Lust auf Geranium

  • Ersteller Ersteller mutabilis
  • Erstellt am Erstellt am
Vorsichtig rauspulen, Kindel dranlassen und im nächsten Jahr
ein Foto von der Blüte machen. :pa:


Blutstorchschnabel vermute ich auch.
Aber welcher? ´Apfelblüte`oder ´ankum´s pride` oder oder oder?
Mary, was meinst du?

Da bin ich auch noch am Grübeln: deshalb wie von dir vorgeschlagen: Foto von der Blüte...

LG
maryrose
 
  • Heute ist der 19. April 2016 und es geht los. :D


    geranium 2016_.jpg

    `Ankum´s pride` guckt wie jedes Jahr um diese Zeit neugierig
    aus der Erde so als würde er sagen wollen:
    "Hast schon sehnsüchtig auf mich gewartet, stimmts?"
    Stimmt! :D


    geranium 2016.jpg

    Und dieser Schnabel sieht aus, als würde er fragen:
    " Weißt nicht wie ich heiße. Stimmts? " :mad:

    Stimmt. :D
    Wie heißt er nochmal?
     
  • bei euch blühen die Schnäbels schon ??????


    boaaaahhhhhhh:schimpf::schimpf::schimpf:

    ich bin froh über diese "Überlebenden" des letztjährigen Matsch- Päckchens ;)

    Trotz geschützter Ecke sind einige Schilders entflogen, nun bin ich gespannt auf die Blüten.

    die aus der Garagenritze gepuhlte hats auch geschafft, ich warte gespannt :D

    aktuell diesen abend:

    P1010776.jpgP1010777.jpg
    P1010779.jpgP1010780.jpg

    ich denke 3 und 4 sind dieselben
     
  • Hat jemand Geranium "Pink Penny"?
    Gaiss..... schreibt, daß die Sorte vergleichbar ist mit Rozanne.
    Ich möchte das Geranium unter einen Hochstamm Leonardo da Vinci pflanzen.

    @mutabilis: #600 ist White Ness.
    Wächst aber schwach bei mir im trockenen Schatten unter der Eibe.
    Vielleicht müsste ich öfter giessen.

    Gerade habe ich 20 Geranium x cantabr. St. Ola gekauft.
    Die kommen zwischen diese Narzissen "Pueblo", damit im Rest des Jahres dort was wächst.
    In der Mitte des Beetes sind die eingesenkten Töpfe mit Tulpen. Nach der Blüte kommen die Töpfe raus und meine Dahlien rein.
     

    Anhänge

    • 2016_04102016märz0004.jpg
      2016_04102016märz0004.jpg
      610,6 KB · Aufrufe: 142
    Zuletzt bearbeitet:
  • @mutabilis: #600 ist White Ness.


    Danke Hero. Ich war mir nicht sicher, ob sie es ist. Jetzt bin ich es.
    White Ness wächst bei mir auch nur schwach und blüht nur kurz.


    Pink Penny kenne ich leider nicht und kann deshalb nichts dazu sagen.
    Kennst du `Tiny Monster`?
    Sie hat eine noch längere Blütezeit.

    Ihre Blüten sind ein "µ" größer als die der Rozanne,
    sie ist genau so robust und gesund und macht sich auch genauso breit im Beet
    wie Rozanne.


    Tiny Monster_23.04.15.jpg

    Wenn du sie unter deine Leonardo pfanzen möchtest (sofern es farblich passt) , steche ich dir gern ein Stück von ihr ab.

    Liebe Grüße
    mutabilis
     
  • Tiny Monster hatte ich schon mal bei Kunden gepflanzt und war nicht so begeistert von der Sorte. Deshalb will ich mal Pink Penny testen.
    Aber danke fürs Angebot.
     
    Hallo Hero,
    Geranium wallichianum Pink Penny wächst hier unterm Zierahorn,
    morgens Sonne, Nachmittags Schatten.
    Die Angaben von Gaissm. kann ich bestätigen,
    auch in unserer kalten Höhenlage.
    Ein Foto findest Du im diesem Thread Seite 5, Post 135
    Grüße Guiseppe
     
    Danke Guiseppe!
    Dann werde ich die Pink Penny unter der Leonardo einpflanzen.
    Da brauche ich nur zwei Pflanzen, weil die Fläche nicht allzu groß ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten