little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Hallo Marlen,

mir fällt spontan nur Gartennelken, Kalifornischer Mohn, Blauenkissen, Fettehenne asl Bodendecker, Duftsteinrich, Storchschnabel. Das alles habe ich im Garten sitzen, deswegen bin ich da mit der Größe sehr sicher.;)

Liebe Marlen, deine Dahliensamen was du mir letzten Jahr geschickt hast tragen endlich Blütenknospen.:D Allerdings bin ich mir nicht sicher ob sie noch blühen werden. Ich kann sie aber sicherlich noch ausgraben und in einen Topf setzen und im Haus auf eine Blüte warten oder.? Ach ja ich habe bei mir im Garten ein Foto davon hoch geladen.;)

LG Lilli
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Nette,

    Zwergakelei klingt sehr gut, da uns die Akelei sehr gefällt :)

    Hallo lika,

    blau kissen haben wir, aber gefällt uns nicht mehr so richtig..öhmmm Fette Henne ist bei uns auch so mindestens 50-60 cm groß geworden :d

    lg Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Lilli hat Recht Marlen, es gibt auch niedrige Fetthennen. Storchschnabel finde ich auch nicht schlecht. :)
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo lika,

    blau kissen haben wir, aber gefällt uns nicht mehr so richtig..öhmmm Fette Henne ist bei uns auch so mindestens 50-60 cm groß geworden :d

    lg Marlen


    Schau auf diesem Bild siehst du zwei Arten von Fetthene. Die was ich gemeint habe ist rechts Unten zu sehen.;)
     

    Anhänge

    • DSCF5787.webp
      DSCF5787.webp
      331,5 KB · Aufrufe: 99
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo lika,

    ich kannte bis jetzt nur unsere Art fette Henne... ist also auch eine überlegung wert :) .. dankeeee Euch

    Hach Nette,

    hatte ich die Rose von Dir ?

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Müssen es denn Blumen sein? Wie wäre es mit Stauden die durch ihre Blätter bezaubern. Mir fielen bei Deinen Bildern sofort Purpurglöckchen ein. Die gibt es in soooooo vielen Blattfarben von rot, grün, gelb, orange. Und sie werden nicht sehr hoch.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Beate,

    Purpurglöckchen, musste ich auch erst mal schauen, was das ist. :rolleyes: orange habe ich eine Pflanze im Garten.. stimmt das wäre ne Idee.

    Vieles ist nun geerntet bei uns im Garten und er wird im leerer :( auf dem Beet sind auch alle Tomipflanzen weg, aber ist ja normal so.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo,

    :( so ulkig das Gartenjahr für mich war, schade ist es trotzdem das es zu Ende ist :(... alles sieht so leer aus, nicht schön.

    @Nette ein paar Bilder für Dich, wir mussten die Kalebassen jetzt abnehmen , wegen dem Frost.

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • Simson 007.webp
      Simson 007.webp
      241,9 KB · Aufrufe: 147
    • Simson 009.webp
      Simson 009.webp
      284,7 KB · Aufrufe: 117
    • Simson 012.webp
      Simson 012.webp
      73,5 KB · Aufrufe: 114
    • Simson 020.webp
      Simson 020.webp
      86,9 KB · Aufrufe: 111
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen,
    na für den Anfang, und dafür, dass du so spät angefangen hast, ist das doch ne fette Ausbeute. :grins:
    Jetzt musst du sie nur langsam trocknen lassen (ich stelle meine immer in ein Fenster über der Heizung), dann hast du sie für die Ewigkeit. ;)
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    wow Marlen,

    deine Kürbisse sehen echt toll aus!

    aber es gibt noch etwas, das ich dir unbedingt zeigen muss:
    Dies ist die Knolle des einen Samens von dir, der reichlich geblüht hat

    656ea19845284.jpg


    und dies die Knolle des zweiten Samens, der heuer nur eine einzelne Blüte hervorbrachte

    7c4cd19845286.jpg


    auch recht beachtlich, wie ich finde, wenn man bedenkt, dass ich die Samen vielleicht Februar/März gesät hatte.
    Ich hätte nie gedacht, dass innerhalb einer Saison so ein Zuwachs stattfinden könnte!
    :cool:
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Wowww Schoki, schönnnnnnn.
    Nette, die 2 stehen jetzt bei uns auf dem Schrank :rolleyes:

    Ahhhhhhhh ihr wisst ja noch gar nicht, wer vor einer Woche bei uns eingezogen ist :rolleyes:

    Sie heißt Purzeline und ist ca 10 Wochen alt und ist so eine liebe verschmusste.

    LG Marlen die immer noch nachgereifte Tomis isst :)
     

    Anhänge

    • purzeline 017.webp
      purzeline 017.webp
      172,2 KB · Aufrufe: 108
    • purzeline4.webp
      purzeline4.webp
      12,8 KB · Aufrufe: 107
    • purzeline 009.webp
      purzeline 009.webp
      218,3 KB · Aufrufe: 123
    • purzeline 018.webp
      purzeline 018.webp
      303,4 KB · Aufrufe: 128
    • purzeline2.webp
      purzeline2.webp
      36,5 KB · Aufrufe: 111
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo,

    Tomaten sind nun alle :( hoffentlich wird es schnell Mai das man die neuen Pflanzen auspflanzen kann.
    Das einzigste, was zur Zeit in den Aufzuchtsschalen ist, sind Geranien... ein 1. Versuch sie selber groß zu ziehen.

    Wünsch Euch schöne Weihnachten im Kreis Eurer Familie :)

    Liebe Grüße Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hey Marlen...hast du meine Socke geklont...die schaut ja auch wie meine Kleene...guckst du..;)
     

    Anhänge

    • 11.11.10 120.webp
      11.11.10 120.webp
      355,6 KB · Aufrufe: 95
    • 14.10.11 005.webp
      14.10.11 005.webp
      351,1 KB · Aufrufe: 116
    • Socke1.webp
      Socke1.webp
      100,9 KB · Aufrufe: 114
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Xena,

    das könnte man denken :)
    Wie alt ist deine Maus ? Unsere Purzeline, ist eine kleine Terrorkatze :D was sie durch die Wohnung rennt. Im Moment sind Blumentöpfe hoch interessant und Tapeten :d

    LG Marlen die dieses Jahr auf ein Weihnachtsbaum verzichtet
     

    Anhänge

    • purzeline 041.webp
      purzeline 041.webp
      119,1 KB · Aufrufe: 102
    • purzeline 005.webp
      purzeline 005.webp
      207,9 KB · Aufrufe: 108
    • purzeline 018.webp
      purzeline 018.webp
      303,4 KB · Aufrufe: 122
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Meine ist 4 Jahre alt....sie war auch so wild als sie klein war..hat sich aber gelegt...an die Tapeten geht sie gar nicht mehr....
    einen Weihnachtsbaum habe ich seither aber auch nicht mehr gehabt:D:D:D:D

    der Katzenbaum is ja genial , habt ihr den selber gebaut ????
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Xena

    ja der Kratzbaum ist selber gemacht. Wir hatten das Glück, das die Birke,
    bei meinem Schwiegervater weg musste, genau einen Tag nachdem ich im
    Katzenforum (Naturkratzbäume) die Idee aufgeschnappt habe. Wir mussten nur die 2. Etage von unten extra reinmachen, ansonsten sah die Birke so aus. Purzeline hat den Baum sehr gut angenommen.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Danke Xena.
    Mir fehlt noch eine richtige Idee für ein Fummelbrett :(

    LG Marlen
     
  • Zurück
    Oben Unten