Lust auf Geranium

  • Ersteller Ersteller mutabilis
  • Erstellt am Erstellt am
Welche sind denn dazu gekommen?

Eigentlich soll sie erst ab Juni/Juli blühen, die ersten Blüten zeigen sich aber schon jetzt: G. pyrenaicum 'Bill Wallis' (hab ich mir letzten Herbst geholt)

maryrose
 

Anhänge

  • DSCN6952.webp
    DSCN6952.webp
    115,3 KB · Aufrufe: 109
  • DSCN6953.webp
    DSCN6953.webp
    174,8 KB · Aufrufe: 87
  • Nur eine Sorte (leider), habe doch nicht so viel Platz..... :rolleyes:
    Geranium Stephanie und die mag sogar einen sonnigen Platz.
     
  • Das hoffe ich doch!
    Will hier schließlich auch mal mit schönen Blüten angeben und das ganz ohne Höhensonne und Heusack! :D:D:D
     
  • Maculatum album und Stephanie und dann rumschlotzen wegen einem nur kleinen Garten? :schimpf:
    Was solls? Beide sind traumhaft schön.
    Maculatum album macht sich halt gern breit...seeeehr breit.

    Für kleine Gärten als Lückenfüller und Dauerblüher würde Apfelmus die Apfelblüte empfehlen:

    Apfelblüte:
    geranium apfelblüte 08.04.14.webp

    Will aber nicht klugscheißen, nur Signale setzen. :grins:

    Signal:
    geranium signal 08.04.14.webp

    Beide Schnäbel blühen seit heute mit ohne Fußbodenheizung. :-P

    Grünschnabelgruß
    Apfelmus
     
  • @mutabilis!
    Ich hab sie noch im Topf - bin mir noch etwas unsicher wegen der Winterhärte:confused:
    Dort gedeiht sie aber sehr gut! Aber, wenn die Damentulpe so aufblüht, wie ich es mir gewünscht habe, dann setzt ich sie dazu....

    Bei dem Reiherschnabel, den du mir als Beigabe geschickt hast: könnte es sich um Erodium chrysanthemum handeln (was meinst du dazu?).- Ihm gefällt es im Kiesbeet außerordentlich gut:D (Foto!)

    LG
    maryrose
     

    Anhänge

    • DSCN7059.webp
      DSCN7059.webp
      304,1 KB · Aufrufe: 91
    Hallo maryrose,
    ist ja schon fast ein Wunder, dass die Pflänzchen überlebt haben
    nach dieser Hin-und Rückfahrt und wieder Hinfahrt. :grins:
    Das Erodium sieht richtig glücklich aus in deinem Kiesbeet. :cool:


    Bei dem Reiherschnabel, den du mir als Beigabe geschickt hast: könnte es sich um Erodium chrysanthemum handeln (was meinst du dazu?).
    LG
    maryrose

    Wenn ich es nur wüsste. :confused:
    Könnte sein.
    Guck mal, es war ein Stückchen von diesem (glaub ich):

    erodium winterhart.webp

    Ist das Erodium chrysanthemum?
    Er blüht seit einer Woche.
     
    Will aber nicht klugscheißen, nur Signale setzen.

    Sag mal Queen of Geranium, was machst du denn mit den verblühten Blütenknospen?

    Abschneiden, damit mehr Kraft in die nächsten Blüten geht?
    Samen sammeln und meistbietend im Forum versteigern?
    Oder ist das bei Geranium ziemlich egal, weil es eh blüht als gäbe es kein Morgen mehr?

    Hilf doch dem Geranium-Azubi bitte mal auf die Sprünge...... :grins:
     
    Hallo Lottenmotte,
    Samen sammeln ist nicht so mein Ding.
    Nach dem Verblühen schneide ich die Storchschnäbel
    radikal zurück.
    Viele Schnäbel (nicht alle) blühen nach dem Rückschnitt noch einmal
    manche sogar bis zum ersten Frost.
    Nicht bei allen Schnäbeln aber bei den meisten (auch bei deiner maculatum album) funktioniert das gut.

    Auch habe ich die Erfahrung gemacht, dass nicht immer die auf dem
    "Beipackzettel" angegebene Blütezeit stimmt.

    Tiny Monster (angegebene Blütezeit: Juni - Oktober)
    hat in diesem Jahr einfach mal Lust, schon im April zu blühen ...so als gäbe es kein Morgen mehr.

    Tiny monster.webp

    Liebe Grüße an den King of Dahlien
    mutabilis
     
  • Zurück
    Oben Unten