AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen
Hallo Marlen,
die Tomis machen alle einen guten Eindruck, aber die kleinen Pflanzen
sind schön kräftig, das finde ich auch!! Rechtzeitig mit einem Holz-
stäbchen stützen ist angesagt!!

Ich persönlich habe schon öfter Wurzelwerk von Grünpflanzen abgeschnitten,
und dann habe ich die Pflanzen frisch eingetopft, das ist ihnen immer
gut bekommen. Clivien mögen es allerdings nicht so gern, das ist erst dann
wichtig, wenn die Wurzeln oben rauskommen!!
Bei der Phönix habe ich auch sehr viel totes Wurzelwerk abgeschnitten,
und sie dann in einen großen Kübel verfrachtet, bald habe ich sie dann aber
verschenkt, sie ist einfach zu groß geworden!!
Liebe Marlen, ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg bei deiner Tomianzucht,
ich warte noch ein bischen und säe sie dann gleich im Gewächshaus aus!!
Gute Nacht GB Pics
LG Lavendula

