AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen
Hi Marlen.
Ich hatte ja schon mal geschrieben, daß mir die Blätter im allgemeinen nicht so gut gefallen. Wenn es nur ein Blatt ist, dann besteht keine Gefahr. Phalaenopsis verlieren schon ab und zu ein Blatt. Meist ist es das unterste und es geht innerhalb weniger Tage weg. Auch zwei Blätter wären noch aktzeptabel wenn dies auch selten vorkommt.
Was mir nicht gefällt ist die abgefallene Blüte. Das ist meist ein Zeichen für schlechte Umgebungsbedingungen, bei Dir zu kalt oder zu große Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Zugluft ist auch manchmal ein Problem, vor allem wenn die Fenster nicht dicht sind. Was Blüten auch nicht vertragen ist direktes Sonnenlicht. Auch eine Krankheit kommt in Frage, aber das wollen wir mal nicht hoffen.
Erste Hilfe:
Die Pflanze wärmer stellen. Mindestens 20° Celsius. Phalaenopsis sind tropische Orchideen (wachsen in Thailand z.B.) und vertragen bis zu 28° locker.
Zugluft und direkte Sonne vermeiden. Ebenso warme Heizungsluft direkt auf die Pflanze.
Die Pflanze nach Schädlingen absuchen.
Sorry, wenn die Antwort länger dauerte, aber ich schreibe nur mit zwei Fingern und das dauert.
LG Mirko