little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Baufolie ist zu schwer. Sie würde die Pflänzchen zerdrücken. Außerdem bildet sich unter Baufolie zuviel Feuchtigkeit.

Die Steine hat GG aber schön gesetzt.

LG Mirko, der sich langsam vom Acker macht.

Gute Nacht.
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Marlen.

    Ich hab meine Stockrosen letzte Woche rausgesetzt. Die ersten beiden Blätter haben schlapp gemacht, aber sie treiben sehr lustig weiter und leben. Ich denke, das geht schon in Ordnung so.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Morgen zusammen,

    Marlen, bei dir ist ja echt schwer was los, bald kannst du sicher
    so einiges auspflanzen, toll sieht alles aus, 8)!!

    Doro, ewig habe ich keine Stockrose ausgesät, und jetzt kommt sie plötzlich
    zwischen der Zitronenmelisse zum Vorschein, jaja, die Natur hält allerhand
    Überraschungen für uns bereit, 8)!!

    Meine Peperonipflanzen sind auch schon ein bischen gewachsen,
    und die Tomis machen einen guten Eindruck,und sie sind jetzt 50-50cm hoch
    mit vielen Blüten, ;-)!!

    Mirko, was is mit dir, du hast ja auch jede Menge geschafft,
    bald ist sicher auch mal genießen angesagt, 8) 8)!!

    Allen Spaziergängern wünsche ich ein tolles Wochenende,
    ich hoffe daß bei euch auch die Sonne scheint!!

    LG Lavendula :mrgreen:
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Lavendula und Doro,

    heute habe ich alle Blumenpflänzchen mit in den Garten genommen und habe angefangen sie zu pikieren


    12 x Ziertabak und 11 x Portulakröschen :) habe aber von Beiden nicht alle gemacht.

    Anbei noch ein paar Bilder von heute :)

    LG Marlen

    Schaut mal auf das Thermometer... 32 Grad, obwohl das Fenster bei 25 Grad aufgeht und ziemlich lange die Tür aufstand.
     

    Anhänge

    • JD800003.webp
      JD800003.webp
      38,8 KB · Aufrufe: 97
    • JD800004.webp
      JD800004.webp
      35,2 KB · Aufrufe: 70
    • JD800005.webp
      JD800005.webp
      29,7 KB · Aufrufe: 72
    • JD800006.webp
      JD800006.webp
      29,7 KB · Aufrufe: 79
    • JD800007.webp
      JD800007.webp
      28 KB · Aufrufe: 77
    • JD800011.webp
      JD800011.webp
      30,7 KB · Aufrufe: 68
    • JD800010.webp
      JD800010.webp
      33,1 KB · Aufrufe: 66
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Nabend zusammen,
    keiner im Garten? 8)

    Marlen das ist aber eine riesige Sammlung, die du hier vorstellst,
    alle Achtung, ganz super, 8)!!

    Ein bischen Frühling lasse ich auch mal hier, 8)

    bin5gcbapid9foy6h.jpg
    bin5lh66x9mgkazgp.jpg


    bin5odfb6n0hwst1l.jpg


    bin5q91jo8pujq1op.jpg


    Viel Spaß noch im Garten, und tschööööööööööööööööi, 8) ;-)

    LG Lavendula :mrgreen:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Danke Lavendula :)
    Morgen geht es weiter mit pikieren ... ist noch viel zu tun.
    Die ich im GH aufgezogen habe, muss ich auch anfangen zu pikieren. (Cosmea)
    Jetzt wird es erst einmal ein Blumen-GH :)

    LG Marlen

    Oh schöne Bilder hast Du :cool:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen, Hallo Lavendula, Hallo ...

    Wann geht das GH-Fenster auf Marlen. 32° würde ich nicht als Problem ansehen, allerdings haben wir noch keinen Hochsommer. Da könnte es eventuell noch wärmer werden. Ich würde die Temperaturen im Auge behalten, mehr als 36° würde ich nicht zulassen. Dann wird es spätestens Zeit für eine zusätzliche Beschattung.

    Die pikierten Pflanzen sehen gut aus.

    LG Mirko, der sich heute den Nacken und die Unterarme angebrutzelt hat.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Oh Mirko, haste Quark da ? Das tut gut bei Verbrennungen.
    Bei 23 bis 25 Grad, geht das Fenster auf.
    Ich denke Du bist grillen :confused:

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ne, Quark habe ich nicht aber eine Aftersuncreme mit Kühleffekt.

    Grillen ist beendet, da die Kinder mit waren und auch Madlen nicht gut drauf war. Es war ein langer Tag für uns alle. Ich bin froh, daß wir zuhause sind, da ich noch das Mittagessen für Sonntag vorkochen muß.

    LG Mirko
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Oh das tut mir leid mit Madlen, lieben Gruß an sie :)
    Bei uns gibt es Morgen das gleiche wie heute, Spagis mit Tomatensoße jamjam :D

    LG Marlen bei der in den 4 Anden schon 1 grünes Zebra läuft :)
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    4 Andenbeeren und ein Zebra schon aufgegangen? Wirst sehen, die werden kaum hinterher hängen.

    Bei den Kindern gibt es Morgen Hühnerfrikasee mit Reis. Das Huhn ist schon gekocht. In zehn Minuten werde ich den Rest erledigen, dann sollte das Huhn abgekühlt sein. Bei uns Erwachsenen gibt es den Rest von heute. Ungarisches Bohnengulasch.

    LG Mirko, der am Sonntag Paprika umtopfen muß.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Jep es wusselt schon bei den Tomis :)

    Ich muss auch noch die 3 Baumtomaten , Paprika und Peperonie umtopfen, das mache ich aber zu Hause, weil sie noch nicht ins GH sollen.
    Habe heute vor meinem Tomi GH gestanden und geulkt, wir haben aber ein schönes vorbereitetes Tomi GH :rolleyes: :(
    Aber in ein paar Wochen, ist es ja auch bepflanzt :)

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    So, das Essen für die Kid`s ist fertig. Jetzt bin ich aber auch alle...

    Ich gehe jetzt mal schlafen.

    Gute Nacht.

    Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Wir haben heute Vormittag wieder im Garten verbracht :)
    Cosmea pikiert, wobei ich jetzt bei Tante Google gesehen habe, das ich sie gar nicht sooooo einzeln pikieren hätten müssen. Naja macht nix werden sie dann halt enger zusammen gepflanzt in den Pflanzsteinen ;)
    Dann habe ich aus einem großen Topf vom Schwiegervater, drei Töpfe daraus gemacht. Es soll blau blühen, wie die Blume heißt weiß ich nicht :rolleyes:

    LG Marlen, die noch ein paar Bilder mitgebracht hat

    PS: letztes Bild, was sind das für grüne Spitzen neben der Clematis ?
     

    Anhänge

    • JD800014.webp
      JD800014.webp
      39,5 KB · Aufrufe: 90
    • JD800015.webp
      JD800015.webp
      36,4 KB · Aufrufe: 80
    • JD800017.webp
      JD800017.webp
      62,5 KB · Aufrufe: 82
    • JD800018.webp
      JD800018.webp
      35,2 KB · Aufrufe: 58
    • JD800026.webp
      JD800026.webp
      59,3 KB · Aufrufe: 85
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen.

    Was das Grüne ist, weiß ich nicht aber so wie es aussieht würde ich auf eine Blume, Gemüse oder was Rankendes tippen.

    LG Mirko, der der heute Paprika umgetopft hat.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Mirko,

    na dann bin ich ja mal gespannt wie die 3 Töpfe blühen.
    Was hast Du für Töpfe genommen für die Paprika ?

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich habe viereckige 9er genommen. Blöderweise habe ich keine Fotos gemacht.:( Ich habe bis auf die Tomaten jetzt alle Pflanzen im Garten. Die Tomaten werden jetzt auch die Nacht auf dem Balkon bleiben. Ich schaue aber um Zehn noch mal auf das Thermometer.

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Oh da hätte ich noch Angst mit den Tomis Nachts.
    Alos gehen da auch 11er oder 12er Töpfe. Ich werde die nächsten Tag umtopfen.

    LG Marlen
     
  • Zurück
    Oben Unten