Lust auf Geranium

  • Liebes Mus,
    was habe ich denn da für 2 Bewohner?
    Es werden auch gerne Hinweise von anderen Usern angenommen ;)

    DSCI4058.jpg DSCI4057.jpg
     
    Liebes freedom,
    auf dem linken Foto das könnte Geranium`Tiny Monster`sein, rechts Geranium endressii.

    Gruß
    mus
    :pa:
     
  • Liebes Mus,
    ich danke Dir :pa:
    Tiny Moster hatte ich mich schon gedacht.Bei dem anderen war ich mir nicht sicher.
    Und da sie aus dem selben Garten wie Elke kommen..... :cool:
     
    Freedom, habe ich dir schon gesagt, dass deine Pflänzchen alle brav angewachsen sind? Zur Zeit erfreuen sie mich mit bereitwilliger Blattbildung! :)
     
    Rosa, dass freut mich zu hören.
    Dann scheint es ihnen ja bei Dir zu gefallen :)
    Und sie werden sicher auch noch blühen.
     
    Und da sie aus dem selben Garten wie Elke kommen..... :cool:


    ...nur die Harten kommen aus diesem Garten. :pa:
    Blüht Elke schon bei dir?

    geranium elke Mai 2017.jpg


    Espresso
    geranium espresso Mai 2017.jpg

    und Himalayense plenum
    geranium himalayense plenum Mai 2017.jpg

    und auch Sambor
    geranium samobor Mai 2017.jpg

    sind schon fast verblüht.

    Signal jedoch gibt alles...und leuchtet und leuchtet...
    geranium signal Mai 2017.jpg


    Was los bei euch?
    Blüht immernochnix?
     
  • Hallo und wie bitte?
    Es gibt Geranium "Elke" und "Espresso":d Und die sehen so schön aus.
    Gibt es zufällig auch noch "Kurze" oder "Svenja"?
    Dann wäre die Familie komplett.

    Was bitte muss ich tun um an "Elke" und "Espresso" zu kommen?

    Ganz lieb fragende Grüße vom

    Elkevogel
     
  • Was los bei euch?
    Blüht immernochnix?



    Die meisten wollen schon, können aber noch nicht. :rolleyes:

    Anhang anzeigen 553250

    Das Apfelblütchen hat sich schon getraut. Ist aber nur ein Blütchen offen. :grins:

    Anhang anzeigen 553249

    Und dieser dunkle Wucherer ist wie immer früh dran. Nun hat er eine ganze Gartenecke für sich erobert.

    Anhang anzeigen 553251 Anhang anzeigen 553252


    Elke & Co. sind noch im Wachsen. Wir haben schließlich keine Fußbodenheizung im Garten.

    ;)
     
    Wow, die sind alle schön! Langsam mag ich Geranium auch. *grmbl*

    Dein Wucherer ist das Geranium phaeum 'Samobor' - auch wenn das Mus beharrlich 'Sambor' schreibt. *gemopsten Titel hervorkram und draufdeute*
     
    Dein Wucherer ist das Geranium phaeum 'Samobor' - auch wenn das Mus beharrlich 'Sambor' schreibt. *gemopsten Titel hervorkram und draufdeute*


    Hi, hi, jeder kann's nennen, wie er mag. :p

    Danke für den Namen, Billa. Früher hatte ich großen Wert darauf gelegt, alle Storchschnäbel mit ihrem Namen anreden zu können.

    Nun schweige ich und genieße. Man wird älter und das Namensgedächtnis schlechter.

    :d

    Dem Samobor muss man viel Platz geben, denn er breitet sich rasant aus.

    Ich bin derzeit am überlegen, ob ich eine Rozanne oder Sylivia Surprise pflanze. Denn es ist eine Gartenecke frei geworden.

    :confused:
     
    Stimmt, der wird rasend breiter. Ich hab' jetzt ein Geranium phaeum 'Album' und hoffe, es kann sich im Billadschungel ebenso gut behaupten. Auch ein paar kleinere, feine hab ich mal wieder versucht, mal sehen, ob es hinhaut. Ansonsten ruf ich den Handwerker.

    :rolleyes:

    Eine Gartenecke freige...ich bin platt!! :grins::pa:
     
    Ich habe schon längst den Geranium-Überblick verloren. Überall kommt was aus der Erde, das ich schon vergessen hatte.

    Seit einigen Tagen erscheinen ganz dunkle Blätter und ich bin am überlegen, welches Geranium ich hier mal platziert habe.

    Ist diese Krankheit heilbar? :rolleyes:
     
    Definitiv: NEIN!

    Dunkle Blätter: evtl. 'Sanne' oder 'Espresso' ?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Langsam mag ich Geranium auch. *grmbl*

    Dein Wucherer ist das Geranium phaeum 'Samobor' - auch wenn das Mus beharrlich 'Sambor' schreibt. *gemopsten Titel hervorkram und draufdeute*

    Wird ja auch langsam Zeit!
    Hatte schon befürchtet, du Erbsenzähler impfizierst dich nie. :mad: :pa:



    Hi, hi, jeder kann's nennen, wie er mag. :p:

    Nicht in diesem Forum! :schimpf:

    Ich bin derzeit am überlegen, ob ich eine Rozanne oder Sylivia Surprise pflanze. Denn es ist eine Gartenecke frei geworden.

    :confused:

    Rozanne macht gern durch indiehöheundindiebreitewachsentun auf sich aufmerksam, Sylvia ist bodenständiger.

    Ganz dunkle Blätter hat neben Espresso, sanne und Schokoprinz auch

    `dark rider"`.

    guggsdu:

    dark reiter.jpg

    Nein er blüht noch nicht.
    Das Foto ist vom letzten Jahr.
    Und so blau ist er in Wirklichkeit auch nicht.
    Keine Ahnung, warum seine Blüte auf dem Bild so dunkel aussieht.
    Eigentlich ist sie mehr so lavendelfarben auf jeden Fall schön,
    blüht aber leider nicht lange.
     
    Definitiv: NEIN!

    Dunkle Blätter: evtl. 'Sanne' oder 'Espresso' ?


    Ich hab's geahnt. :)

    Wenn die ersten Blüten kommen, werde ich schlauer sein. Ach, das blöde Alter. Ich kann mir einfach nix mehr merken.

    :d

    Mutabilis (genannt Mus ???), ich gugg.

    Deine "Braunen" sind total hübsch. :p Bei mir gucken nur erste Blättchen aus der Erde und er braucht noch Zeit zum Entwickeln.

    Da ich es gerne bodenständiger habe, werde ich mich für die Sylvia entscheiden. Weil die Elke schon bei mir wohnt, habe ich dann eine Damenabteilung.

    Das ist meine Elke vom vergangenen Sommer:

    Anhang anzeigen 553397

    Schön, dass wir hier unsere Geranium-Sucht ausleben können. :pa:
     
    Billa,deinem Samobor fehlen aber die Flecken :p
    Könntes es eher Lily Lovell sein?
     
    Stimmt! *verblüfft gugg* So einen gefleckten hab ich weiter oben am Hang, kann mich grad aber nicht an seine Blüten erinnern.

    Na sowas! Also kein Samobor! :d:grins: Auch wenn's auf der Packung stand. Lidl lügt!

    Danke dir.
     
    Rosa, dass freut mich zu hören.
    Dann scheint es ihnen ja bei Dir zu gefallen :)
    Und sie werden sicher auch noch blühen.


    Richtig, heut war die erste Samoborblüte zu besichtigen! Freu! :grins:

    Dem Samobor muss man viel Platz geben, denn er breitet sich rasant aus.


    Ha, darauf freu ich mich!, endlich kriegen die Gierschfelder zwischen den Sträuchern ebenbürtige Konkurrenz! Mit einem namenlosen rosa Geranium hat das an anderen Stellen auch schon sehr schön geklappt. Die fangen ebenfalls grad das Blühen an, vielleicht kann ich morgen schon Fotos machen ...
     
    Kennt ihr diese hohe pinkfarbene Störchin? Ich hatte eigentlich auf eine gefüllte Birch Double gewartet, vor Jahren und natürlich en miniature bei Baldur erstanden, aber die lebt wohl doch nicht mehr...

    P1020944.JPG P1020946.JPG
     
    Eine Woche??? Ich denke, die blühen monatelang? Habe mir welche bestellt, damit sie die Insekten zu meinen Tomaten lotsen.
     
    Eine Woche??? Ich denke, die blühen monatelang? Habe mir welche bestellt, damit sie die Insekten zu meinen Tomaten lotsen.


    Tubi, die Blühdauer scheint bei den einzelnen Sorten sehr unterschiedlich zu sein, ein Punkt, den ich als Anfänger nicht in Betracht gezogen habe ... ich dachte, die unterscheiden sich nur in Wuchshöhe und Ausbreitungsfreude! So einfach ist es aber offenbar nicht.

    Vielleicht gibt's ja welche, die monatelang blühen, die hätte ich dann auch gern, wenn ich wüsste, welche das sind.
     
    Bei der zart lila weiß ich nicht wie sie heißt die habe ich viele Jahre.Die blaue sollte Buxtons sein
     

    Anhänge

    • Storchschn. lila.jpg
      Storchschn. lila.jpg
      120,6 KB · Aufrufe: 147
    • Burtons Varity.jpg
      Burtons Varity.jpg
      148,2 KB · Aufrufe: 131


    Hallo Freedom,

    wunderschön, aber meines Erachstens nicht "Max Frei"! Das wäre nämlich eine
    Geranium sanguineum-Sorte in ganz anderer Farbe. Magst hier schauen?

    Deine Sorte, genauer das Blatt Deiner Sorte, sieht mir eher nach einem Grauen
    Storchschnabel aus, Geranium cinereum, vielleicht 'Giuseppii', meinem absoluten
    Favoriten ... !

    Gruß, Rudi
     
    Tubi, die Blühdauer scheint bei den einzelnen Sorten sehr unterschiedlich zu sein, ein Punkt, den ich als Anfänger nicht in Betracht gezogen habe ... ich dachte, die unterscheiden sich nur in Wuchshöhe und Ausbreitungsfreude! So einfach ist es aber offenbar nicht.

    Vielleicht gibt's ja welche, die monatelang blühen, die hätte ich dann auch gern, wenn ich wüsste, welche das sind.

    Naja zumindest solange die Tomaten blühen also Juli-September sollten sie schon blühen. Naja, ich teste das mal.

    Die habe ich bestellt:
    Geranium Psilostemon-Hybride 'Patricia' - Armenischer Storchschnabel
    Geranium Renardii-Hybride 'Philippe Vapelle' - Kaukasus-Storchschnabel
    Geranium sanguineum - Blut-Storchschnabel
    Geranium x magnificum 'Rosemoor' - Pracht-Storchschnabel
     
    Hallo Freedom,

    wunderschön, aber meines Erachstens nicht "Max Frei"! Das wäre nämlich eine
    Geranium sanguineum-Sorte in ganz anderer Farbe. Magst hier schauen?

    Deine Sorte, genauer das Blatt Deiner Sorte, sieht mir eher nach einem Grauen
    Storchschnabel aus, Geranium cinereum, vielleicht 'Giuseppii', meinem absoluten
    Favoriten ... !

    Gruß, Rudi


    Stimmt, da hast Du recht .
     
    Naja zumindest solange die Tomaten blühen also Juli-September sollten sie schon blühen. Naja, ich teste das mal.

    Die habe ich bestellt:
    Geranium Psilostemon-Hybride 'Patricia' - Armenischer Storchschnabel
    Geranium Renardii-Hybride 'Philippe Vapelle' - Kaukasus-Storchschnabel
    Geranium sanguineum - Blut-Storchschnabel
    Geranium x magnificum 'Rosemoor' - Pracht-Storchschnabel


    Hab mir grad deine Sorten angesehen, die Rosemoor gefällt mir glaub ich am besten, ebenso wie Blue Blood, auf die ich beim Suchen zufällig stieß. Kann ich mir beide hier gut vorstellen. ;)

    Was die Blühdauer der einzelnen Sorten betrifft, hältst du uns da auf dem laufenden?
     
    Hier steht sie auch, aber Rosenmoor hat keine sehr lange Blühdauer.
    Und hier gibt es auch keine Nachblüte.
     
    Hab mir grad deine Sorten angesehen, die Rosemoor gefällt mir glaub ich am besten, ebenso wie Blue Blood, auf die ich beim Suchen zufällig stieß. Kann ich mir beide hier gut vorstellen. ;)

    Was die Blühdauer der einzelnen Sorten betrifft, hältst du uns da auf dem laufenden?


    Erstmal müssen sie kommen. Warte sehnlichst! Vor allem habe ich bald alles hier mit anderen Sachen vollgepflanzt. Wie viel Platz beanspruchen sie denn so im ersten Jahr?
     
    Geranium wird meist mit Pflanzabstand von ca. 30 cm angegeben. Im ersten Jahr dürfte das reichen, aber bisher haben ALLE bei mir (Blutstorchschnabel, brauner Storchschnabel, Kaukasus-Storchschnabel und Balkan-Storchschnabel) recht schnell 1/2 Quadratmeter und sogar mehr eingenommen.

    Da du ja geschrieben hattest, Du kennst Dich mit Geranium nicht soooo gut aus: Einige vertragen keine volle Sonne, darauf solltest Du achten. Die meisten gedeihen aber in der Sonne/Halbschatten sehr gut.

    Mein Blutstorchschnabel blüht durchgehend von Mai bis September, andere haben nur eine Blüte und remontieren nach Rückschnitt, andere eben nicht. Hier gibt es durchaus Unterschiede...

    LG Shantay
     
    Geranium wird meist mit Pflanzabstand von ca. 30 cm angegeben. Im ersten Jahr dürfte das reichen, aber bisher haben ALLE bei mir (Blutstorchschnabel, brauner Storchschnabel, Kaukasus-Storchschnabel und Balkan-Storchschnabel) recht schnell 1/2 Quadratmeter und sogar mehr eingenommen.

    Da du ja geschrieben hattest, Du kennst Dich mit Geranium nicht soooo gut aus: Einige vertragen keine volle Sonne, darauf solltest Du achten. Die meisten gedeihen aber in der Sonne/Halbschatten sehr gut.

    Mein Blutstorchschnabel blüht durchgehend von Mai bis September, andere haben nur eine Blüte und remontieren nach Rückschnitt, andere eben nicht. Hier gibt es durchaus Unterschiede...

    LG Shantay

    Vielen Dank! Nein ich kenne mich überhaupt nicht mit Geranium aus. Aber bezüglich des erforderlichen Standortes sind die Beschreibungen bei Gaissmayer ja immer prima. Nur wie schnell die dann wachsen, ist für mich überhaupt nicht absehbar. Nehmen die ein Umsetzen bzw. eine Teilung dann eher krumm, oder sind sie da hart im nehmen?

    Blüte von Mai bis September ist ja perfekt! Prima, den Blutstorchschnabel bekomme ich auch.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Lust auf Frösche oder Kröten? Tiere im Garten 176
    Rasendidi Hat keiner mehr Lust auf Bonsai? Bonsai 13
    C Wer hat Lust auf Grüne Kleinanzeigen 1
    Feli871 Ich hätte Lust auf ...? Small-Talk 210
    Sunfreak Meine Amaryllis hat keine Lust auf Ruhe! Gartenpflanzen 69
    wellimaus Lust auf einen Rebus ??? Spaß & Spiele 3
    Gecko Lust Archiv 9
    Fini lustiges Spiel gesehn und vielleicht hat wer Lust? Spaß & Spiele 96
    freedom1 Grüne Lust 19. -20.09 Archiv 4
    Lavendula Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen? Spaß & Spiele 12736
    Biggimaus Der Spatzen ist des Müllers Lust Tiere im Garten 35
    K wer hat Lust zum neugestalten eines Reihenhausgartens?? Gartengestaltung 64
    D Wer hat Lust seinen Garten in einem Buch wiederzufinden? Mein Garten 1
    Sunfreak Ich habe keine Lust mehr! Obst und Gemüsegarten 24
    Zucchini Hat jemand Lust zu chatten? Small-Talk 2
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    R Von Windows 10 auf Windows 11. Computerprobleme 6
    B Mäuse auf eingelagerten Äpfeln Obst und Gemüsegarten 54
    1Henriette Spuren auf dem Dach Wie heißt dieses Tier? 11
    mai12 Ein Reiher auf Futtersuche Schädlinge 3
    V Rollrasen auf Lehmboden dünnt aus Rasen 36
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    scheinfeld Gelöst Auf Schwiegermutters Terasse - Windenschwärmer Wie heißt dieses Tier? 7
    malle72 Flecken auf der Tomatenfrucht Tomaten 10
    maticha Gelöst Gefunden auf dem Brocken (Schwalbenwurz-Enzian) Wie heißt diese Pflanze? 3

    Similar threads

    Oben Unten