little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Schon wieder Bohneneintopf? Ach ja, nach dem vielen Kuchen von gestern sollten wir ja alle etwas Diät halten.:rolleyes: Aber ich wühle ja schwer, da darf ich auch etwas heftiger zuschlagen.

Jetzt muß ich aber los...

LG Mirko
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ja klar schon wieder Bohneneintopf :) wir machen immer gleich für 2 Tage den Eintopf, da ist es uns auch egal ob es WE ist.

    Viel Spaß im Garten.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    guten morgen ihr beiden

    bei uns gibts heute abend im garten rouladen mhhhhhh lecker:)

    viel spass im garten werkeln und nebei F1 guggen:o
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo ibo,

    guten Morgen :) leckerrrrrrrrrrrr Rouladen, das könnten wir auch wieder mal machen.

    In 15 min geht es los mit der Formel 1 . Ich würde mich freuen, wenn Vettel das Rennen gewinnt.

    LG Marlen die Dir auch einen schönen Tag wünscht
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen


    Guten Morgen GB Pics alle zusammen,

    Ibo du bist echt rabiat, jetzt schwärmst du hier auch noch von Rouladen, :grins:
    Hans hat es schon nicht auf die Reihe bekommen, welche zu servieren,
    und jetzt fängst du auch noch an, nee aber auch!! :grins:
    Ich wünsche euch aber trotzdem recht guten Appo!! ;-)

    Wer gewinnt das Rennen heute,
    Marlen ich schließe mich deiner Meinung an, der Bessere soll einfach
    neidlos gewinnen!! 8) 8)!!

    Die Sonne scheint, aber es ist noch frisch! Morgen wollte ich Palmen-
    erde besorgen, und noch ein paar Pflänzchen, darunter auch eine Peperoni!!!

    Mirko, dann ist ja der Sonntag wieder ausgefüllt, viel Spaß, und
    gute Besserung für GGin!!

    Marlen, gutes Gelingen, dir auch viel Spaß im Garten und bei deiner Aussaat!
    Bohneneintopf ist auch was leckeres, lasst es euch schmecken!! ;-)

    Mohnkuchen war für mich nicht mehr übrig, Rosi hat das letzte
    Stück ergattert, aber ich gönne es ihr, :grins: 8)

    Euer Treffen war schön, das habe ich mitbekommen, ihr seid ja nicht
    sehr weit auseinander, da kann man schnell einmal zum einen und zum
    anderen sausen, :grins:, und sogar mal schnell im Vorbeifahren
    ein Pflänzchen vor die Haustür stellen! 8)

    Ich wünsche euch allen einen tollen Sonntag!! 8) 8)

    LG Lavendula
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Guten Morgen Lavendula

    Ob wir heute noch in den Garten gehen weiß ich nicht :rolleyes: es kann auch sein das uns spontan der Virus Drückedismus Faulenzius überfällt :D

    Bei Formel 1 geht es heute ja wieder drunter und drüber :d

    Ich habe für Dich ein Stück Kirschkuchen gegessen :) war doch ok oder ?

    Da hast Du ja auch noch einiges zu tun im Garten.
    Unsere Beete haben wir noch gar nicht angefangen, es hat aber auch noch Zeit.
    Gestern habe ich das Tomi GH bearbeitet. Die erste Spatenschicht raus aus dem GH und mit raus ins Freiland und dann noch mal umgegraben. :)

    LG Marlen die Dir auch einen schönen Tag wünscht
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ja Marlen, Kirschkuchen is auch eine leckere Angelegenheit,
    das is prima, und schon bin ich entschädigt!
    Ich habe früh schon alles gründlich gewässert und gepflegt,
    und nun wird ausgiebig gefaulenzt, euch kann ich das auch
    sehr empfehlen, eine kleine Auszeit sollte schon desöfteren drinsein, 8) ;-)

    LG Lavi
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Faulenzen ist auch mal schön. Morgen geht es ja wieder ans Unkraut ziehen auf Arbeit und ich glaube Salat wird Morgen gepflanzt. Ich bin gespannt, ob die Kohlrabis es gut überstanden haben. Die grünen Kohlrabis sahen beim einpflanzen schon nicht gut aus :(

    Ich habe jetzt erst einmal meine Waschmaschine angestellt, damit ich die Wäsche auf den Balkon stellen kann.

    Boah was ist heute bloß beim Rennen los :d

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • Storchi3Eier.webp
      Storchi3Eier.webp
      35,6 KB · Aufrufe: 95
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ach da könnte ich doch glatt mal wieder ein Rezept einstellen, 8) ;-) :o

    Mango-Lauch-Sauce mit Curry für 4 Personen: ;-)

    3 reife Mangos
    1 kleine Chilischote
    2 Limetten
    1 El Currypulver
    2 Tl Ahornsirup
    3 Lauchzwiebeln
    Salz 8)

    Mangos schälen, Fruchtfleisch am Stein entlang herunterschneiden.
    Chili längs halbieren, entkernen, in feine Streifen schneiden.
    Limetten heiß waschen, Schale abreiben, Saft auspressen.
    Zweidrittel Mangofruchtfleisch mit Chili, Limettensaft, Curry, Ahornsirup
    im Mixer fein pürieren.
    Restliches Mangofruchtfleisch würfeln. Lauchzwiebeln waschen, putzen,
    in feine Ringe schneiden. Mit Mangowürfeln und Limettenschale unter die
    Sauce mischen, mit Salz würzen.
    Im Kühlschrank ca.8 Tage haltbar!! 8)

    Lecker zu Frikadellen, kaltem Braten, Fischgerichten und Hähnchenschenkeln!

    PFLAUMEN-CHUTNEY für 6-8 Marmeladengläser a 100 ml: ;-)

    1 kg Pflaumen, (alternativ Tiefkühlpflaumen)
    1 kleines Stück Ingwer
    2 Echalotten
    1 Bio Orange
    2 El Balsamessig
    3 El Portwein
    5 El brauner Zucker
    1 Lorbeerblatt, 2 Stück Sternanis
    1 Zimtstange, Salz, Zucker 8)

    Pflaumen waschen, entsteinen, ezw. auftauen lassen.
    Ingwer schälen, sehr fein hacken. Echalotten abziehen,
    halbieren und in feine Scheiben schneiden, Orangeschale fein abreiben.
    5 El Wasser, Balsamessig, Portwein, Zucker, Orangenschale, Lorbeerblatt
    und Sternanis aufkochen, Pflaumen, Echalotten zugeben und offen auf
    kleiner Flamme köcheln lassen, bis das Chutney die Konsistenz einer
    Marmelade hat, dabei mehrfach umrühren, sonst kann es leicht passieren,
    daß die Pflaumen anbrennen.
    Am Ende Lorbeerblatt, Sternanis und Zimtstange herausnehmen,
    Chutney mit Salz, Zucker abschmecken und heiß in Marmeladen-
    gläser füllen.
    Im keller kühl gelagert- mindestens 4 Wochen haltbat! 8)

    Zu würzigem und gebackenen Käse sehr lecker!! ;-)

    Marlen, so ein Tag ist ganz schön ausgefüllt, aber Kohlräbchen schmecken
    auch ganz köstlich!!

    LG Lavendula
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Danke Lavendula für die Rezepte :)

    Ich bin heute teilweise gar nicht richtig da :rolleyes: bin am Bilder sortieren auf der Festplatte und löschen.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Marlen, da haste echt zu tun, na dann bis später,
    ich mach jetzt auch mal ne Fliege, ich google mal nach
    einer Gartenausstellung! 8)

    LG Lavi
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    PFLAUMEN-CHUTNEY für 6-8 Marmeladengläser a 100 ml: ;-)

    1 kg Pflaumen, (alternativ Tiefkühlpflaumen)
    1 kleines Stück Ingwer
    2 Echalotten hääää? Was ist das? Mirko nicht kennt.
    1 Bio Orange
    2 El Balsamessig
    3 El Portwein
    5 El brauner Zucker
    1 Lorbeerblatt, 2 Stück Sternanis
    LG Lavendula

    Das werde ich auf alle Fälle ausprobieren. Besonders freue ich mich auf den klitzekleinen Rest Port, den ich dann bestimmt wegschnackseln kann.:rolleyes:

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Na klar, Schalotten. Das S befindet sich ja geich neben dem E.

    Upps. :rolleyes:

    @Marlen: Die Tomaten sind mächtig abgegangen:

    Garten 049.webpGarten 050.webpGarten 052.webp

    Ich könnte jetzt noch einmal umtopfen, aber das wird auch nicht viel bringen. Hoffentlich bleibt das Wetter so, daß die Tomies draußen bleiben können. Das würde das Wachstum etwas bremsen und die Pflanzen abhärten. Leider ist es in der Nacht viel zu kalt.

    Der Pflanzstein hat seinen Platz gefunden. Wir wollen eine Clematis pflanzen. Vielleicht auch zwei?
    Garten 047.webp

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Mirko,

    Dein Basilikum ist ja auch prima aufgegangen.

    Es war hier ein wunderschöner Tag,Sonne und kaum Wind, im Gegensatz zu gestern.

    Ich hab heute aber auch mehr gefaulenzt, tat auch gut.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Mirko Deine Tomis sehen gut aus :( meine die ich am gleichen Tag gesät habe sehen noch nicht so aus :(
    Mein Paprika und Peperoni wachsen und gedeihen.
    3. Bild Ziertabak von Mirko.
    Mirko Du bist auch weiter mit den Pflanzsteinen :D bei uns ist noch keine Erde drin, wir machen erst die Steine fertig.

    Rosi einmal faulenzen ist auch mal sehr gut. Wir waren heute auch nicht im Garten, dafür habe ich mal Dinge gemacht die sonst zu Hause liegen geblieben sind.

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • JD800003.webp
      JD800003.webp
      30,9 KB · Aufrufe: 82
    • JD800006.webp
      JD800006.webp
      30 KB · Aufrufe: 73
    • JD800005.webp
      JD800005.webp
      29,3 KB · Aufrufe: 77
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Marlen.

    Ich bin eigentlich nicht zufrieden mit meinen Tomaten. Es ist noch einen Monat bis zur Pflanzung. Dafür sind sie schon ziehmlich groß. Mal sehen wie das Wetter die nächsten Wochen wird. Am Tage zwanzig Grad und zehn in der Nacht wären toll.:)

    Das Rohr bei Sylvia ist gelegt. Hat alles geklappt - war ja nicht anders zu erwarten ich war ja dabei.

    Das Experiment Ziertabak läuft noch. Die Pikierten Pflanzen sehen zu 60 % gut aus. Sie hängen zwar noch etwas die Blätter, liegen aber noch nicht am Boden. Ich hoffe mal sie stehen noch auf. Wenn die 60% durchkommen habe ich genug.

    Mein Betonsachverständiger findet den Stein auch gut. Schon mal an eine Fertigung und Vertrieb über einen Baustoffhandel nachgedacht? Männe könnte dann einen Euro nebenbei verdienen.:grins:

    LG Mirko
     
  • Zurück
    Oben Unten