little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Hi Marlen, bin wieder zurück.

Gab nix an Frühblühern was mir zugesagt hätte, also habe ich alles einzeln gekauft und mir selber was gebastelt. Gelbe und rote Tulpen im Topf. Ich habe alles gleich in ein Körbchen gepflanzt - das war herrlich - wie im Garten. Jetzt muß ich nur noch warten bis sie blühen. ich hoffe das dauert nicht zu lange...

DSCF3978.webpDSCF3979.webp

Das linke Bild ist übrigens ein klassischer Fall von der Notwendigkeit umzutopfen. Rechtes Bild: Mein Tulpenbeet.

Mal sehen was GGin dazu sagt.


Nudeln mit Spinatsauce kennste nicht? Die Frau und kleine Tochter sind ganz wild drauf. Mußte mal probieren. Zur Not, wenn es nicht schmeckt einfach die Ketchuppulle mit auf den Tisch stellen.

Grüße Mirko, der jetzt mal die Brühe für den Bohneneintopf ansetzt.
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Beate

    wir verzichten gerne auf ein zwei Sonnenstrahlen und schicken Dir noch mehr Sonne rüber

    LG Marlen ;) :D

    Hallo Ihr Lieben, möcht mich nochmal für Eure großzügige Spende bedanken. Ich hatte jetzt 3 Tage Sonnenschein und heute scheint die Sonne auch wieder. :D
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo,
    ich bin neu in diesem Forum und habe eine Frage zur Befüllung meiner Kompostanlage. Gartenabfälle, Obstbaum-und Heckenschnitt (geschreddert) und Rasenschnitt sowie Laub und ungekochte Küchenabfälle (beispielsweise Schalen) liefern mir schon jahrelang wertvollen Humus.
    Nun stellt sich die Frage. Kann ich auch zerkleinerte Papierreste (etwa aus einem Zerkleinerer oder Papierschredder) auf den Kompost geben?
    Gegen das Papier dürfte es sicher keine Einwände geben, aber wie verhält es sich mit der Druckerschwärze? Ich möchte mir auch ungern Gifte, die in Farben enthalten sind in meinen Garten holen.
    In meinem Bekanntenkreis gehen dazu die Meinungen sehr auseinander.
    Und hier, in diesem Forum???
    Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten
    Freundlichst guescho
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo,
    ich bin neu in diesem Forum und habe eine Frage zur Befüllung meiner Kompostanlage. Gartenabfälle, Obstbaum-und Heckenschnitt (geschreddert) und Rasenschnitt sowie Laub und ungekochte Küchenabfälle (beispielsweise Schalen) liefern mir schon jahrelang wertvollen Humus.
    Nun stellt sich die Frage. Kann ich auch zerkleinerte Papierreste (etwa aus einem Zerkleinerer oder Papierschredder) auf den Kompost geben?
    Gegen das Papier dürfte es sicher keine Einwände geben, aber wie verhält es sich mit der Druckerschwärze? Ich möchte mir auch ungern Gifte, die in Farben enthalten sind in meinen Garten holen.
    In meinem Bekanntenkreis gehen dazu die Meinungen sehr auseinander.
    Und hier, in diesem Forum???
    Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten
    Freundlichst guescho

    Hallo guescho,

    leider kann ich Dir dazu gar nix schreiben, da kenn ich mich nicht aus. Ich habe bei mir noch nie Papier in irgendeiner Art drauf getan.

    LG little butterfly
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Blitz,

    oh oh da waren meine Pflanzen mehr als überfällig um den Topf und die Erde zu wechseln :rolleyes:

    Dein Körbchen sieht sehr gut aus, (wenn Deine GGtin ihn überhaupt nicht mag...verrate mir dann bitte wo Du ihn entsorgen musstest :D ;) )

    Hat Deine GGtin auch das Glück wie ich, das MANN sich an den Kochtopf stellt ?

    Jetzt bin ich schon Mutti von Tomatenvierlingen heute.... sie schießen schon wieder ganz schön in die Höhe. Ich habe sie raus genommen aus den Aufzuchtskasten und habe sie so um die 2 Grad kühler gestellt. Trotzdem sind 2 davon schon wieder mindestens 1,5 cm groß :( da werde ich sie bestimmt gleich wieder tiefer setzen können, was jetzt aber besser geht durch die Jiffys da kann ich sie ja gleich insgesammt umsetzen.

    Hallo Beate,

    :D schön das es geklappt hat, Dir die Sonne zu schicken ;)

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo.

    @ guescho: Ich finde, Du hättest für Deine Frage besser einen eigenen Thread eröffnet, möchte aber doch hier antworten.
    Ich gebe gelegentlich etwas Zeitungspapier mit auf den Kompost. Aber nur wenig und nur als Ausnahme. Kompost ist übrigens nicht so Schadstofffrei wie man denken könnte. Es gab da mal einen Thread drüber, leider finde ich ihn nicht mehr.

    @ Marlen:
    GGin hat mein Körbchen ignoriert:(. Als ich sie drauf angesprochen habe, meinte sie nur: " Da hätte ich einen Burger essen können, für das Geld was Du da ausgegeben hast." Was soll ich da noch sagen???


    Ja ja, GGin hat auch das Glück, daß Männe kocht.:)

    Die Tomaten gehen richtig ab? Hab ich doch gesagt, aber mir glaubt ja immer keiner.

    Grüße Mirko der jetzt mal wühlen geht.
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Oh Blitz,

    das finde ich ja schade :( ... musst ihr sagen das ein Burger nie so schön aussehen würde.

    Wir würden ja gerne auf Dich hören :rolleyes: aber hast Du schon mal was davon gehört, das Süchtige gerne sehr gut gemeinte Ratschläge überhören ;)

    Mein GG kocht nur bei uns :D ich mache dafür alles wieder sauber

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Mirko,

    ich habe gerade nach der Baumtomate gegoogelt. Auf der Suche habe ich gesehen, das es die in orange/gelb und rot gibt. Welche hast Du ?
    Wie groß/hoch lässt Du Deine werden? Hab gelesen sie schafft es sogar bis 5 m .. bei uns wäre dann aber bei 2 m schluss, ich möchte doch nicht mit der Leiter ernten :D Hast Du schon mal probiert, eine über den Winter zu bekommen ?

    :rolleyes: Sorry so viele Fragen am Abend.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Mein GG kocht nur bei uns :D ich mache dafür alles wieder sauber

    LG Marlen

    Das mit dem sauber machen kennt Frau Blitz auch. Ich sage immer: Küche ist verwüstet." Dann weiß sie das Essen ist fertig. :) Wir haben uns reingeteilt. Sie wäscht und putzt, ich koche, kümmere mich ums Auto, plane den Garten und bin der Hauptverdiener. So hat jeder seine Aufgaben.
    Frau Blitz, kann aber auch kochen. Muß sie manchmal auch - ich kann auch nicht alles...

    Grüße Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Mein GG sagt immer, ist die Küche endlich sauber, damit ich genug Platz habe sie wieder schmutzig zu machen :D

    So ist es bei uns auch.

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hier ich noch mal.

    Die Baumtomaten sind rot und ich begrenze den Wuchs auf zwei Meter. Dieses Jahr will ich mal eine höher werden lassen. Mal sehen wie weit es geht. Überwintern tue ich keine Tomatenpflanzen.

    Garten 10.09 001.webp
    Baumtomaten

    Grüße Mirko
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Mirko,

    Danke Dir, mehr als 2 m werden wir sie wohl nicht lassen.

    Überwindern werden wir bestimmt auch keine oder sagen wir gleich wir werden keine überwindern .... mein GG reicht schon die verrücktheit, was jetzt los ist bei uns auf den Fensterbrettern :D

    Ich freue mich schon riesig auf die Ernte.... oh man warum muss es noch so lange dauern :(

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Geduld Geduld...

    Das wird schon mit den Tomaten. Jetzt freuen wir uns erst mal auf die ersten Radies und dann auf den Salat - oder? Wenn wir warten können schmecken die ersten Tomaten noch einmal so gut.

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hach jetzt weiß ich was wir vergessen haben.. Radieschensamen kaufen ... Salat mal sehen aber... ich glaube den machen wir auch ... vielleicht bei dem Tomi GH

    :( :D werde mich mit Gedult üben :rolleyes:

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Stimmt ja, Ihr wolltet ja noch mal Radies probieren. Dann aber husch husch, fix in den Gartenmarkt Samen kaufen.

    Gute Nacht wünscht Blitz
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Mirko

    :D Aber erst Morgen, heute haben die nicht mehr auf :D

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Marlen,
    wolltest du noch ins GC, das is ja schon etwas spät, leider haben
    die Gartenmärkte nicht bis rund um die Uhr auf, das habe ich auch schon
    sehr bedauert, mich würdest du dort um diese Zeit antreffen!!;);)

    Die Baumtomate, sieht aber toll aus, und die Ernte kann sich auch
    sehen lassen!!
    Ich freue mich schon wieder darauf, wenn ich eine Platte mit Tomaten-
    und Mozarella, oder auch Schafskäsescheiben belege!! Einen Spritzer
    Balsamicoessig obernrüber geträufelt, und garniert mit Thymian, Oregano
    und natürlich Pfeffer und Salz sollte auch nicht fehlen!!;)
    Tomatensalat is auch sehr lecker, und ein tolles Tomatenbrot könnte ich
    jetzt gerade verspeisen!!
    Am Wochenende werde ich loslegen, heute habe ich gleich einige Säcke
    Blumenerde mitgebracht, und Anzuchterde habe ich ja schon da!!

    LG Lavendula




    LG Lavendula
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Guten Morgen Lavendula.

    Mach uns bitte nicht den Mund wässrig mit Deinen Tomatenfressorgien.:mad:
    Wir können es kaum noch erwarten, daß wir ernten können und Du verstärkst noch unsere Sehnsüchte....


    Und jetzt wir beide zusammen:

    :cool:Aufstehen Marlen, Du wolltest Radiessamen kaufen.:cool:

    Schönen guten Morgen wünscht Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Man wer brüllt denn hier so laut rum? Da wird man ja selbst im weit entfernten Brandenburg munter.

    Ich hab am Wochenende auch meine Tomatensamen in die Erde gebracht:

    Stabtomaten - Harzfeuer und Fantasia
    Buschtomate - Elba
    und diverse Cocktailtomaten

    Ich hab im vorigen Jahr erstmals Tomaten probiert. Ist aber irgendwie schief gegangen. Gekeimt haben sie wie verrückt, aber nach dem Umtopfen wollten sie nicht mehr weiterwachsen. Dann hat die Katze die Schale mit den Töpfen zum Absturz gebracht und die paar, die überlebt haben, wollten im Garten nicht weiterwachsen. :mad: Letzten Ende dann die Braunfäule, war schon deprimierend, aber ich versuchs noch mal.

    Aber Blitz Baumtomate macht mich doch recht neugierig. Werde Euch also regelmäßig beobachten, auch wenn ich mich nicht immer bemerkbar mache.
     
  • Zurück
    Oben Unten