little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Du hast ja schon ne reiche Ernte vorzuweisen. :)
Bei mir gehts auch langsam los, ganz langsam. :rolleyes: Sag mal Marlen, wie erkenne ich denn, ob die grünen Zebras reif sind?
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich weiß es, darf ich antworten?

    Ich hatte im vorigen Jahr erstmals Green Zebra. Die helleren Streifen werden gelblich und am Besten sollte man einen Drucktest machen. Also wenn sich das Zebra ein wenig weich anfühlt, dann ist es erntereif, aber nicht zu lange warten, dann werden die Zebras mehlig.
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo,

    danke Beate, genauuuu das hätte ich jetzt auch geschrieben :)

    LG Marlen die heute ein 10 liter Eimer Tomis gepflückt hat :rolleyes:
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Meine Tomaten stellen mich dieses Jahr arg auf die Geduldsprobe, sie hängen voll, aber irgendwie werden die einfach nicht rot :mad:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Guten Morgen:?
    Wow meine hatte ich schon im April im GH und sie sind so kümmerlich:(
    Mal abwarten vielleicht kommt ja noch die "Wunderernte":d
    LG Nicki
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Mir geht es ähnlich wie Beate, sie hängen voll und sind so schwer, dass ich sie schon mit Minikabelbindern angeschnallt hab. Geerntet hab ich erst 4 Stück, es fehlt einfach die Sonne. :(
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Da hab ich mit den Tomaten, bzw. dem Wetter wohl mehr Glück gehabt.
    Meine Tomis hängen voll mit roten Tomaten. Ich hab schon ziemlich viele geerntet.
    Ob Harzfeuer oder veredelte.

    Dafür hatte ich im letzten Jahr mehr Gurken.

    Aber das wird bei euch auch schon noch.Wenn meine zu ende gehen, habt ihr dann noch welche.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen,

    darf ich dir sagen das ich sehr neidisch bin.:( :D Für dich freue ich mich natürlich und gönne dir das vom ganzem Herzen.:D

    Meine Tomis wie Dahlien heuer sind nichts geworden.:mad::schimpf: Man kann eben nicht alles haben, sagt man in diesem Fall:d:rolleyes:. Aber was habe ich schon?....:d:rolleyes: Einen verregneten Garten- in dem sich Schnecken wie zu Hause fühlen.:d:mad::schimpf: Die haben alles nieder gefressen was ich gesät habe. Es wird wohl nix heuer mit Herbstastern und Strausenaster, Dahliensamen, Studentenblumen(Sind auch nur noch ein paar Pflänzerchen übriggeblieben), Sonnenblumen, Malven,... und und und.:(:mad::schimpf:

    Aber ich kann DICH besuchen kommen sich über deine Vielfalt mit dir freuen.;):)

    LG Lilli
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo an alle,

    unsere Tomis sind gut geworden... ich kann fast jeden Tag welche abnehmen :rolleyes: von den gestrigen, habe ich heute ein große Schüssel Salat gemacht und der Rest wird zur Soße eingekocht.

    @ lika ... das tut mir ja leid :( erst hatten wir eine ziemlich lange heisse sonnige Zeit..dann die Regenzeit und jetzt sind wir so bei durchschnittlichen 20 Grad aber trocken.

    @ Nette und Beate.. das wird schon noch.. ich schieb mal die :cool: rüber :pa:

    @ Rosi schön das es bei Dir auch so gut geklappt hat

    @ Nicki pflanz ich im April....so komm ich wann ich will... pflanz ich im Mai komm ich gleich ;)

    Ich mach bald wieder mal Bilder :rolleyes:

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Marlen,

    vielleicht erinnerst du dich, dass zwei der Dahliensamen gekeimt sind und ich beide ins Beet gesetzt habe.
    Während die eine seit Wochen ununterbrochen blüht, ist nun endlich die erste (und einzige) Blüte der zweiten Pflanze aufgegangen.
    Sogar die Form des Laubes ist sehr unterschiedlich!

    Schau mal, was da herausgekommen ist

    5a9ec19689165.jpg
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo,
    na da hat die Natur ja wieder gespielt :-D
    Finde ich aber nicht schlecht. Ich versuche dieses Jahr auch wieder Samen zu machen.. in der Hoffnung das auch andere Dahlien bei uns Samen haben.

    So richtige Lust, macht der Garten dieses Jahr nicht... Regen Regen mal Sonne aber selten und die Temperaturen.. naja. Unsere Tomis haben jetzt auch die Braunfäule kennen gelernt... wir sind nur noch am Blätter abmachen und Tomis. Viele Tomis sind geplatzt wegen dem Regen. Da wir ca 70 Pflanzen haben, haben wir immer nocht genug, aber es tut weh, wenn man so viel wegwerfen muss :(

    Unsere Gartenstreunerin, macht im Moment unseren Möbeln zu Hause zu schaffen... sie hat am Po eine sehr böse Wunde / Loch und durfte schon 3 x zum Tierarzt... jetzt geht es ihr langsam besser und sie muss wieder raus, bevor unsere Möbel ganz aufgeben.

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • Simson 007.jpg
      Simson 007.jpg
      534,3 KB · Aufrufe: 80
    • Simson 009.jpg
      Simson 009.jpg
      202,7 KB · Aufrufe: 83
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Oje, die Arme. Kannst du sie nicht zu Hause behalten? :( Was sagt denn euer Purzel dazu?
    Meinen Tomaten geht es noch ganz gut, aber ich will's lieber nicht beschreien.:rolleyes:
    Ist die Prunkwinde was geworden bei dir? Meine blüht jetzt. :D
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Nette,

    unser Purzel, kann doch nix mehr sagen :( (Schlaganfall Juni...musste eingeschläfert werden)

    Heute kommt Streunerin wieder mit in den Garten... wenn mein Mann zu Hause ist, ist sie die liebste die es gibt... aber wenn ich alleine bin mit ihr..stellt sie ihr wildes raus. Der Doc hatte uns schon gesagt, das es nicht klappen wird, das sie eine Wohnungskatze wird.

    Die Prunkwinde habe ich leider nicht gepflanzt :rolleyes: vergessen ... habe deine Bilder gesehen :cool:

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ach du lieber Himmel, dass tut mir jetzt aber leid Marlen.:(
    Vielleicht kommen die Samen ja im nächsten Jahr noch, oder ich schicke dir neue. ;)
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Nette,

    den Samen dürfte ja nix passiert sein ;)

    Sag mal wann kommen die Früchte ähmmm bei den Kalebassen? Unsere 2 Pflanzen blühen und blühen...manche auch taube Blüten, aber es kommt keine Frucht... oder ist es noch zu zeitig ?

    Unsere Streunerin, haben wir wieder mit in den Garten genommen... boahhh war die heute drauf..armes Sofa und Gardine. Sie hat so verrückt gespielt, das sie noch nicht mehr die Bremse reinbekommen hat und über die Sofalehne gefallen ist.. selbst dran schuld :rolleyes:
    Mein Mann kommt nach Hause... miau und ganz lieb guck ichhhhhh mach doch nix.

    Nun hat sie ihre Freiheit wieder.

    LG Marlen die immer noch keine Bilder gemacht hat :rolleyes:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo,

    ja mich gibt es noch :rolleyes:

    Es ist irgendwie nicht mein Jahr :(
    Mein GG hat ein Job wo er Vormittags nicht da ist.. alleine mag ich nicht in den Garten gehen (kann eh nicht viel machen :( )
    Naja es gibt ein nächstes Jahr :)

    Ein paar Bilder hab ich gemacht...
    Auf den Beeten, stehen kaum noch Tomipflanzen..alles weg durch die Braunfäule oder abgeerntet. Alles andere wächst und gedeiht noch.

    Öhmm ich such niedrige Blumen, habt ihr Ideen ?

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • Simson 019.jpg
      Simson 019.jpg
      570,4 KB · Aufrufe: 78
    • Simson 031.jpg
      Simson 031.jpg
      440,1 KB · Aufrufe: 62
    • Simson 033.jpg
      Simson 033.jpg
      387,1 KB · Aufrufe: 67
    • Simson 037.jpg
      Simson 037.jpg
      599,2 KB · Aufrufe: 79
    • Simson 032.jpg
      Simson 032.jpg
      532,9 KB · Aufrufe: 75
    • Simson 029.jpg
      Simson 029.jpg
      372,1 KB · Aufrufe: 64
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Marlen,
    schön von dir zu lesen :pa:
    wie niedrig sollen sie denn sein, die Blumen??
    Ich mag Hornveilchen in allen Farbvariationen, die blühen die gesamte Saison und samen sich für's nächste Jahr selbst aus...

    326cd19761575.jpg


    1bc1119761639.jpg
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Katrin,

    hmm Hornveilchen sind nicht so mein Ding :rolleyes:
    Die Höhe sollte so bis ca 40 cm gehn. Unsere Blumen zb Studentenblumen, halten sich nicht an die Größe, selbst die waren mindestens 60 - 70 cm groß oder die Minizinnien waren auch viel größer.
    Mir geht es darum, wir haben doch die Pflanzsteine und immer wo auf den Beeten ein Weg ist möchte ich niedrige Blumen haben, so das man drüber steigen kann um aufs Beet zu kommen. Mir tun die Blumen leid, wenn ich sie wegen der Größe immer zur Seite schieben muss.

    LG Marlen
    auf dem Bild ... die sind zu hoch die Blumen (Bild ist von Juni.. also sind die Blumen jetzt noch höher )
     

    Anhänge

    • Simson 015.jpg
      Simson 015.jpg
      444,3 KB · Aufrufe: 74
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen,
    schön mal wieder von dir zu lesen. :D
    Dein Pflanzenproblem ist garnicht so einfach zu lösen, hab gerade mal Tante Google befragt. :rolleyes: Wie wäre es denn mit Zwergakelei? ;)

    LG sendet dir Nette
     
  • Similar threads

    Oben Unten