AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen
Neee Lilli, Regeln sind dazu da, sie zu brechen.

Was ich wirklich sagen wollte, ist, dass es mir einfach als Zumutung erscheint, was in Kleingartenvereinen so von den Pächtern verlangt wird.
Da gibt es für alles einen Punkt in der Satzung, sogar, was man anbauen darf, wie viel Wiese man hat und und und.
Wenn ich meine Hecke auf das geforderte Maß halte, keine hohen Gehölze an Nachbars Grundstück stelle, dann sollte es doch eigentlich niemanden weiter interessieren, ob ich nun einen bestimmten Prozentsatz mit Gemüse bestelle oder statt dessen lieber eine Wiese anlege? Dem ist aber nicht so und diese Strenge ist es die mich nervt.
Vieles was Mirko schreibt leuchtet mir ein, ist durchaus nachvollziehbar, anderes wiederum geht nicht in meinen kleinen Gehirnkasten.

Das kann natürlich auch daran liegen, dass ich es noch nie mochte, wenn man mich in irgendeiner Form an die Leine legt.
Um noch mal auf das Thema zurück zu kommen, ich würde die Katze auch weiter füttern und wenn man dann meint, man müsste mir kündigen, dumm gelaufen.
Kleinliche Menschen und Korinthenkacker findet man leider überall.
