@ElkevogelDa müsste aber noch mehr gehen![]()
Es wäre schon sehr unwahrscheinlich (und ärgerlich), wenn hier 6 von 6 keimen und bei Dir nur 2 von 7.
@ElkevogelIch habe gemördert - von den La Verde Luffas ist mir eine abgesoffen
Heute morgen bemerkt, das da was komisch aussieht und gleich aus dem Balkonzimmerle ins Warme gestellt für die Umpflanzung am Abend, doch es war schon zu spät. Der kleinste Zögling war am Wurzelansatz bereits vergammelt.
Die anderen waren noch fit und haben nun neue Erde mit viel Perlite drin. Und sie stehen vorerst wieder etwas wärmer im Büro
Aber gut - 10 Luffazöglinge sind eigentlich immer noch zu viele![]()
Für die Befruchtung braucht es männliche und weibliche Blüten.
@ElkevogelHallo @Golden Lotus
grade ein ganz schlechter Zeitpunkt die Erfolge zu zeigen![]()
Hier sind grade 2 Luffas einfach gestorben
Nun sind es nur noch 4.
Für die Befruchtung braucht es männliche und weibliche Blüten.
Auf dem Bild ist eine weibliche (mit Fruchtknoten).
Sofern ein Bengel in der Nähe blüht...
Darum auch die Empfehlung Gurken zu den Luffas zu pflanzen. Die männlichen Gurkenblüten scheinen zur Luffa-Befruchtung ihren Dienst zu leisten
Ich vermute, Du musst Dich noch gedulden.
Aber cool, dass es überhaupt schon Blütegibt.
Viel Erfolg weiterhin und LG
Elkevogel
@Elkevogel
Hallo @Golden LotusIst das normal das mer Ameisen an den luffapflanzen Rum rennen? Es sind keine Läuse da, was machen die nur da?