little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen


Hallo Ihr Beiden

neueste Zahnmeldungen .... die Medifüllung wirkt und die Antibiotika, dem Zahn geht es besserrrrrrrrrrrrr.

Zu den Tomaten

Wir haben die 3 Jahre die wir unseren Garten haben immer nur Harzfeuer gepflanzt. Seit ich hier im Forum bin... komme ich nicht mehr aus dem staunen raus, wieviel verschiedene Sorten es gibt.
Ich habe ja viele Samen einer lieben Userin hier bekommen, alles Sorten die ich noch nie gegessen geschweige von denen ich schon mal was gehört habe. Ich freue mich riesig auf die diesjährige Ernte, eine Überraschungsernte.

Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag :cool:

LG Marlen
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Blitz

    haben endlich wieder Vögelchen zu Besuch auf unserem Balkon.

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Endlich mal gute Nachrichten!
    Hoffe es bleibt so bei Dir mit dem Zahn!

    Meine Amseln haben sich heute morgen gekloppt weil ich ein paar Apfelstücke zum Futter getan habe, Meisen sind nicht so Futterneidisch!

    LG Stupsi
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Stupsi,

    Wir hatten ja lange keine Vögelchen mehr auf dem Balkon, es ist richtig schön ihnen wieder zuzuschauen. Äpfel haben wir auch noch genug, da könnte ich heute auch wieder welche raus legen. Hach ja einfach nur schön :cool:

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Wenn ich die Äpfel halbiere oder viertel geht keiner dran aber wenn ich feine Scheiben schneide dann gehts rund draußen , warum weiß ich auch nicht?:confused:

    Ich freu mich schon auf den Morgengesang im Sommer wieder, manche singen soooo schön aber einer ist dabei da bekomm ich die Krise, der hat so einen schrillen hohen Ton da wird man echt bekloppt bei.

    LG Stupsi
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich habe sie eben halbiert raus gelegt und paar Walnusstückchen mal sehen was passiert :)

    Auf den Morgengesang freue ich mich auch schon. Vielleicht kommen ja auch wieder die Käutzchen. Sie sehen immer sehr lustig aus, wenn sie einen mit zur Seite gedrehten Kopf anschauen.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen


    Sagt mal, sollte ich die Tagetes jetzt auch schon vorziehen ?
    Sie sollen ja dann zwischen die Tomaten gepflanzt werden.

    LG Marlen

    PS: Blitz, in was ziehst Du Deine Tomaten an ? Torftöpfe, Jiffy oder normal in den Minigewächshausschalen ?
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Guten morgen Marlen,
    Tagetes kannst du jetzt schon aussäen die wachsen am Anfang sehr langsam.

    Darf ich mal fragen wieso du sie zwischen die Tomaten setzten willst?

    LG Stupsi
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Stupsi

    Ähm wie soll ich das erklären, die sollen wie ein biologischer Pflanzenschutz wirken. Helfen gegen Schädlinge im Boden, opfern sich beim Ansturm der Schnecken, soll auch gegen Pilzerkrankungen sein. (mit Mehltau hatte es glaube ich auch noch zu tun.)

    LG Marlen
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen



    sie wachsen :D ... so sehen sie jetzt aus.
    Dieses mal wollen wir sie in solche Jiffytabletten setzen.

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • Tomaten 17.02.2010 017.webp
      Tomaten 17.02.2010 017.webp
      27,5 KB · Aufrufe: 79
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Die würd ich bei der Größe die sie schon haben aber nicht in kleinere Jiffys setzten sondern direkt in große Töpfe.

    Wußte gar nicht das Tagetes bei Tomaten helfen, hab nur mal was von Nemathoden Bekämpfung oder so ähnlich gelesen bei Gemüse.

    Habe letztes Jahr Basilikum in die Tomatentöpfe gepflanzt weil es angeblich den Geschmack verbessern soll aber irgendwie klppte das nicht, die Tomatenblätter haben das Basilikum zu sehr beschattet und da Tomaten ja reichlich Wasser brauchen klappte das auch deshalb noch schlecht, ist vielleicht eher was für den Garten als für Topftomaten.

    LG Stupsi
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Stupsi

    die neuen Samen, wollen wir in die Jiffys tun.

    Wir haben auch viel gelesen hier und auf anderen Seiten, und hoffen das wir dieses mal nicht so viele Fehler machen :rolleyes:

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen


    Hallo GB Pics

    Marlen es freut mich sehr daß es dir jetzt endlich besser geht.
    Die Tomaten sehen ja schon sehr schön aus. Gerade bin ich
    am umräumen, um Platz zu schaffen, denn die Fensterbänke
    stehen alle voll mit Blumenpötten!!
    Demnächst geht es dann mit der Aussaat los, und dann sehen
    wir weiter!
    Ich wünswche allen
    Mittwoch GB Pics

    LG Lavendula
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen,
    deine Tomaten sehen ja schon richtig toll aus.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Marlen.

    Ich habe keine guten Erfahrungen mit diesen Jiffitöpfen gemacht und rate Dir hiermit ab.

    Deine Tomies sehen gut aus.

    Grüße Blitz
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    an Alle

    Wenn ich meine Tomis anschaue, bin ich immer aufgeregt... sehen sie nun gut aus oder nicht :rolleyes:, wenn ich Eure Meinung aber lese, kann ich ja beruhigter sein.

    Blitz mit den Jiffytöpfen zu spätttttttt, sonst bin ich immer diejenige die alles schnell haben will :rolleyes: nun habe ich meinen GG damit angesteckt und er hat heute los gelegt... er meint von zärtlicher Hand gesäet, werden die Tomis bestimmt was :D ;)

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Marlen.

    Die Jiffitöpfe funktionieren schon, allerdings hatte ich schnell Probleme mit Schimmel. Deshalb verwende ich sie nicht mehr. Kann natürlich sein, daß bei Dir alles gut geht.;)

    Ich hoffe mal Du hast noch nicht zuviel ausgesäht. Soll ein kaltes Frühjahr werden mit heftigen Frost weit in den Mai hinein. Wenn die Pflanzen jetzt zu schnell wachsen wird es vielleicht sonst eng mit dem Platz in der Wohnung?

    Grüße Blitz, der sich dieses Jahr noch zurückhält.
     
  • Zurück
    Oben Unten