Luffa-Anzucht-Thread ab 2021

  • So sehen meine ersten ,5 jetzt aus, sehr schön finde ich, sie haben immernoch eine Abdeckung
    IMG_20220302_122259.jpg
     
  • Ich habe gemördert - von den La Verde Luffas ist mir eine abgesoffen:cry:
    Heute morgen bemerkt, das da was komisch aussieht und gleich aus dem Balkonzimmerle ins Warme gestellt für die Umpflanzung am Abend, doch es war schon zu spät. Der kleinste Zögling war am Wurzelansatz bereits vergammelt.
    Die anderen waren noch fit und haben nun neue Erde mit viel Perlite drin. Und sie stehen vorerst wieder etwas wärmer im Büro
    Aber gut - 10 Luffazöglinge sind eigentlich immer noch zu viele :rolleyes:
     
    Ich habe gemördert - von den La Verde Luffas ist mir eine abgesoffen:cry:
    Heute morgen bemerkt, das da was komisch aussieht und gleich aus dem Balkonzimmerle ins Warme gestellt für die Umpflanzung am Abend, doch es war schon zu spät. Der kleinste Zögling war am Wurzelansatz bereits vergammelt.
    Die anderen waren noch fit und haben nun neue Erde mit viel Perlite drin. Und sie stehen vorerst wieder etwas wärmer im Büro
    Aber gut - 10 Luffazöglinge sind eigentlich immer noch zu viele :rolleyes:
    @Elkevogel
    Besser zuviele , als zuwenig, viel Glück, bei mir ist jetzt die 2te von dir gekeimt, alle sehen gut aus , ausser eine, die müsste ich ins Aquarium zurück stellen weil die schlapperte, da geht es ihr gut, schon komisch, oder?
     
  • Heute habe ich die ersten 2 Luffas in größere Gefäße gepflanzt und alle Luffas sind im Walipini, gut geschützt für die Nacht mit Noppenfolie. Da geht es ihnen schon besser, sollte nochmal Frost kommen, hole ich sie rein
    IMG_20220321_150819.jpg
     
    Heute musste ich noch eine Luffa in einen großen Topf pflanzen, die ist schon sehr lang und macht ranken und Knospen und eine andere die ich getopft hatte hat auch schon eine Knospe, die sind jetzt im Walipini, auch nachts, wenn kein Frost ist
    Und die, die in diesem hohen Karton getopft war, die habe ich in einen Plastik Topf gepflanzt, die bekam gelbe Blatt Ränder, ob da was in der Pappe war was sie nicht mochte?
    Also 3 sind im Walipini und 4 sind noch drin
    IMG_20220404_130310.jpgIMG_20220404_130326.jpg
    IMG_20220404_130356.jpg
     
    Ich habe gestern die 3 größten Luffas im Walipini ein gepflanzt, die eine macht schon ranken und will sich überall festhalten, bevor ich sie dann irgendwo ab operieren muss, dachte ich , ich Pflanze sie, sie waren die letzten Tage ausserdem schon Tag und Nacht dort, deswegen denke ich das es gut gehen wird, außerdem habe ich Noppenfolie drüber gespannt ,
    die deren 4 bleiben noch beweglich, Dank @Elkevogel habe ich doch insgesamt 7 Stück,
    4 sind von deinen Samen gekeimt und 3 von meinen bestellten, danke nochmals, ich bin gespannt wie sie sich machen werden
    IMG_20220411_144823.jpg
     
  • Hallo @Golden Lotus
    grade ein ganz schlechter Zeitpunkt die Erfolge zu zeigen :sneaky:
    Hier sind grade 2 Luffas einfach gestorben:cry:
    Nun sind es nur noch 4.

    Schau mal die erste Luffa blüht, kann das schon was werden?
    IMG_20220501_122820.jpg
    Für die Befruchtung braucht es männliche und weibliche Blüten.
    Auf dem Bild ist eine weibliche (mit Fruchtknoten).
    Sofern ein Bengel in der Nähe blüht...
    Darum auch die Empfehlung Gurken zu den Luffas zu pflanzen. Die männlichen Gurkenblüten scheinen zur Luffa-Befruchtung ihren Dienst zu leisten:ROFLMAO:
    Ich vermute, Du musst Dich noch gedulden.
    Aber cool, dass es überhaupt schon Blüte(n) gibt.
    Viel Erfolg weiterhin und LG
    Elkevogel
     
    Hallo @Golden Lotus
    grade ein ganz schlechter Zeitpunkt die Erfolge zu zeigen :sneaky:
    Hier sind grade 2 Luffas einfach gestorben:cry:
    Nun sind es nur noch 4.


    Für die Befruchtung braucht es männliche und weibliche Blüten.
    Auf dem Bild ist eine weibliche (mit Fruchtknoten).
    Sofern ein Bengel in der Nähe blüht...
    Darum auch die Empfehlung Gurken zu den Luffas zu pflanzen. Die männlichen Gurkenblüten scheinen zur Luffa-Befruchtung ihren Dienst zu leisten:ROFLMAO:
    Ich vermute, Du musst Dich noch gedulden.
    Aber cool, dass es überhaupt schon Blüte(n) gibt.
    Viel Erfolg weiterhin und LG
    Elkevogel
    @Elkevogel
    Oh das ist ja schade, das 2 Luffas gestorben sind, aber 4 sind doch auch noch gut, ich wünsche denen gutes Wachstum 😘
    Also diese Pflanze die gerade blüht , hat weiter unten noch kleine Knospen, das müssten dann die männlichen sein, die sind aber noch nicht offen, also werde ich weiter gespannt sein und Gurken kommen noch mit dazu 😉
     
    @Golden Lotus,
    probiere es aus :D
    Ich denke schon, dass es funktioniert.
    @Elkevogel
    Hab's getan, gestern war die männliche Blüte schön offen,
    IMG_20220507_155740.jpg
    die weiblich wollten schon zu gehen, aber ich hab es trotzdem probiert
    Bin gespannt wie es weiter geht, die
    dritte nebendran sieht ganz mickrig aus, obwohl sie dieselben Bedingungen hat, die anderen 4 kommen nächste Woche auf die Walipini Terrasse .Wie geht's denn deinen?
     
    Das muss ich euch allen doch zeigen, die Bestäubung hat wohl geklappt zumindest bei einer Blüte, die Gurke wächst, ich hatte @Elkevogel gefragt ob das geht und sie meinte probier's, jetzt blüht sie wieder , ich hoffe dann bald Mal auf mehr männliche Blüten 😅
    Braucht die Luffa jetzt irgendwie mehr Nährstoffe?, Sie hat Urgesteinsmehl in der Erde, also grobes und auch schon Flüssigdünger bekommen
     

    Anhänge

    • IMG_20220512_104346.jpg
      IMG_20220512_104346.jpg
      456 KB · Aufrufe: 96
    Wie sieht es denn aus mit euren Luffas?
    Meine im Walipini wachsen fleißig und machen Blüten, ich spiele dann gerne immer mal Bienchen, die draussen wachsen auch ganz gut jetzt , mal sehen was an Früchte wird, habe ,2 im Walipini mit Kürbis bestäubt, ob's klappt, mal sehen
     
    @Elkevogel
    Ist das normal das mer Ameisen an den luffapflanzen Rum rennen? Es sind keine Läuse da, was machen die nur da?
    IMG_20220704_130650.jpg
    Und diese riesen Luffas machen nur männliche Blüten, ich überlege echt das Monster raus zu schmeissen aus dem Walipini , denn Gurken waren da sinnvoller, draußen am Walipini habe ich ja auch noch, aber die machen auch keine weiblichen Blüten, ist doch doof
    IMG_20220704_130714.jpg
     
    Ist das normal das mer Ameisen an den luffapflanzen Rum rennen? Es sind keine Läuse da, was machen die nur da?
    Hallo @Golden Lotus
    hier krabbeln die Ameisen auch gerne einfach mal so in die Höhe. Lach- vielleicht wollen sie einfach mal nachsehen, ob oben was leckeres rumkreucht.

    Bei Dir wachsen die Luffas wenigstens. Meine rühren sich nicht, sind winzig: ein Trauerspiel :cry:
    Wenn ich die Gurke nebendran nicht gießen müsste wären die Luffas schon längst rausgeflogen.
    Hab Geduld, da kommen noch ein paar Mädchen.
    Daumendrückende Grüße
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten