little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Hallo Rosi,

schön das Du wieder da bist :cool: wird aber auch Zeit das bei Dir der Schnee auch verschwindet.

Hallo Mirko,

na da warste wirklich schnell.
Wir werden morgen mal in den Garten gehen und schauen, ob bei uns nun endlich was blühen will.

LG Marlen
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Marlen.

    Ich habe noch nicht wegen dem Kabel geantwortet. Das Bild ist in der Küche entstanden. Das Kabel ist von der Brotmaschine. Die Anzuchthäuschen stehen jetzt am Fenster ohne zusätzliche Heizung.

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Achso :)

    Ich kam heute auf eine ganz dumme wichtige Frage... die Paprika und Peperoni, stellt man nach dem Keimen auch kühler ?

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Das kommt drauf an, wie schnell sie wachsen. Peperoni und Paprika wachsen etwas langsamer. Das liegt sicher daran, daß sie auch nicht so hoch wie Tomaten werden. Die kannst Du also wärmer stellen. Schlecht wäre nur wenn sie anfangen zu blühen. Dann brauchst Du einen größeren Topf.:)

    LG Mirko
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    So groß sind unsere jetzt, ich habe sie wie die Tomaten nach dem keimen kühler gestellt.
    Hmm kann ich es so lassen, ist ja noch Zeit oder soll ich sie zurück holen :confused:

    LG Marlen

    20.02.10 haben wir sie in die Erde getan :)
     

    Anhänge

    • 14.03. Paprika 003.jpg
      14.03. Paprika 003.jpg
      117,4 KB · Aufrufe: 65
    • 14.03. Paprika 004.jpg
      14.03. Paprika 004.jpg
      114,8 KB · Aufrufe: 50
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Und nicht schimpfen, wegen den Jiffys die hatten wir nun schon mal gekauft für 5 Euro nochwas :rolleyes:

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Also erstmal, die Jiffys sind Schei.... Ich habe das einer anderen Userin schon mal geschrieben.:d:d:d

    Ich würde die Pflänzchen in 9er Töpfchen pflanzen und etwas wärmer stellen(20°). Paprika wachsen sehr langsam, da besteht kaum Gefahr bis zu den Eisheiligen. Wenn sie wieder erwarten doch zu gut wachsen, kannst Du sie ja immer noch kühler stellen.

    LG Mirko, der jetzt Feierabend macht. Gute Nacht und bis Morgen.:)
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Mirko schlaf gut

    LG Marlen die die Jiffys doch bei dem Preis nicht einfach wegschmeißen kann :(
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Wir waren heute im Garten :( machen können wir leider noch nichts

    Aberrrrr ich habe den Frühling mitgebracht, wenn es bei uns heute auch andauernt schneit :d

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • 15.03. Paprika 001.jpg
      15.03. Paprika 001.jpg
      115,3 KB · Aufrufe: 62
    • 15.03. Paprika 003.jpg
      15.03. Paprika 003.jpg
      109,9 KB · Aufrufe: 65
    • 15.03. Paprika 004.jpg
      15.03. Paprika 004.jpg
      110,5 KB · Aufrufe: 59
    • 15.03. Paprika 005.jpg
      15.03. Paprika 005.jpg
      115 KB · Aufrufe: 86
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo zusammen,
    nun könnt ihr meine Gemüseaussaat bewundern, viel Spaß! ;-)

    bhig42trsocomofy7.jpg


    LG Labendula
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Wir waren heute im Garten :( machen können wir leider noch nichts

    Aberrrrr ich habe den Frühling mitgebracht, wenn es bei uns heute auch andauernt schneit :d

    LG Marlen

    hi marlen so weit sind mein e tulpen auch schon seit einer woche hat sich nichts gerührt durch den schnee und kälte ärgerlich aber die woche werden sie krätig wachsen lach:):)
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Marlen.

    Soll ich ehrlich sein? Sieht noch etwas dürftig aus oder? :p Aber keine Angst das wird schon. Die haben ja noch reichlich Plusgrade angesagt für den Rest der Woche.

    Bei mir ist es noch viel weniger.:mad:

    Weist Du eigentlich warum wir die Ostereier dieses Jahr bunt färben?


    Antwort:Damit wir sie im Schnee besser finden.:grins:

    @ Lavendula: Was hast Du denn für Sorten gesäht?

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Leute,
    das is ja herrlich, ihr könnt schon heftig bezüglich der Sämlinge diskutieren!!

    Mirko, ich schreibe die Sorten morgen hier in den Garten,
    die Kärtchen stecken jeweils in der Erde, und die Tüten leben nicht mehr!
    Allerdings hatte ich hier bei Marlen die Sorten schon aufgeschrieben,
    das war ganz zum Anfang, als wir die Tomis ausgesät haben!! 8)

    Jetzt wird es ja endlich wärmer, und ich schätze mal, daß es dann auch
    bei mir losgehen wird.

    Einen schönen Abend wünsche ich euch allen!!;-)

    Ein Bild kann ich jetzt nicht einstellen, dann ist der ganze Text futsch!!:-x

    LG Lavi
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Lavi.

    Wenn hast Du denn gesäht? Ach das Bild ist von deinem Freilandanzuchtkasten? Verstehe ich das richtig? Wahnsinn, dann wird es wohl noch ne Weile dauern bis da was wächst.:confused:

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    @ Lavendula

    da bin ich auch neugierig ... und bin ich blind, irgendwie sehe ich keine Keimlinge :( und was hast Du für Sorten gemacht ?

    @ Rosensammler

    ja leider sind unsere Tulpen noch nicht weiter :( was ulkig ist, die wir neu gesteckt haben sind noch lange nicht soweit, wie diese die einfach so gekommen sind:rolleyes: und die nun wirklich am falschen Platz kommen :d

    @ Mirko boah :p ;) :D

    ich weiß nicht, ob wir Eier färben dieses Jahr mal sehen

    Heute habe ich einen Teil meiner Paprika und Peperonis Keimlinge umgepflanzt. Bei den anderen warte ich noch ein paar Tage bis ein neues Blatt kommt. Ich habe beide wieder zurück in die Wärme geholt.

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • 15.03. Paprika 003.jpg
      15.03. Paprika 003.jpg
      115 KB · Aufrufe: 53
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Marlen.

    Ich färbe jedenfalls Eier. Gehört einfach zum Osterfest dazu. Klar, ich habe ja noch "kleinere" Kinder, aber ich denke mal selbst wenn diese aus dem Haus sind werde ich weiter färben. Wir haben eh nicht viel Osterschmuck in der Wohnung, da stellen wir eben Cholesterinbomben auf den Tisch.

    Das mit dem Paprika ins Warme stellen ist gut. Ich hatte gar nicht mitgekriegt, daß Du sie auch kühler gestellt hattest, bis Du es gestern gepostet hast. Bei mir scheinen die ersten Paprika auch aufzugehen. Ich glaube einen Keimling habe ich schon gesehen. Das wäre Keimrekord - unter einer Woche. Der weiße Ziertabak geht auch auf. Da hatte ich zwar nur wenige Samen, aber ich glaube, da ist ein klitzekleiner grüner Punkt zu sehen.

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Mirko,
    Freilandanzucht kann man nicht so direkt sagen, die Sämlinge bedinden sich
    im kalten Gewächshaus. Mir ist auch klar daß es Verzögerungen geben wird,
    na schaun mer mal, wann es losgeht, denn jetzt wird es ja wärmer.
    Marlen, das Fot sollte ein Witz sein, ;-)

    Morgen mache ich wieder Fotos, also bis denne!!8)

    LG Lavendula
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Mirko,

    schön, das es bei Dir jetzt auch anfängt zu keimen :cool:
    Das ist ja wirklich ein Keimrekord, ich dachte bei uns schon es kommt nix.
    Ich habe noch viele Paprika und Peperoni im Aufzuchtkasten ... ob da noch was kommt :confused: :(
    Viele meiner Stockis sind auch noch nicht gekommen, aber ich warte noch

    Mirko hülfeeeeeeeeeeee

    Meine Orchi bekommt gelbe Blätter vom Stielansatz her :( :( :schimpf:

    Warummmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm :(

    LG Marlen
     
  • Similar threads

    Oben Unten