little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Hi Lavendula.

Ich habe mir gerade einen zweiten Aufguß grünen Tee gemacht, ist bekömmlicher als Kaffee aber danke trotzdem...

Tomatensamen bestelle ich bei Irina`s Tomaten oder tausche hier im Forum. Bei ersteren habe ich gute Erfahrungen gemacht bei letzteren probiere ich dieses Jahr erstmals aus.


@Marlen: Löwenmaul klappt auch nicht? Ist der Boden steril?:confused:
Grüße Blitz, der heute Samen kaufen wahr.:eek:
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Danke Herr Blitz!!;);)

    Was trinkst du denn für eine Sorte Grüntee?? Da gibt es ja viele
    schöne Sorten, z.B. Blutorange und Yasmin!!

    LG Lavendula:eek:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Zur Zeit habe ich den zweiten Aufguß eines Gunpowder in meiner Teetasse. Also eine klassische Sorte.

    Grüße Blitz, der ihn manchmal vom Blatt weg trinkt..
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Stupsi

    das mit den Pflanzen im Ohr :D kann ich mir bildlich vorstellen.
    Wie groß ist eigentlich dein Balkon ?
    Kartoffeln nieeeeeeeee wieder nönö ... wir hatten tausende von Kartoffelkäfern und wenn wir fertig waren mit absammeln, konnten wir wieder von vorne anfangen... man man wir sind zu dritt durch die Reihen und es sind nicht weniger Käfer geworden, am Ende standen nur noch die Stengel da.

    Blitz

    ich höre immer Hornspäne ... noch nie im Laden gesehen... habs aber auch immer wieder vergessen danach zu schauen :rolleyes:
    Sprechen mit der Pflanze :D mach ich auch.. wenn Du nicht willst ... dort steht der Kompost da kommste druff ;)
    Baumtomatensamen da wäre ich dabei, wäre schön wenn Du noch 2- 3 Samen hättest :rolleyes:
    Die Tomaten im Gewächshaus, was sind das für welche ?

    Lavendula

    Danke für den Kaffe :D da nehme ich doch gerne einen ;)

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Marlen.

    Steril...Na ja, du hast Probleme mit Radies und Löwenmaul. Hat GG etwas U-Ex gegossen:rolleyes:? Normalerweise wachsen die doch beide wie Quecke..

    Die im GH sind die Balkonzauber. Da mache ich keine mehr, dieses Jahr nur Paprika und Gurken im GH.

    Samen von Baumtomate geht klar. Schick mir ne PN mit Deiner Adresse ich schick sie Dir zu.

    Hornspäne kauf ich im Baumarkt oder beim Discounter, sind da im Frühjahr immer mal im Angebot.

    Grüße Blitz, der sich jetzt rar macht...
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Der Gunpowder ist total lecker!!;);)

    Danke Blitz!!;)

    Marlen, ich habe keine Ahnung was das für Tomatensorten waren,
    ich hatte sie geschenkt bekommen!! Und die neuen Sorten die ich
    aussäen wollte, hatte ich ja hier schon genannt!!

    LG Lavendula:eek:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    U Ex :D neeeeeeee
    diese Jahr ein GH für Tomaten und eins für Gurken
    Bei den Hornspänen passe ich nächstes mal auf.

    PN ist unterwegs :)

    Klar Lavendula .... Kaffee hat gut geschmeckt :D ;)

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Na gluckersts schon??;);)

    Ich kaufe den Hornspänelangzeitdünger auch im Baumarkt, gute Quelle!!
    Das ist echt eine Ration für die ganze Saison. Den hatte ich zum erstenmal,
    und ich war sehr erstaunt wie toll die Stöcke getragen haben.
    Eine ganz kleine Sorte war auch dabei, das ging ja beinahe bis zum November!
    Ich werde ja hier mitbekommen wie sich alles entwickelt.

    Blitz, was hast du heute für Samen gekauft?? Es ist noch ein bischen früh,
    aber bald werde ich Samen für Sommerblumen besorgen!!;)

    LG Lavendula
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :D neeeee
    Habe mir gerade noch ein paar Ungarische Salamischeiben dazu geholt :D
    die schmeckt auch ohne Brot :D ;)

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen


    Guten Morgen GB Pics

    Wenn es jetzt noch weiter taut, werde ich zum Wochenende noch
    Blumenerde und Hornspänelangzeitdünger mitbringen, Anzuchterde habe ich
    kürzlich schon mitgebracht, aber ich glaube daß die nicht reicht!;)
    Ich stehe schon in den Startlöchern und warte nur noch auf das allgemein
    bekannte Zeichen!;);););)
    Marlen, ungarische Salami ist ja echt total lecker, ich könnte auch gleich
    ein paar Scheiben verschlingen!;)
    Deine Tomis machen bestimmt schon Fortschritte!!


    Donnerstag GB Pics
    LG Lavendula
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen


    Guten Morgen GB Pics
    Danke für den Kaffee :D Lavendula
    Salami ähm hmmm kann leider nix mehr abgeben, die ist gestern in meinem Mund verschwunden. Ich hole die sehr selten und das Luder ist dann immer sooo schnell alle :( :mad:

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Guten Morgen Marlen,

    mein Balkönchen ist klein, ca. 2m breit und 4-5 m lang aber ich nutze jede Ecke und jeden Winkel.

    Habe Balkonkästen und auch ein paar Hängeampeln, auf dem Boden steht jede Menge usw. und es paßt immer noch 1 Stuhl und ein kleiner Tisch drauf.

    Habe Brombeeren, Zwerg-Obst, einen Sommerflieder (falls er den Winter überlebt hat)Liebstöckel, Baldrian,viele Kräuter, ein paar Tomaten, eine Johanisbeere und Kartoffeln, Radischen, Salat, Gurke uva. wird alles in Kübeln rangezogen und klappt prima.
    Zwischendurch steht auch mal eine Geranie oder Sonnenblume aber da die meisten Kräuter so schön blühen hab ich nicht soviele Blühpflanzen.

    Hab es letztes Jahr mal mit einer Dalie und der Wunderblume versucht sowie Zuchini aber die nehemen dann doch zuviel Platz weg und so hab ich sie in den Gemeinschaftsgarten gepflanzt der bei uns hinterm Haus ist und von allen genutzt werden darf.
    Der besteht zwar zu 80 % aus Wiese aber die Vermieter haben nichts dagegen das wir da auch 3-4 Beete angelegt haben wenn wir uns auch selbst drum kümmern.

    LG Stupsi
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Guten Morgen Stupsi,

    wow da hast Du ja schon viel auf Deinem Balkon ausprobiert. Macht bestimmt Spaß so eine kleine grüne Oase. Ich finde es schön das Ihr im Gemeinschaftsgarten Beete anlegen könnt. Im Sommer benutzen wir unseren Balkon nur zum Wäsche trocknen. Entweder ist es zu heiß auf dem Balkon oder zu nass :(

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Heiß ist gut für Kräuter und Exoten, einige Arten gedeihen da besser als im Garten :)

    Ja die meisten Mieter nehmen den Balkon hier auch nur zum Wäschetrocknen und Müllsäcke abstellen aber das mach ich nicht.
    Wäsche kommt auf den Dachboden die trocknet da ruck zuck und ist sicher vor Gewittern usw da ich ja arbeiten bin und mein Balkon nun mal der oberste ist also ohne Schutz von oben.

    Nee das Stückchen Frischluft ist mir gaaaanz wichtig und deshalb kommt da nur grünes hin :)
    Ich versteh das eh nicht das wenn man einen Balkon hat und keinen Garten das man da nicht mal drauf sitzt im Sommer?
    Die verkrümeln sich alle in die Wohnungen vor die Fernseher und lassen max. die Balkontür auf stehen für frische Luft aber die wenigstens sitzen da auch mal drauf und lesen oder so?
    Dann kann man sich doch auch eine Wohnung ohne Balkon nehmen oder?

    LG Stupsi
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Müllsäcke auf den Balkon, also neeeeeeee das würden wir nie machen.
    Wir haben auch eine Sitzecke auf dem Balkon. Wenn die Gartensaison los geht sind wir meistens von 8 Uhr bis 12 oder 13 Uhr im Garten. Im Sommer dann ist der Balkon viel zu warm, haben schon so an die 40 - 45 Grad (bis zu 10 h Sonne) auf dem Balkon. Für die Wäsche gut aber nicht für uns. Da bleibt meistens die Balkontür zu und Abends wenn es kühler ist wird sie ganz weit aufgemacht, meistens die ganze Nacht.

    Dann kann man sich doch auch eine Wohnung ohne Balkon nehmen oder? :) unser Balkon wurde erst angebaut, nachdem wir schon Jahre in dieser Wohnung leben.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    unser Balkon wurde erst angebaut, nachdem wir schon Jahre in dieser Wohnung leben.

    Nee ich meinet ja nicht Euch damit Ihr habt ja auch einen Garten da würd ich dann auch lieber sitzen als in der Hitze, ich mein die Mieter hier bei uns die direkt von der Arbeit vor dem Fernseher sitzen und mit frischer Luft und Grünzeug nichts am Hut haben.

    LG Stupsi
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Stupsi, ich weiß doch das Du Deine Nachbarn gemeint hast :D
    da haste mich jetzt ein bissel falsch verstanden :D

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Aaaaach sooooo!:D

    Draußen sind jetzt 7 Grad plus hier und es riecht schon ein wenig als wenn der Frühling kommt :)

    Lg Stupsi
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :D das kann ich noch überbieten, bei uns sind 8,7 Grad und mein GG ist gerade in den Garten gegangen, nach den Rechten zu sehen.
    Listig wie ich bin :rolleyes: habe ich ihm gebeten, doch bitte Rote Rüben mit zu bringen :D Das wird ein leckerrrrrrrrr Salat :)

    LG Marlen die nun auch langsam glaubt der Frühling rückt näher
     
  • Zurück
    Oben Unten