little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Das Rohr bei Sylvia ist gelegt. Hat alles geklappt - war ja nicht anders zu erwarten ich war ja dabei.
:D war bestimmt wieder lustig

Schon mal an eine Fertigung und Vertrieb über einen Baustoffhandel nachgedacht? Männe könnte dann einen Euro nebenbei verdienen
Eigentlich ist es keine schlechte Idee ... aber ob sich da einer finden lässt, der die Steine verkauft :confused:

Mirko und nun wird bitte nicht in der Wunde gebohrt :( kann es sein, das die Tomi auch eine Krankheit haben ?

LG Marlen bei der fast alle 95 % so aussehen

Wie ich auf Krankheit komme... ich habe eine von den gleichgepflanzten Tomis mit dabei stehen gehabt und sie sieht genauso krank/schlecht aus :( meine anderen 3 sehen super aus.
 

Anhänge

  • JD800007.webp
    JD800007.webp
    31,4 KB · Aufrufe: 83
  • JD800005.webp
    JD800005.webp
    28,9 KB · Aufrufe: 77
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hmm Marlen.

    Ich glaube langsam auch, daß Du keinen grünen Daumen hast.:(

    Und ich bin ratlos. Sprachlos. So etwas habe ich noch nie gesehen. Die sehen wie verdurstet aus. Überdüngt? Zu wenig Wasser durch Wurzelschaden nach Überdüngung? Extremer Sonnenbrand? Erfroren?
    Ich habe ehrlich keine Ahnung mehr.

    Druck ein Bild aus und zeige es mal in der Gärtnerei. Vielleicht können die helfen.

    Die Pflanzkübel würde ich versuchen in Gärtnereien und örtlichen Baustoffhändlern auszustellen. Gefertigt wird nur auf Bestellung und der Händler/Gärtner bekommt pro verkauften Stein eine Provision. Einen Versuch wäre es wert, zumal die Kosten überschaubar bleiben. Wenn es gut läuft muß GG halt noch Formen neu bauen, damit er mehr Steine pro Tag herstellen kann. Ich könnte mir durchaus auch quadratische Töpfe vorstellen, mit Dekor ringsum.
    Es gibt auch Farbpulver mit dem man den Beton einfärben kann, falls dies von Kunden gewünscht wird. Falls da mal experimentiert werden soll, da könnte ich eventuell Proben(Farbpulver) besorgen.

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hmm also wäre es auch sinnlos es noch im GH zu probieren ob sie wieder werden :(

    Die sehen wie verdurstet aus. Überdüngt? Zu wenig Wasser durch Wurzelschaden nach Überdüngung? Extremer Sonnenbrand? Erfroren?
    verdurstet ... nein
    überdüngt habe sie 2 mal gedüngt im Abstand von mindestens 3 Wochen einmal mit 1 ml pro Liter und einmal habe ich sie ins Wasserbad gesetzt mit 2 ml auf 4 Liter Wasser
    Sonnenbrand .... nein

    Erfroren ist eher eine Möglichkeit ... da die Tomis angefangen so auszusehen, als die Tomis auf dem Balkon gestanden haben und es stark geregnet und starker Wind war und wir waren nicht da :(:(:(:(

    LG Marlen

    Das mit den Steinen werden wir uns mal durch den Kopf gehen lassen

    Ob ich die Bilder auch mal im Forum einstelle und frage ... ob es noch was bringt sie ins GH zu setzen ? Würdest Du das machen?
     

    Anhänge

    • JD800001.webp
      JD800001.webp
      36,4 KB · Aufrufe: 94
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    "Zeigt mir Eure Tomatenpflanzen" wäre der richtige Fred.

    Ne im ernst, das mit einem Fred aufmachen wäre OK. Ich wäre mal gespannt was Sunfreak, Anneliese, Petrasui,... sagen werden.

    Ich bin mit meinem Latein am Ende und wäre auch pessimistisch das die Pflanzen überleben werden.

    Erfrieren tun Tomatenpflanzen spät. Manche sagen bei null Grad, andere sagen bei drei Grad wird es schon kritisch. Die Gesamtheit der Faktoren könnte die Pflanzen auch geschädigt haben.

    LG Mirko
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ok ich werde mal einen Fred aufmachen ... hoffentlich fallen die Leute nicht vom Stuhl :( :rolleyes:

    Danke Dir Mirko.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich habe den Fred angefüttert. Die ersten Haie sind schon da und grübeln.;) Herrlich, es ist wie beim angeln. Kaum ausgeworfen und schon wird der Köder zerfetzt.

    LG Mirko

    PS: Cooler Threadöffner...
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich glaube nun auch nicht mehr daran das die Tomis noch was werden :(
    Bei der Reaktion ... wird es auch nix im GH werden ...
    Deine Samen sind heute in der Erde verschwunden, den Rest müssen wir dann halt kaufen.

    LG Marlen die sehr traurig ist, das sie jetzt die ganzen Sorten nicht kennen lernen kann :(
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Nicht traurig sein Marlen. Du hast ja noch einmal nachgesäht. Wenn die alle noch werden sollten, dann hast Du mindestens drei traumhafte Sorten, die Dich begeistern werden.

    Hat GG heute "Ausgesetzt in der Wildnis" geguckt? Heute ist es echt krass.

    LG Mirko, der in dieser Sendung heute was neues gelernt hat.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Mist Mirko, die Sendung hat er verpasst :(

    Du musst aber die Daumen drücken, das die Tomis schnell und gut gedeihen :)

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich drücke. Hoffentlich hilft es.

    Für GG: Bill hat heute verschmutztes Wasser "getrunken" indem er sich einen Einlauf gesetzt hat. Er war auf einen Floss mitten auf dem Ozean und hatte nur verschmutztes Wasser. Da der Darm Wasser aufnehmen kann soll das funktionieren.:d

    LG Mirko
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :d na gut das er die Sendung verpasst hat ;)

    Es wird schon helfen :)

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Guten Morgen zusammen,
    kaum ist man mal einen Tag nicht hier zum Treffen, und schon kommt man
    nicht mehr mit, :grins:
    Das Wetter war gestend umwerfend und gerade toll um einen Besuch
    im Tierpark zu machen!! ;-)

    Mirko und Marlen, Echalotten sind Edelzwiebeln, also Schalotten. :o
    Ich werde das Chutney auch wieder machen, das ist nämlichn ziemlich lecker,8)!

    Ich wünsche euch einen tollen Start in die neue Woche, und viel Sonnenschein!

    bihjjglbqxgiiinrj.jpg


    LG Lavi
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Lavi.

    Ja, Schalotten habe ich sogar letztes Jahr angebaut, aber die viele Sonne gestern - bin echt nicht drauf gekommen was das Wort bedeuten sollte:grins:.

    Eine schöne Woche wünsche ich Dir.

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Mirko,
    das kommt in den besten Verhältnissen vor, :grins:!!
    Bei Sonnenschein immer die Batschkapp uffsetze,
    und du hast einen sicheren Schutz vor evtl. Hirnschäden, :grins: 8)

    Na dann bis später, liebe Grüße von

    Lavi :mrgreen:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Ihr Beiden,

    heute war es ganz schön warm, mal sehen wie lange das schöne Wetter bleibt. Lange soll es aber glaube ich nicht anhalten.
    105 Kopfsalatpflanzen sind heute unter anderen in die Erde gekommen :d

    LG Marlen die Euch eine schöne Woche wünscht
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :schimpf: wir haben doch nicht nur Kopfsalat gepflanzt :(
    Beete abmessen , harken, eben machen .... Kohlrabi pflanzen ... alle Beete gießen ... Unkraut ziehen usw.

    LG Marlen
     
  • Zurück
    Oben Unten