little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :( ich kann leider auch keine Bilder mehr laden auf meiner HP :d :(

    Ich kann sie umbenennen wie ich will es klappt nicht mehr.

    LG Marlen

    Könnte es vielleicht an den Punkten liegen?

    Ich weiß ja nicht ob dieses Problem schon behoben wurde, ich bin momentan noch dabei mir alle Beiträge vom Wochenende durchzulesen und werde diese nach und nach beantworten, wenn ich es kann. Also nicht böse sein, wenn das Problem zwischenzeitlich bereits behoben wurde.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Beate,

    im Moment geht es wieder :D Danke Dir trotzdem.

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Guten Abend zusammen,

    ich habe drei Peperonipflanzen gekauft, zweimal die milde Sorte,
    und einmal eine scharfe Sorte, sie sind schon im Gewächshaus;-)!
    Bei Gelegenheit werde ich auch ein Foto machen.

    Heute war ja richtiges Sommerwetter, das ging aber wieder
    Schlag auf Schlag!!

    Marlen ihr habt ja auch ziemlich viel geschafft, ich habe alles gelesen!!

    Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend, und bis demnächst
    in diesem Theater!! 8) 8) ;-)

    LG Lavi :mrgreen:
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Lavendula,

    schön das Du die Pflanzen bekommen hast.
    Ja heute war schönes Wetter und es soll auch die nächsten Tage so bleiben :) freu.
    Da bin ich ja mal gespannt auf Deine Bilder :) Was sagen Deine Tomis ?
    Bei mir gibt es jetzt nur noch insgesamt von den in Januar und Februar gezogenen 48, 4 Pflanzen, die "eventuell" noch was werden. Die anderen sind mit Topf im Müll :(

    Eins weiß ich für das nächste Jahr ... Tomis erst im März ziehen, Anzuchtserde wird nicht gedüngt und die Tomis bleiben nicht auf dem Balkon wenn man weg fährt :rolleyes:

    LG Marlen die Dir noch einen schönen Abend wünscht
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Huhu, Hallihallo Marlen, 8),
    das Wetter ist ja sagenhaft, und es soll ja noch so bleiben, ;-)

    Das habe ich nie gemacht, und habe bei Anzuchterde gedüngt, :grins:

    Aber das weiß ich mit Sicherheit, daß ich nie wieder vor Ende März,
    eher Anfang April Sämlinge ausgringe, das war echt einmal, nie wieder!!
    Meine Tomis sind schön groß geworden, und jetzt habe ich beide Fenster offen,
    und die Tür auch, sonst ist dort eine Bullenhitze, bald wird wieder schattiert!

    Husarenköpfchen habe ich in einer Ampel, die sind so dankbar und blühen
    bis in den Dezember hinein wenn sie geschützt sind, 8) 8)

    LG Lavi
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Schön, wenn man so lange Tomis hat im Jahr. Düngen mach ich nie wieder in Anzuchtserde.

    Ich habe nun beim ersten mal viel falsch gemacht und denke das passiert mir auch nicht wieder.
    Ich war heute richtig wütend und konnte die Tomis nicht mehr ersehen.
    Das es Tomis so hinraffen kann hätte ich nicht gedacht.

    LG Marlen die Ihre Paprikas jetzt auch bald ins GH bringt
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Marlen was hast du für Paprikasorten?? Ein paar Pflanzen könnte ich mir
    ja noch zulegen!!
    Das ist ja echt ärgerlich mit den Tomis, aber aus Schaden wird man klug, :grins:

    LG Lavi
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen,

    das tut mir ja leid mit deinen Tomis, vielleicht kommt ja doch eine durch.
    Und Du weißt ja " aus Schaden wird man kluch "

    Meien im GH sehen ganz gut aus, sind nur ein bischen kurz, würd ich sagen.
    Morgen gibt's mal wieder Fotos von den Tomis.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :rolleyes: die Namen kann ich Dir leider nicht sagen, weil ich nur weiß, grün oder rot und bei den Peperonis noch scharf und mild. Habe sie hier von Ibo bekommen die Samen.
    Klug ja ... ich habe mich sehr geärgert darüber :(

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Rosi, ich bin auch noch da, ;-)

    Na ja is ja auch egal Marlen, ich werde mir zwei rote und eine grüne Pflanze
    kaufen, dann bin ich sicher gut bedient!! 8)

    LG Lavendula
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Rosi,
    ja es ist sehr schade... waren es doch Sorten die ich alle nicht kannte :(

    Ich freue mich schon auf Deine Bilder :)

    Was würde jetzt Mirko sagen ... die Tomis haben auch noch Zeitttttttt :D

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Na klar Lavendula. :) Die Pflanzen sind bestimmt auch schon größer als meine.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Lavi,
    ich grüße Dich.

    So langsam werden meine Augen immer kleiner.
    Kennt ihr das?...lach
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :D ja Rosi das kenne ich auch :rolleyes: eigentlich müßte ich auch langsam mal ins Bett gehen. Ein klein bissel bleibe ich aber noch :)

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Also, ich sag dann schon mal

    gutenacht00004.gif
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Mirko, jetzt soll es doch ein bissel wärmer werden... könnte ich bald meine Paprika und Peperoni ins GH stellen ?
    LG Marlen Gruß zurück :)
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Nacht Rosi.

    Echt, es soll wärmer werden? Aber noch nicht Morgen oder? Im Autoradio haben sie etwas anderes gesagt - bin noch nicht auf den laufenden.

    Paprika und Chillies kommen bei mir erst ab 10° Nachttemperatur in das GH. Ich warte also noch.

    Tut mir leid wegen der Tomaten. Die Nachgesähten werden schon noch, und Anneliese will ja auch welche schicken. Da hast Du Glück gehabt. Warum Deine Tomies eingegangen sind weiß aber auch keiner oder? Am düngen der Anzuchterde kann es nicht alleine liegen. Ich habe meine auch letztes Jahr gedüngt und die sind dann gewachsen wie verrückt.

    LG Mirko
     
  • Zurück
    Oben Unten