little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Hallo ihr Lieben,

leider hatte ich in den letzten Tagen nicht allzuviel Zeit für's Forum, es gab viel zu tun, und das schöne Wetter genießt man nun mal am besten drausen.
Jetzt hab ich hier bestimmt ne Menge verpasst. :(
Und ich hab auch Tomi-Sorgen. Einige Pflanzen sehen irgendwie gelblich aus. Ich mache morgen mal ein Foto und hoffe das Mirko nen Rat weiß, oder noch besser, sagt: "alles im grünen Bereich, völlig normal" ;).
Ich hoffe, dass ich noch nicht Gelesenes nachholen kann, aber ehrlich gesagt glaub ich nicht wirklich dran.
Wie sieht's aus Marlen, musst du morgen wieder los? Bei dem schönen Wetter macht es doch bestimmt mehr Spaß. ;)

LG sendet euch
Nette
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Sonnenbrand ?
    Ja Morgen geht es wieder los.
    Dein Stamm sieht wunderschön aus.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Danke Marlen.
    Sonnenband kann es eigentlich nicht sein, hab die Pflanzen erst heute nach draußen gestellt und es betrifft auch nur eine Sorte.
    Mal sehen was Mirko sagt wenn ich die Bilder hab.
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Bin ich auch gespannt. Ich drück Dir die Daumen, das sie durchhalten.

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo zusammen,

    Jetzt ist es tagsüber,wenn die Sonne ständig auf das Gew-Haus scheint,
    eine Bullenhitze da drin!!
    Marlen, du solltest unbedingt alles beschatten und die Türen und Fenster
    auflassen, Mirko hat Recht, dir verbrennt sonst alles,;-)

    bio9gvgvbmzs7egog.jpg


    Morgen sollte ich die Tomis wieder ausgeizen!!

    Mirko, was gab es denn Gutes, wolltet ihr nicht grillen??
    Das Wetter war ja wieder traumhaft!!

    Ich wpnsche euch noch einen schönen Restabend, 8) 8)!! :o

    LG Lavendula :mrgreen:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Lavendula,

    wir lassen wenn wir im Garten sind auch die Tür auf, vielleicht, müssen wir aber noch ne andere Lösung finden.

    LG Marlen, bei der im Moment 12,9 Grad sind
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    ... Dann habe ich aus einem großen Topf vom Schwiegervater, drei Töpfe daraus gemacht. Es soll blau blühen, wie die Blume heißt weiß ich nicht :rolleyes: ....

    PS: letztes Bild, was sind das für grüne Spitzen neben der Clematis ?

    Für mich sehen die Töpfchen aus wie Polsterglockenblumen ....

    Die grünen Spitzen sehen aus wie Maiglöckchen ....

    Mal sehen was es dann tatsächlich wird.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Beate,

    danke Dir. :)
    Unddddddddddddddd was habe ich heute auf Arbeit gemacht ? Unkrauttttttttttttt :d:d:d
    Boah ich kann bald kein Unkraut mehr sehen. In dem Garten müssen wir im Moment Unkraut ziehen, alles auch die ganzen Wege auch ringsrum :d

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • DSC01893.webp
      DSC01893.webp
      380,7 KB · Aufrufe: 63
    • DSC01894.webp
      DSC01894.webp
      388 KB · Aufrufe: 62
    • DSC01896.webp
      DSC01896.webp
      205,6 KB · Aufrufe: 88
    • DSC01897.webp
      DSC01897.webp
      186,7 KB · Aufrufe: 46
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen,

    aber eins muss man euch lassen, ordentlich, ordentlich! ;)
    Hast du ein Eidechsenpärchen gestört?
    Wem gehört dieser riesige Garten eigentlich?

    LG Nette
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Nette

    Die Gärten gehören zu einer Gartenanlage und wären, wenn wir sie nicht nutzen würden, leerstehende Gärten.
    Die Eidechsen habe ich nicht gestört, sie blieben so im Blumenbeet sitzen und ich habe schnell mein Handy genommen und sie aufs Bild geholt :D

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ja und wer futtert das dann alles? Geht das wenigstens an die Leute, die es gut gebrauchen können?
    Das wäre wenigstens ne Motivation.
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Die Gärten, werden von der Tafelgärtnerei gepflegt. In dieser Anlage sind es 7 Gärten.
    Alles was wir dort ernten, geht an die Tafel hier im Ort, kommt also den Bedürftigen zu gute.
    LG Marlen die sich aber freuen würde, wenn wir nicht nur die Aufwandsentschädigung bekommen würden (1,25 h)
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    ja, so ist das, hier diskutieren leute über mindestlöhne die selbst nur nen hungerlohn zahlen, und andere sitzen den ganzen tag zu hause und lachen sich ins fäustchen.

    mir fehlt grad die 2. hand zum schreiben, berta besteht auf ihre schmuseeinheiten.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Berta :D ;)

    Ja so ist es halt Nette.

    LG Marlen die gleich den Platz räumen muss :)
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hier nun meine Tomatenbilder. Was meinst du Mirko? Vielleicht sind ja auch nur die Pötte zu klein, dass lässt sich ja leicht beheben.

    Die Dasher F1 sieht, meiner Meinung nach, ganz gut aus.

    DSC05599.webp

    Und hier meine Sorgenkinder, "Noire de Russe"

    DSC05598.webp

    Ist es sehr schlimm :confused:

    DSC05597.webp

    LG Nette
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo.

    Ich würde sagen, Du bist knapp ab der Katastrophe vorbeigeschrammt. Ich würde auf Sonnenbrand tippen. Keine Angst, die sollten schon wieder werden, allerdings die vertrockneten Stellen sind wirklich hinüber.

    Die Topfgröße reicht aus, wenn sich die Erde nicht vom Rand löst. Sollte dies der Fall sein, dann stimmt das Verhältniss Erde/Wurzeln nicht mehr und ein umtopfen ist nötig.

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Ihr Beiden,

    wow die Tomis sehen aber ansonsten gut aus :cool:

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen



    Ich habe auch. Sehen so hell aus, weil die Abendsonne voll drauf scheint. Wer sich ranklickt kann einige Blätter mit leichtem Sonnenbrand sehen.

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Sag mal Mirko, wir haben doch am gleichen Tag die Samen in die Erde gebracht.
    Meine 3 Tomis sind noch nicht so groß und stark :( Den Balkon haben die Tomis aber auch noch nicht gesehen.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Eh Marlen isch aaabbe eine grüne Daume Senorina...
    tree.gif


    Ich weiß auch nicht was bei Dir anders läuft. Vielleicht standen meine wärmer. Mir wäre es lieber, sie wären 10cm kleiner. Dann wäre sie etwas stabiler.

    LG Mirko
     
  • Zurück
    Oben Unten