Luffa-Anzucht-Thread

Au ja! Mach mal! :)

Ich würde am liebsten in die Zukunft gucken, ob bei mir etwas keimt ist...
Denn ich hab bei (nur) 5 Körnchen total Angst, vor nem Totalausfall und dass ich es zu spät bemerke und, und, und...
 
  • *Tschaka!* :pa:

    Ich kann nur noch mal betonen, dass ich es richtig toll finde, wenn viele User es dieses Jahr ausprobieren... Gestern stand ich im Rossmann und habe Luffaschwämmchen in der Hand gehabt *hihi* Oh Gott, wenn das wirklich etwas werden sollte, dann bekommen 2014 ALLE meine weiblichen Bekannten/Freundschaften- die in der Zeit von Februar bis Juni Geburtstag haben, eine Luffapflanze von mir, zusammen mit einem anderen Wellnessprodukt... Wie diese Geschenkesets, die man kauft, wenn einem Nichts einfällt oder man einfach zu spät dran ist *lach* (Meine Bekannten und Freunde würden es auf jeden Fall nicht falsch auffassen) :) Die Pflanze und das Kosmetikprodukt dann eingepackt in Klarsichtfolie mit einer schönen Anleitung zum Thema "Zieh dir deinen eigenen Badeschwamm" ;)
     
  • Das ist 'ne coole Idee! Das Ausklopfen und Schälen nach der Ernte ist ein wenig mühsam, bis das ganze Fruchtfleisch aus dem Schwamm ist...da könntet ihr euch z.B. zum gemeinsamen "Schwammklopfen" treffen *grins* Zusammen macht das Spaß...
     
  • Wenn es soweit ist , dann erklärst du uns wie und was man machen muss. .. ....ja? :pa:
     
  • Hallo,
    ich bin schon ganz hibbelig:)
    Unser "Grün erleben" hat keine Luffa-Samen, da habe ich angerufen (bevor ich 45 KM für nix durch die Gegend fahre).
    Morgen versuche ich es noch im "O.i". Wenn die auch keine haben, kaufe ich auch bei Ebay.

    Viel Erfolg euch allen und liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Billa, mir ist ein Gedanke gekommen... Habe lange überlegt, warum all deine selbstgewonnenen Samen nicht gekeimt sind... Sind sie vielleicht schlicht weg nicht bestäubt worden? Kann das sein?
    Sollte ich meine Luffapflänzchen tatsächlich "groß" bekommen, werde ich ein bisschen nachhelfen!

    Liebe Grüße

    HuK,das hat was mit dem Ausreifen der Frucht zu tun!
    Denn nur so kann auch der Samen ausreifen und damit keimfähig werden.
    Wenn die Frucht nicht bestäubt wurde,wäre sie garnicht erst gewachsen;)
    Die Schwammgurke(Luffa aegyptiaca) aus der Familie der Kürbisgewächse,hat zwar "nur" 60 Tage Reifezeit,kommt dafür aber schwer in die Gänge.Ein Frühstart und super Wetter sollten helfen.
    LG AG
     
  • Hallo,
    nachdem ich schon letztes Jahr mit dem Gedanken gespielt habe, Schwammgurken zu kultivieren, hat mir dieser Thread hier den entscheidenden Impuls gegeben, es heuer mal zu probieren. Muss nur noch schauen, ob es bei unserem Ha..baumarkt solches Saatgut gibt.
    Werde dann auch hier berichten:)

    Liebe Grüße:cool:
     
    Hallo zurück,
    Sonntag in der Bucht bestellt/gekauft und bezahlt, heute schon im Briefkasten:D
    Das ging doch mal wirklich fix!

    Die ersten 2 Samen sind eben in Erde versenkt, 2 weitere im Keimbeutel.
    Nun heißt es: abwarten - grrr.

    Billa, tut sich bei dir schon was?

    Ungeduldige Grüße
    Elke
     
    So die Luffasamen liegen im Kamillentee und kommen die nächsten Tage noch in die Erde , auf jeden Fall noch die Woche :)

    Hat Luffa eigentlich spezielle Boden oder Pflegeansprüche ?
    Wie stehts mit dem Standort , Sonne etc ?

    Ui ich frag wieder viel :rolleyes::)
     
    Hallo,

    was bringt eigentlich das Kamillenbad?

    Würde es Sinn machen, die Samen im Keimbeutel statt mit Leitungswasser mit Kamillentee zu wässern?

    Ich habe das hier im Forum schon öfter gelesen, aber ...???

    Neugierige Grüße
    Elkevogel
     
    Ich las es das erste mal in einem sehr , sehr alten Pflanzenbuch und später in einem Buch des Klosters Fulda .

    Kamille wirkt antibakteriell und wird daher gerne als Bad für Samen benutzt :)
     
    Hallo,

    über dieses Kamillebad werde ich nachdenken und es mal versuchen. Kamillenteebeutel liegen noch irgendwo rum.

    Zur Luffa:
    ein Samen im Beutel (seit 5.3.) hat eine Wurzel geschoben:D

    Soll ich warten bis auch ein Keim kommt oder lieber gleich in Erde packen???

    Billa, wo bist Du???
    Tut sich bei Dir nichts? Oder hast Du einfach nur keine Zeit zum posten?

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Moin,

    hoppla, sorry! Bei mir keimt noch nichts. Muss wohl eine Heizmatte drunterschieben...

    Was, bei euch geht's schon los?
    Das ist ja super!
    :cool:

    Zur Luffa:
    ein Samen im Beutel (seit 5.3.) hat eine Wurzel geschoben
    icon_biggrin.gif


    Soll ich warten bis auch ein Keim kommt oder lieber gleich in Erde packen???

    Mit Keimbeuteln kenne ich mich nicht aus, die muss ich mal googeln. Wurzel ohne Keim? Hmm...
    :confused:


    Über die Boden- und Pflegeansprüche weiß ich nicht viel, meine standen sonnig. Dünger brauchen sie ab und zu. Ich behandle sie ungefähr wie Kürbis, müsste ja passen.

    Grüßle
    Billa
    :o
     
    Hallo Billa,

    ich habe 2 Samen auf Plastiklöffel und nasser Küchenrolle im ZipLock-Beutel auf der Heizung liegen (25 - 30°C) - einer davon hat erst Wurzel rausgeschoben - heute ist schon Keim zu sehen. Morgen wird er in Erde verfrachtet und kühl und hell aufgestellt.
    Den Tomätchen gefällt es dort - dann wird es für Luffa auch passen.
    Der 2. Samen im Beutel und die 2 in Erde, die im Minigewächshaus auf der selben Heizung zucken auch noch nicht.

    Keimbeutelmethode schau mal hier: http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/58905-rukakan-saison-2013-a-2.html
    ab Post 107
    Das klappt mit Tomis bei mir wunderbar und auch Wicke ist so erstmals seit Jahren bei mir zum Leben erweckt worden.
    Jetzt gehe ich Tatort mit Till gucken:grins:

    Liebe Grüße
    Elkevogel die sich bis 21:45h abmeldet
     
  • Zurück
    Oben Unten