little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Hallo,

danke Mirko für die Beantwortung von Nettes Frage.
Ich habe meinem Ziertabaksamen heute auch Erde gegeben und mit in den Aufzuchtskasten gestellt zu Hause in der Wohnung. Nun bin ich ja gespannt, wenn ich die ersten Pflänzchen sehe.

Mirko, mache bitte nicht soviele von dem weißen Ziertabak für mich .. so 5 oder 6 Pflanzen würden mir schon reichen :rolleyes:
Ich habe dieses Jahr sooooo viele verschiedene Blumen (dank lieber User) das ich gar nicht weiß, wie ich alle unter bekomme.

@ Nette wie Du siehst, ist unsere Streunerin immer noch da psttttt freuuu :rolleyes:

LG Marlen
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ohoh.. was soll ich nur machen wenn alle weißen Ziertabakpflanzen aufgehen, die ich gesäht habe. Ich hatte eigentlich etwa 325 Stück für Marlen ausgesäht...:D

    @Nette: :d:mad::d:mad::d

    LG Mirko - schärft schon mal die Radieschensäge
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Du weißt aber schon, dass man dafür auch einen Radieschensägeschein braucht?! :grins:
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    @ Mirko da kannst Dein A.... drauf verwetten :rolleyes::D:D
    klingt aber auch zu lustig

    LG Marlen die sich das so bildlich vorstellt :D
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen,

    ich grüße Dich nach Deinem Winterschlaf.

    Und fleißig warst Du auch schon.!!!

    Ich laß es langsam angehen.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Huhu Rosi,

    hat ja lange genug gedauert :rolleyes:
    Immer schön langsam machen .... das schaffst Du ? :D

    Liebe Grüße Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Die ersten ca 50 Tomis sind nun umgezogen (pikiert) :rolleyes: Morgen folgen die nächsten.

    Was ich nicht verstehe... immer vorsichtig gegossen und egal in welchem Material die Erde mit dem Samen drin war .. hat sie angefangen mit schimmeln :schimpf: weißer und gelber Schimmel...angefangen mit schimmeln wo schon gar keine Haube mehr drauf war.... genommen hatten wir normale Aufzuchtserde...

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo,

    Mirko wie versprochen in Deinem Garten mal ein paar Tomibilder von mir :rolleyes:

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • Garten 073.jpg
      Garten 073.jpg
      236,9 KB · Aufrufe: 74
    • Garten 069.jpg
      Garten 069.jpg
      583,6 KB · Aufrufe: 78
    • Garten 064.jpg
      Garten 064.jpg
      282 KB · Aufrufe: 83
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Oh, sehen die Tomis gut aus Marlen. :D Meine sind längst noch nicht so weit, ich habe in diesem Jahr leider nicht viele Möglichkeiten sie kühl und hell zu patzieren. :( Aber es wird schon werden.

    Sei lieb gegrüßt von Katrin (die schon letztes Jahr wusste, dass du wieder ne halbe Stadt mit deinen Tomis versorgen kannst ;))
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich bin dieses Jahr irgendwie nicht in die Pötte gekommen. Meine Tomatensamen haben sich erst letzte Woche in Erde verstecken können, aber sie keimen schon noch nichtmal eine Woche. Bin gespannt, wieviel sie jetzt aufholen.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo,

    @ Nette die Tomis können nicht zu viel sein :rolleyes: was zu viel ist, wird zur Tomatensoße gemacht ..hmmm ;)

    @ Beate ich drück die Daumen, das Deine Tomis den Anschluss nicht verpassen ;)

    Ich habe gestern mal meine Blumenpflanzen im GH angesehen... so ca 4 Sorten sind nicht aufgegangen :( werde da wohl noch mal nach legen müssen

    LG Marlen

    PS: Nette die Kalebassen waren von Dir ?
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ups Marlen, du hier, live und in Farbe? :grins:
    Die Kalebassen waren von mir, stimmt. Sind sie nicht aufgegangen? :(
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ohhhhhhh doch Nette .. 3 Stück ....aber sie sind jetzt schon ca 20 cm hoch und haben einen Durchmesser von ca 6mm (Stengel) und bekommen schon die nächsten Blätter, haben eher Angst, das wir sie zu zeitig in die Erde gebracht haben :rolleyes:

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hast du sie im Gewächshaus, oder noch in der Wohnung?
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Nette,

    als sie so groß waren, haben wir sie ins GH gebracht... jetzt dürften sie noch größer sein :rolleyes:

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ach das wird schon Marlen, vielleicht gibt es ja bald keine Nachtfröste mehr, dann kannst du sie an Ort und Stelle wuchern lassen. ;)
     
  • Similar threads

    Oben Unten