T
top_gun_de
Guest
Hi,
ich versuche, X-Core von Hunter und eSP-RZX6i von Rainbird zu verstehen und komme iegendwie nicht recht durch. das Handbuch lässt da die für mich entscheidenden Sätze aus.
Bei Hunter gibt es eine Schalterstellung, um festzulegen wieviele Minuten jede Zone braucht. Und es gibt eine (globale?) Zeitensteuerung, wann er bewässert. Werden dann immer alle Zonen abgearbeitet?
Bei Rainbird bin ich mit der Beschreibung weitergekommen. So wie ich es verstehe, hat jede Zone einen eigenständigen Zeitplan. Wenn dabei mal 2 Zonen überschneidend dran wären, wird das „gestapelt“. Was meinen die mit stapeln? Verschiebt die Steuerung dann Zone 2 an das Ende von Zone 1?
Wenn man sie in der Hand hat ist es vermutlich einfacher als wenn man das Handbuch liest
Wer kann mir das erklären?
danke,
Detlev
ich versuche, X-Core von Hunter und eSP-RZX6i von Rainbird zu verstehen und komme iegendwie nicht recht durch. das Handbuch lässt da die für mich entscheidenden Sätze aus.
Bei Hunter gibt es eine Schalterstellung, um festzulegen wieviele Minuten jede Zone braucht. Und es gibt eine (globale?) Zeitensteuerung, wann er bewässert. Werden dann immer alle Zonen abgearbeitet?
Bei Rainbird bin ich mit der Beschreibung weitergekommen. So wie ich es verstehe, hat jede Zone einen eigenständigen Zeitplan. Wenn dabei mal 2 Zonen überschneidend dran wären, wird das „gestapelt“. Was meinen die mit stapeln? Verschiebt die Steuerung dann Zone 2 an das Ende von Zone 1?
Wenn man sie in der Hand hat ist es vermutlich einfacher als wenn man das Handbuch liest
Wer kann mir das erklären?
danke,
Detlev