little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Danke Marlen.

Das war das Rezept. Ich werde es im Orginal so probieren und im Sommer auch mal testen, ob ich es irgendwie mit dem Grill hinbekomme. Ich bin sicher das geht irgendwie. Natürlich können wir auch mal dicke Kammscheiben grillen, oder in deinem Garten die Zucchini probieren. Da würde ich mich auch drauf freuen.

Ich bin mal gespannt, wie sich der Ziertabak entwickelt. Im Moment habe ich bedenken. Ich habe die frisch gepflanzten Töpfe ins GH gestellt und mit Vlies abgedeckt. Jetzt bin ich mal neugierig ob sich die Pflänzchen erholen.

Wenn sie es nicht schaffen, muß ich mir was einfallen lassen. Ich gebe ihnen zwei Tage.

LG Mirko
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo an alle,
    @ Marlen

    Danke, dass Du den Kuchen für mich mitgegessen hast.Ich hoffe, er hat geschmeckt. Und, gab's noch Mohnkuchen?...lach


    @ Mirko

    Ja, das mach mal. Beim nächsten Ostseeurlaub kommste vorbei!
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Soll ich Dir die Hälfte wieder zurück bringen :rolleyes: ;)

    Ein Treffen in unserem Garten müssen wir auf alle Fälle einmal machen, vielleicht heißt es dann nicht Einladung zum Kaffee sonder Einladung zum Grillen :)

    Wenn ich sehe wie weit Du Deinen Garten schon hast :rolleyes: das dauert noch ein bissel bei uns.

    Du sage mal kann ich die Samen gleich einzeln in 9er Töpfe machen ?

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Rosi,

    ja es gab schwer erkämpften Mohnkuchen :D es hat alles wunderbar geschmeckt und es tat mir gar nicht leid ein Stück für Dich mitessen zu müssen.
    Boah eigentlich habe ich Vielfrass heute eine gute Ausrede :D ;)

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Nein Marlen.

    Nicht zurückbringen. Ich habe erst mal nur die Hälfte pikiert - zu Versuchszwecken.

    Ja, die Tomies würde ich gleich in neuner Töpfe machen. Immer zwei Samen in einen Topf. Dann nach dem Auflaufen einfach die stärkere Pflanze stehen lassen und die andere abschneiden. Weiche doch über die Nacht die Samen ein, dann soll es schneller mit der Keimung gehen - habe ich aber noch nicht ausprobiert.

    Das mit dem Grillen bekommen wir sicher hin. Allerdings müssen wir erst einmal abwarten, daß GGin ihre Krankheit in den Griff bekommt. Ich bin aber zuversichtlich, der Sommer hat ja noch nicht einmal begonnen.

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Einweichen habe ich schon probiert und das war ok .. :rolleyes: habe gerade zu meinen GG geschaut, er hat noch K. tee da stehen.

    Das mit GGtin, na das ist wohl klar !!!

    Ich werde mir gleich mal Deine Tomisorten bei Tante Google anschauen gehen :)

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Und , warst Du zufrieden mit Tante Google?

    Die Orange Russian ist ein Traum. Sie hat extrem wenig Kerne und eine sehr schöne Fruchtfleischmusterung. Der Geschmack ist auch sehr gut. Die Tomaten eignen sich gut für Salat, oder in Scheiben geschnitten und mit Schafskäse, Olivenscheiben und Basilkum belegt als Gemüseplatte. Einen schönen leichten Rotwein dazu und etwas Weißbrot... Olivenöl noch über die Tomaten.... oh, ich schweife ab.

    Die Green Zebra mag ich am liebsten zum soessen. Nur mit etwas Salz und frisch gemahlenen Pfeffer.

    Die Andenhörnchen eignen sich eigentlich für alles von der Soße bis zum Salat. Auch zum soessen sind sie geeignet, allerdings werden die einzelnen Spalten bei der klassischen Schnitttechnik sehr groß.

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    3 verschiedene Farben und Formen ... ähm könnte nicht gleich die Frucht kommen und dann erst die Pflanze :D ;)
    Ich könnte jetzt ein Schälchen Tomisalat essen:rolleyes:
    Wie merke ich da bei den Zebras das sie reif sind ?

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Das ist eine gute Frage.:grins:

    Die Green Zebra hat Streifen auf der Frucht. Wenn diese leicht gelb werden sind sie reif. Ist kein Problem. Reife Tomaten sind beim andrücken auch weich. Wenn sie hart sind, dann mit der Ernte warten.

    Garten 006.webp
    Die Tomate rechts ist reif.

    LG Mirko
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich muss dem Samen zuflüstern das sie schnell wachsen sollen :D

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Nene nicht schreien ... das macht ich nur wenn eine Pflanze gar nicht will :D

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Mirko ich brauche langsam Streichhölzer um die Augen offen zu halten :D

    LG Marlen die sich über das Ergebnis von DSDS freut :)
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Also wie bei den kürzlich durch den Wind vernichteten...

    Ich wünsche Dir viel Erfolg und gehe jetzt pennen.

    Gute Nacht.

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Genau :D :d:d:d:d so schaue ich die jeden Tag an ;)

    Schlaf gut Mirko.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Guten Morgen.

    Einen wunderschönen Sonntagmorgen bei aktuell 4°Celsius und einem klaren Himmel mit einer schon warm und hell scheinenden Sonne wünsche ich Euch.

    Gleich geht es wieder in den Garten. Ich muß heute Dahlien einweichen, einen Pflanzstein setzen, Spanndrähte spannen, Möhren sähen,....

    LG und einen Schönen Sonntag

    Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen


    Guten Morgen GB Pics

    Bei uns sind auf dem sonnigen Thermometer 10 Grad (im Schatten bestimmt auch 4 Grad :d
    Heute Vormittag ist Formel 1 angesagt :rolleyes: und auf alle Fälle heute noch angesagt die Samen in die Erde zu bringen :) freuuuuuuu
    Ich kann meine Tomipflanzen bald nicht mehr ersehen :( am liebsten würde ich den Mülleimer aufmachen und weg damit. Wir wollen den Tomis aber noch eine letzte Chance geben im GH.

    Ich wünsche Euch einen schönen sonnigen Sonntag.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Dann gute Aussaat. Formel 1 gucken wir im Garten. Also GGin guckt und ich schufte. Wenn es was wichtiges gibt werde ich dann gerufen. Ich habe ja die doppelte Last.:grins:

    Unser Mittagessen:

    Schnitzel mit Spargel und Petersilienkatoffeln.

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Danke Mirko :)
    Ja Mirko das ist Gleichberechtigung :D

    Unser Mittagessen
    Bohneneintopf mit Bohnen aus dem Garten:)

    LG Marlen
     
  • Zurück
    Oben Unten