little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Oh das hört sich ja barbarisch an!!;):(

Jetzt kommt schon wieder ein neuer Blütenschaft hoch!!;)

bgwgu3l01ch2lgj89.jpg


LG Lavendula:eek::eek:
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Wowwwwwww die sieht gut aus :cool:
    Ich bin ja mal gespannt ob das umsetzen was gebracht hat bei mir.
    Meine Porzellanpflanze habe ich heute auch umgetopt, in einen viel größeren Topf und mit Kiesel in der Erde. Vielleicht möchte sie jetzt auch blühen :rolleyes:

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Danke Marlen!!;);)

    Immer regelmäßig etwas düngen, nie zuviel und zu oft, dann klappt
    das auch, bestimmt! Die Clivien wollen auch nicht gedreht werden,
    das heißt, immer am selben Ort stehenlassen, mit einer Lichtmarke habe ich sie
    nicht versehen, im Sommer ist sie immer im Garten im Halbschatten!!

    LG Lavendula:eek::eek:
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Meine waren noch nie im Garten :( wußte nicht das sie das dürfen.
    Ich glaube, das mein GG da auch nicht mit macht, er muss schon genug immer hin und her schleppen. Ähm düngen könnte ich sie auch mal wieder :rolleyes:

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • Frühling 22.02.2010 029.webp
      Frühling 22.02.2010 029.webp
      35,6 KB · Aufrufe: 66
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Die Hoya sieht aber auch ganz toll aus, sie wird sicher bald zum
    gegebenen Zeitpunkt blühen!!;)
    Ja das stimmt, ne Schlepperei ist das schon!!

    LG Lavendula:eek:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich glaube das Magarittenstämmchen, hat es nicht geschafft :( war aber auch zu erwarten, weil es ja ein einjähriger war.

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich finde diese Magerittenstämmchen ziemlich empfindlich,
    und ich habe bis jetzt noch kein Glück gehabt, aus diesem Grunde
    schaffe ich mir andere Pflanzen an, wo ich weiß daß sie gesund
    über den Winter kommen!!

    LG Lavendula:eek:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :rolleyes: ich wollteeeeeeeeeeeeeeeeeee aber das Stämmchen unbedingt haben:rolleyes:.... was denkst Du denn, wie ich meinen GG dazu überreden musste, das war harte Arbeit :D ;)

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Das glaube ich dir, dafür war die Arbeit kostenlos, aber das Stämmchen
    musstest du dann doch wieder bezahlen, oder??;););)

    LG Lavendula:eek:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ja .... hat aber die ganze Zeit superrrrrrrr geblüht.

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Jaja, alles kann man nich haben!!;);)

    LG Lavendula
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Blitz

    Bin doch schon munter :D. Die Tomis sind gedreht und der Kaffee steht dampfend vor mir.

    Ja bei den Grünpflanzen bin ich auch nicht gerade der Kenner wie man sie richtig behandelt, ich hoffe nur, ich habe sie gestern nicht zu arg getrennt.

    LG Marlen Die allen einen schönen Wochenstart wünscht
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Einen wunderschönen guten Morgen Marlen.

    Ich hatte Dich schon vermisst. Nach einen halben Jahr bin ich mal wieder in der Woche früh im Netz. Wir machen endlich wieder zweite Schicht - es scheint wieder vorsichtig aufwärts zu gehen.

    Das die neuen Tomies auch schon rauskommen ist auch schön. Ist schon toll, wenn man ein kühleres Fenster zur Anzucht hat.

    Kribbelts bei Dir auch schon? Ich will endlich in den Garten. Aber momentan ist ja noch Winter. Ich kann mich nicht erinnern jemals solch einen Winter erlebt zu haben. Ich will endlich Frühling.

    Liebe Grüße Mirko

    PS: Viel Glück mit den Grünpflanzen.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Mirko,

    und wie es kribbelt, ich möchte doch endlich wieder was blühen oder wachsen sehn in unserem Garten. Das wird aber noch eine Weile dauern, die Schneedecke ist noch zu hoch und vereist.
    So lange Schnee hatten wir auch ewig nicht, sagen wir mal die 20 Jahre die ich jetzt in Oschatz wohne, hatten wir noch nie so lange Schnee.

    Freu mich für Dich, das es bei Euch auf Arbeit vorwärts geht und drücke ganz fest die Daumen das es so bleibt.

    Vielen Dank fürs Daumen drücken bei den Grünpflanzen.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Marlen.

    Ich war gestern früh auch im Garten. Wie bei Dir, tiefster Winter. Es gibt nur eine klitzekleine Ecke wo kein Schee liegt. Die ist aber nur so groß wie ein DIN A3 Blatt und da sind auch keine Frühblüher drin. Wäre schon schön gewesen. Ich werde gleich einkaufen gehen fürs Mittagessen. Mal sehen, ob ich einen Frühblüher im Topf erwische. Ich brauch mal wieder diesen Anblick.

    Grüße Blitz
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Na da drück ich ganz fest die Daumen, das Du einen schönen Frühlingstopf findest.
    Bei uns gibt es noch mal Bohneneintopf vom WE. Die Bohnen sind aus der Ernte vom vorigen Jahr. Langsam müssen wir uns bemühen, das sie aus dem Gefrierschrank kommen, bevor die neue Ernte kommt :D

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Nicht lachen Marlen, aber Bohneneintopf gibt es bei uns morgen. Wir haben auch noch Bohnen vom Vorjahr im Tiefkühler und die müssen auch raus. Heute soll es Bandnudeln mit Spinat-Gorgonzolasauce geben.

    Dann werde ich mich mal auf die Socken machen und alles einkaufen.

    CU Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich habe das schon oft gehört, Nudeln und Spinat, ich kann es mir nicht richtig vorstellen ... muss aber auch sagen, das ich sehr selten Spinat esse, kommt vielleicht davon :)

    So aber nun los mit Dir :D sonst gibt es heute nix bei Dir :)

    LG Marlen
     
  • Zurück
    Oben Unten