:
    "Das hat doch alles keinen Sinn.
    Dann eben nicht mit Internet,
    das macht das Kraut jetzt auch nicht fett.
    Stattdessen drucke ich es aus
    und dann geht es per Fax hinaus."

    Doch wieder unser Forscher irrt.
    Er blickt den Ausdruck an verwirrt
    und er muß zugeben, daß man
    die Formeln nicht entziffern kann.
    Den Grund dafür, den kennt er schon:
    Das liegt sicher an der Word-Version.

    Der Text mit WinWord 2 geschrieben
    ist nicht ganz up-to-date geblieben.
    Dies Manko wird eliminiert,
    indem man Filter installiert,
    ein paar Fonts zusätzlich lädt,
    darauf in die win.ini geht,
    dort zwei drei Einträge editiert
    und dann reg.dat modifiziert.

    Zuletzt dann schließlich dreimal booten,
    das dauert nur ein paar Minuten.
    Nach drei Stunden hin und her
    lief dann überhaupt nichts mehr:
    Kein Word, kein Windows und kein DOS.
    Frustriert der Forscher d'rauf beschloß,
    den Rechner nunmehr abzuschalten
    und zu versuchen, nach der alten
    Tippex- und Schreibmaschinenweise
    den alten Antrag still und leise
    zu retouchier'n und wegzuschicken.
    Das sollt' ihm heute doch noch glücken.

    20 vor zwölf war es geschafft.
    Der Forscher völlig abgeschlafft,
    mehr wankt er schon, als daß er geht,
    schnurstracks bis zum Faxgerät.
    Den Antrag in den Einzugschacht,
    gewählt, doch - wer hätt' das gedacht -
    hört er nur das Besetzt-Signal
    und's Display zeigt: "ERNEUTE WAHL".
    Und so probiert erneut er 's wieder,
    die Laune ist total darnieder.

    Beim zehnten Anlauf endlich dann
    springt die Übertragung an.
    Dem Forscher geht nur durch den Sinn:
    "' s ist zwei vor zwölf, das haut noch hin!"
    Wie er sich freut, nah'zu unbändig,
    zeigt's Display: "SENDUNG UNVOLLSTÄNDIG".

    Es kracht die Faust, die keiner hält,
    zack-bumm auf das Bedienungsfeld.
    Und bei diesem Faustschlag im Affekt
    ist's Faxgerät total verreckt.
    Es trifft dies unsern Forscher schwer:
    Jetzt ist es aus, jetzt geht nichts mehr!

    Am Boden liegend sieht er dann
    das Blatt Papier, mit dem's begann.
    Fast rasend schnaubt er: "Just remember:
    Deadline 24th December!"
    Als er das Blatt zerreißen will,
    wird er mit einem Male still.
    Da sieht er, daß es in der Tat
    auch rückseits noch was stehen hat.
    Da steht - das sieht er jetzt ganz klar -
    "Wiederholungsanträge bis Ende Januar."

    Perplex steckt er nun den Antrag
    einfach in einen Briefumschlag,
    Adresse d'rauf und, ohne Drang,
    ab damit in den Postausgang.
    Schwer hat der Abend ihn geplagt,
    doch jetzt scheint's endlich abgehakt,
    und er tritt unverzüglich dann
    den wohlverdienten Heimweg an.

    Busse fahr'n zwar längst nicht mehr,
    doch nimmt der Forscher das nicht schwer
    und er beschließt zu Fuß zu laufen,
    um gute, frische Luft zu schnaufen.
    Ganz still ist es um diese Zeit,
    die Landschaft liegt im Winterkleid,

    Schneeflocken fallen sacht und leis',
    rings um ihm her nur tiefes Weiß.
    Man hört nichts Lautes, und im Dunkeln
    vereinzelt ein paar Sterne funkeln.
    Auf seinem langen Weg nach Haus'
    kramt manch' Erinnerung er aus.
    Viel fällt ihm ein, während es schneit,
    aus der guten alten Zeit.
     
  • Similar threads

    Oben Unten