little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo,
    klar Gesetze sind dafür da um sie zu befolgen. Aber ich denke was @Schrankdackel,Janine, eigentlich sagen wollte, ist das in der Welt zu viele Gesetze gibt die einfach lächerlich sind. Mann muss sich die Frage stellen wo die Menschenliebe/Tierliebe geblieben sind? Wenn einer in der Klemme steckt bekommt er heut zu Tage keine Hilfe, oder so gut wie keine. Die Welt wird einfach härter.
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Neee Lilli, Regeln sind dazu da, sie zu brechen. :-P
    Was ich wirklich sagen wollte, ist, dass es mir einfach als Zumutung erscheint, was in Kleingartenvereinen so von den Pächtern verlangt wird.
    Da gibt es für alles einen Punkt in der Satzung, sogar, was man anbauen darf, wie viel Wiese man hat und und und.
    Wenn ich meine Hecke auf das geforderte Maß halte, keine hohen Gehölze an Nachbars Grundstück stelle, dann sollte es doch eigentlich niemanden weiter interessieren, ob ich nun einen bestimmten Prozentsatz mit Gemüse bestelle oder statt dessen lieber eine Wiese anlege? Dem ist aber nicht so und diese Strenge ist es die mich nervt.

    Vieles was Mirko schreibt leuchtet mir ein, ist durchaus nachvollziehbar, anderes wiederum geht nicht in meinen kleinen Gehirnkasten. :rolleyes:
    Das kann natürlich auch daran liegen, dass ich es noch nie mochte, wenn man mich in irgendeiner Form an die Leine legt.
    Um noch mal auf das Thema zurück zu kommen, ich würde die Katze auch weiter füttern und wenn man dann meint, man müsste mir kündigen, dumm gelaufen.
    Kleinliche Menschen und Korinthenkacker findet man leider überall. ;)
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ähm, also mit kleinlichen Menschen und Korinthenkackern meinte ich nicht Dich Mirko, sondern jene Menschen die so unsinnige Regeln aufstellen, nicht dass das falsch verstanden wird. ;)
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich habe es nicht falsch verstanden, hab die Korinthenkacker auch nicht auf Mirko bezogen. Aber ich denke das weiß er. Ich verstehe ihn ja auch - irgendwie, aber wie gesagt, manchmal ........:)
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo @ all

    ich finde das ja auch richtig mit den Gesetzen.... aber......
    wir konnten sie doch nicht erfrieren oder verhungern lassen.. da wir ja Katzenliebhaber sind, haben wir das nicht übers Herz bekommen.
    Das ist so eine süsse :rolleyes:

    Thema Haltung der Katze...ähm wir halten die nicht... sie ist zu uns gekommen und kann immer gehen wenn sie will sie ist nicht angekettet oder so... in unseren Herzenaugen .. also keine Haltung.
    Futter können sich die anderen Tiere auch nicht holen, weil wir zu 98 % warten bis sie fertig ist mit fressen.

    Unserem Gartenchef geht es hauptsächlich um die verbotene Haltung... das sie alles vollkackt und das sie Krankheiten auf den Mensch übertragen könnte ( hat große Angst vor Tollwut)

    Er will ja das Tierheim informieren und die Katze abholen lassen... bin gespannt ob er es macht (was ich nicht glaube.. Tierarzt hat auch gesagt 0 Chance)

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Guten Morgen.

    Ja, Katzen können schnell zum Problem werden... Die beste Lösung ist wirklich wegfangen und dort hinbringen wo die Katze gefüttert wird und einen Lebensraum findet. Ein Tierheim ist vielleicht nicht die beste Lösung was eine dauerhafte Unterbringung einer verwilderten Katze betrifft, da fände ich einen Bauernhof oder Reiterhof viel besser. Dort haben die Tiere genug Platz und stören nicht weiter.

    Wünschen wir der Katze viel Glück und das es mit Tierheim und Vermittlung klappt. Das ist sicher besser und bringt weniger Probleme als wenn die Katze bei Marlen im Garten wohnt.

    LG und ein schönes Wochenende.

    Mirko
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen.

    Die roten Kürbissamen sind heute angekommen. Vielen Dank.

    Nächstes Wochenende kommen sie in die Erde. Und haste nun auch schon was ausgesäht?

    LG Mirko
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Mirko,

    super das die Samen angkommen sind.
    Ja die Samen sind in der Erde... nun kann es los gehen :)

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Bin aus dem Winterschlaf erwacht :rolleyes:

    :rolleyes: muss der Winter auch soooo grau sein ???

    Tomis wachsen und gedeihen

    Blumensamen sind schon viele in der Erde im GH... mit Frostwächter :)

    Schnell noch paar Bilder ... LG Marlen
     

    Anhänge

    • Garten 014.webp
      Garten 014.webp
      116,1 KB · Aufrufe: 90
    • Garten 009.webp
      Garten 009.webp
      214,2 KB · Aufrufe: 89
    • Garten 006.webp
      Garten 006.webp
      262,5 KB · Aufrufe: 92
    • Garten 023.webp
      Garten 023.webp
      76,2 KB · Aufrufe: 82
    • Garten 021.webp
      Garten 021.webp
      133,8 KB · Aufrufe: 89
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Na das wird ja auch langsam Zeit! :D
    Die Süße ist also noch bei euch. :grins:
    Hast du den Ziertabak auch schon in der Erde? Da ich kein Gewächshaus habe würde er bei mir recht warm stehen.:confused:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo,

    warm? Du sollst ihn ja nicht mit in Bett nehemen.:rolleyes:
    Du hast doch einen Keller oder ist der dunkel?

    LG tina1
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo,

    ich weiß ja nicht, wie warm/kalt Ziertabak stehen soll, ich rauche ja nicht:),
    aber ich denke, ein Raum, wo die Heizung gedrosselt oder abgestellt ist, sollte gehen.

    LG tina1
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo.

    Der Ziertabak kann ruhig warm stehen. Wenn die Pflanzen zu schnell wachsen, dann einfach weniger gießen, tagsüber kälter stellen(Balkon) oder die Triebe einkürzen. Letzteres natürlich erst nach dem ersten Blattpaar. Dann werden die Pflanzen etwas kompakter und werden dennoch reichlich blühen.

    LG Mirko, der heute Ziertabak gesäht hat.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Supi, dann geht's morgen los. Danke Mirko! :D Die Tomaten müssen ja auch langsam in die Erde (also der Samen :rolleyes:). Ihr seid bestimmt schon weiter als ich, aber ich werde es schon noch schaffen.
     
  • Zurück
    Oben Unten