little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Ja habe ich auch. Die verwenden aber diese gepressten Anzuchterdeklumpen. Aber ich werde mal zum Friedhof pilgern, da gibt es auch welche - habe ich gehört.

Was ist denn alles so aufgelaufen im GH?

LG Mirko
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Cosmea, Duftwicke, Löwenmaul, Wilde Malve, Zinnie, 4 verschiedene Arten Astern, Passiflora Capsularis (davon wenige) Maharadscha Malve und Mutterkraut. :d:D

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo zusammen,
    hier geht es um Anzucht u.v.m., ;-)!!

    Marlen da hast du ja echt das G H voll, aber schön, wenn dann später
    alles gedeiht und blüht!!

    Mirko, und du haust jetzt ab und schaffst, na denn viel Spaß,
    ich muss nachher mal nach meinen Tomis und Peperonis schauen,
    und sie evtl. gießen!!

    Ich wünsche allen die hier heute noch so spazierengehen
    einen tollen Nachmittag!! 8) 8)

    LG Lavendula :mrgreen:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Lavendula,

    ich habe gleich in Balkonkästen die Samen gemacht. Da habe ich nicht so viele Töpfe. Ich habe die Keimlinge schon ein paar Tage nicht gesehen :rolleyes: aber am WE bin ich auch wieder im Garten. Da kommen auch meine Blumenpflänzchen mit in den Garten und werden umgetopft.

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Marlen, es soll ja immer wärmer werden, da kannst du echt bei zuschauen,
    wie die Blämelein sprießen!!
    Das ist doch gut daß du die Pflanzen gleich in Kästen gesät hast, das ist
    ziemlich platzsparend, ;-)

    LG Lavi
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Lavendula,

    ja aber in dem Kasten können die nicht bleiben :rolleyes:
    Es wird Zeit das es wärmer wird, damit ich sie auch endlich ins Freiland pflanzen kann.... aber noch heißt es warten :(

    Heute haben wir auch in den Gärten gesehen, wie schlecht manche Salatköpfe aussahen, die nicht geschützt waren ... unsere auch :( ... aber es mußte ja unbedingt schon in die Erde.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen


    Gute Nacht GB Pics

    bevor ich am PC einschlafe, sag ich jetzt mal schnell gute Nacht :)

    LG Marlen ... und falls Mirko noch mal reinschaut, wünsche ich Ihm auch eine gute Nacht :)
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen


    Gute Nacht GB Pics

    wünsche ich euch beiden, 8) 8)

    Klar Marlen, sowie das Wetter beständiger und es wärmer ist,
    musst du die Pflänzchen in den Beeten verteilen!!

    LG Lavendula :mrgreen:
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Rundgang in meinem Garten heute :)
     

    Anhänge

    • JD800001.webp
      JD800001.webp
      37,6 KB · Aufrufe: 81
    • JD800002.webp
      JD800002.webp
      52,1 KB · Aufrufe: 96
    • JD800003.webp
      JD800003.webp
      31,7 KB · Aufrufe: 64
    • JD800008.webp
      JD800008.webp
      72,5 KB · Aufrufe: 92
    • JD800009.webp
      JD800009.webp
      62,3 KB · Aufrufe: 49
    • JD800026.webp
      JD800026.webp
      63 KB · Aufrufe: 54
    • JD800025.webp
      JD800025.webp
      38,7 KB · Aufrufe: 77
    • JD800024.webp
      JD800024.webp
      30,9 KB · Aufrufe: 52
    • JD800022.webp
      JD800022.webp
      38,3 KB · Aufrufe: 46
    • JD800010.webp
      JD800010.webp
      30,4 KB · Aufrufe: 60
    • JD800028.webp
      JD800028.webp
      37,3 KB · Aufrufe: 55
    • JD800030.webp
      JD800030.webp
      56,4 KB · Aufrufe: 71
    • JD800031.webp
      JD800031.webp
      58,1 KB · Aufrufe: 66
    • JD800032.webp
      JD800032.webp
      40,1 KB · Aufrufe: 85
    • JD800004.webp
      JD800004.webp
      59 KB · Aufrufe: 56
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Rundgang im GH :)
     

    Anhänge

    • JD800017.webp
      JD800017.webp
      35,8 KB · Aufrufe: 74
    • JD800015.webp
      JD800015.webp
      37 KB · Aufrufe: 66
    • JD800014.webp
      JD800014.webp
      32,5 KB · Aufrufe: 66
    • JD800013.webp
      JD800013.webp
      35,4 KB · Aufrufe: 57
    • JD800011.webp
      JD800011.webp
      34 KB · Aufrufe: 57
    • JD800018.webp
      JD800018.webp
      35 KB · Aufrufe: 87
    • JD800020.webp
      JD800020.webp
      39,9 KB · Aufrufe: 74
    • JD800021.webp
      JD800021.webp
      34 KB · Aufrufe: 52
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Meine Gartenfreundin :D
     

    Anhänge

    • JD800038.webp
      JD800038.webp
      31 KB · Aufrufe: 51
    • JD800033.webp
      JD800033.webp
      31,1 KB · Aufrufe: 70
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Schlafzimmer Fensterbrett :)
     

    Anhänge

    • JD800039.webp
      JD800039.webp
      30 KB · Aufrufe: 77
    • JD800040.webp
      JD800040.webp
      30,2 KB · Aufrufe: 94
    • JD800042.webp
      JD800042.webp
      33,5 KB · Aufrufe: 100
    • JD800043.webp
      JD800043.webp
      32,9 KB · Aufrufe: 70
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Marlen.

    Da hattest Du ja viel Arbeit. Mit den Bildern einstellen meine ich.:d

    Und was ist Morgen so los?

    Ich werde mal einen Kessel scharfen Feuerbohneneintopf im Garten kochen. Abends bin ich dann zum grillen eingeladen (bei Sylvia - Tom schneckt rum, bei dem dauert es noch:grins:).

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Tom :D

    Was Morgen so los ist ? Hmmm.

    Ich würde ja gerne, den Ziertabak pikieren, aber im Garten... aber spielt das Wetter mit ? (wenn ich sie dann ins GH stelle)
    Paprika braucht auch neue Töpfe, aber im Garten will ich sie auch noch nicht lassen. Dann würde ich gerne noch die Blumenpflanzen vom Schlafzimmer umtopfen und im Garten lassen.

    Aber schaffen die das dann im GH oder in der Laube ?
    Ab wann kann ich die Blumenpflanzen ins Freiland setzen ?

    LG von der fragenden Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich habe am Dienstag oder Mittwoch den Ziertabak pikiert und seitdem im GH unter Gartenvlies stehen. Bisher lebt er noch. Guckst Du in Blitzes Kleingarten, da ist auch ein Foto.

    Letzte nacht waren -3°. Ohne Vlies geht noch nichts im GH. Vor allem mit Tomaten und Paprika wäre ich da sehr vorsichtig.

    Bei den Blumen weiß ich nicht so recht. Ich habe meine alle schon im GH gezogen, die sind das also gewohnt. Wenn Deine bisher in der Wohnung waren wäre ich im GH vorsichtig. Eine Vließabdeckung wäre da für mich der Mindestschutz. Wir wollen doch nix erfrieren lassen - oder?

    Pflanzen würde ich erst nach den Eisheiligen.

    Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich habe am Dienstag oder Mittwoch den Ziertabak pikiert und seitdem im GH unter Gartenvlies stehen. Bisher lebt er noch. Guckst Du in Blitzes Kleingarten, da ist auch ein Foto. das Bild werde ich mir dann gleich mal anschauen, kann mir im Moment nix unter Gartenvlies vorstellen :rolleyes:

    Letzte nacht waren -3°. Ohne Vlies geht noch nichts im GH. Vor allem mit Tomaten und Paprika wäre ich da sehr vorsichtig. Tomi und Paprika lass ich nicht im GH ich werde sie umtopfen und wieder mit nach Hause nehmen ... oder ein Sack Erde aus dem Garten mitbringen

    Bei den Blumen weiß ich nicht so recht. Ich habe meine alle schon im GH gezogen, die sind das also gewohnt. Wenn Deine bisher in der Wohnung waren wäre ich im GH vorsichtig. Eine Vließabdeckung wäre da für mich der Mindestschutz. Wir wollen doch nix erfrieren lassen - oder? ne erfrieren soll nix

    Pflanzen würde ich erst nach den Eisheiligen. Ok da habe ich jetzt mal ein Anhaltspunkt

    Mirko

    Schaust Du Dir mal bitte meine Stockrosen an... muss ich die auch noch mal umsetzen ?

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • JD800021.webp
      JD800021.webp
      34 KB · Aufrufe: 51
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Gartenvlies ist doch nicht auf den Bildern, das wäre ja albern.

    Gartenvlies gibt es im Baumarkt. Es ist leicht und weiß. Ich habe 1,5 x 10 Meter für etwa 4 Euro gekauft und schneide es passend zurecht.

    Lg Mirko der es praktisch findet.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Habe mir gerade das Gartenvlies bei Tante Google angeschaut :)

    :rolleyes: einfach über die Pflanzen drüber decken, also so das die Pflanzen nicht mehr zu sehen sind ? Richtig ? ... könnte auch Baufolie gehen ?

    LG Marlen
     
  • Zurück
    Oben Unten