little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Hallo zusammen,
Rosi, du bist krank, ich wünsche dir gute Besserung!! ;-)

Marlen, da hast du ja wieder viel zu tun, Wunderblumen sind ja auch toll,
es gibt so schöne Farben, auch der Ziertabak hat es mir angetan!! 8)

LG Lavi
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Meine Wunderblumen müssen glaube ich endlich raus, sie werden mir langsam zu groß im Regal. Den Ziertabak habe ich von Mirko bekommen, ich freu mich schon auf die Blüte.
    Am WE kann ich endlich mal wieder im eigenen Garten etwas machen :rolleyes:

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Marlen, was hat der Ziertabak für Farben??

    LG Lavi
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Rot ist auch eine tolle Farbe, finde ich, 8)

    LG Lavi
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo.

    Ich habe heute die andere Hälfte Ziertabak pikiert. Das waren noch einmal 42 Pflanzen. Wenn die alle werden sollten, dann weiß ich gar nicht wohin damit.
    a015.gif
    Obwohl, ich könnte ja die Pflanzen zu Marlen bringen.

    Nicht erschrecken, heute gibt es ein verschwommenes Handybild:

    Bild0015.webp

    So sieht es im GH aus:
    Bild0016.webpBild0017.webp

    LG Mirko
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Mirko,

    was blüht denn auf dem vorletzen Bild so rot/rosa?

    Mit meinen Tomis werd ich denn auf Wärme hoffen.
    Vielleicht machen sie ja dann einen Qualitätssprung in die Höhe .

    Wünsch Dir einen schönen Tag.
    Bei uns ist es kalt,kalt,kalt.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich würd Eisblumen vermuten. Na klar (an die Stirn kltsch), Mirko hat doch irgendwo geschrieben, dass er Begonien pikiert hat.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo,

    wir haben heute richtiges Aprilwetter. Regen, Sonne und Hakel :d und das bei 6 Grad.
    Nönö Mirko erst mal muss ich meine pikieren und schauen was alles an meinen Samen im GH aufgegangen ist :)

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Marlen.

    Ich bin mal gespannt, was die Nacht bringt. Vielleicht ist morgen alles erfroren? Ich habe zwar doppelt mit Vlies abgedeckt, aber ob das genügt?

    LG Mirko
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Mirko,

    ups daran habe ich gar nicht gedacht, aber ich hoffe meinen Keimlingen passiert nix im GH (Blumen).
    Noch haben wir 1,5 Grad :(

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hoffen wir mal das Beste. Ich mache mir am meisten Sorgen um den Ziertabak.

    LG Mirko. der jetzt schlafen geht.

    Gute Nacht.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich drück Dir die Daumen, ansonsten bekommst Du wieder einen Teil zurück :)

    Gute Nacht Mirko, schlaf gut.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen und alle anderen.

    Es war minus ein Grad im GH. Da ich alles doppelt mit Gartenvlies abgedeckt habe ist aber nichtst erfroren.

    Guck mal Marlen, was es heute bei uns gab:

    Garten 057.webp

    Zwar nicht vom Grill, aber trotzdem lecker.

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :D Noch was übrig ? Da komm ich schnell durch die Leitung :D

    Schön das Deinen Pflanzen nix passiert ist :) Freuuuuu.

    Bei uns gab es Kasslerkamm.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Nönö, nix übrig. Den Rest von der Kinderportion habe ich gleich mitgefuttert.:grins:

    Und was haste heute gemacht?

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Wieder so ein breites langes Beet gehackt :d
    53 Kohlrabis gepflanzt.
    Viele viele Radieschen rausgezogen :d:d:d
    In 4 Gärten die Beete gegossen :d
    Die blöden Radieschen halten am längsten auf und gehen in die Beine.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Die blöden Radieschen halten am längsten auf und gehen in die Beine.
    LG Marlen

    Jaja, die Arbeit im Gemüsegarten ist schon eine Schinderei.

    Da warst Du aber fleissig.:grins:

    Ich muß jetzt langsam fertig werden mit der Pflanzenanzucht, da mir die Anzuchtöpfe ausgehen. Das hatte ich auch noch nie. (Falls die Gärtnerei mal welche entsorgen muß, ich würde welche nehmen. Ganz kleine Anzuchttöpfchen, z.B. wie die vom Ziertabak und auch größere, z.B. 6er oder 9er Durchmesser)

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Mirko ob die jetzt noch welche haben weiß ich nicht, da dort die Stiefmütterchen drin waren und die Zeit dürfte jetzt langsam vorbei sein.
    Ich habe noch viele da, brauche aber auch viele, weil im GH fast alles aufgelaufen ist. :d
    Das waren 9er Töpfe.

    Hast Du bei Dir in der nähe auch eine Gärtnerei ?

    LG Marlen die froh wäre, wenn wir mit dem Schlauch gießen dürften :(
     
  • Zurück
    Oben Unten