little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

little butterfly

Foren-Urgestein
Registriert
01. Okt. 2009
Beiträge
1.558
Ort
Sachsen
AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Hallo Mirko,

nene ich hatte mir das extra aufgeschrieben und noch eine Bonny Best den Samen abgenommen. Aber kein Problem, ich schicke Dir noch ein paar Samen vom Roten Kürbis.
Dank Anneliese konnte ich diese Sorten kennen lernen und die schmecken super.:) solche große Tomaten hatte ich vorher noch nicht gesehen. Größte Bonny Best war 840 gr.

LG Marlen
 
  • blitz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Jan. 2008
    Beiträge
    2.294
    Ort
    Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Na dann bin ich mal gespannt wie die Bonny Best nächstes Jahr wird.

    Ich war heute noch mal im Garten, wir hatten ja ein Bombenwetter. Jetzt sind alle Wasserfässer leer außer der 1000l Container und das WC ist auch wintersicher. Jetzt muß ich nur noch Samen sortieren und Orchideenwasser einlagern. Vierzig Liter habe ich schon als Notreserve angelegt.

    LG Mirko, der heute Pfefferkuchenteig angesetzt hat...
     
  • little butterfly

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Okt. 2009
    Beiträge
    1.558
    Ort
    Sachsen
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Mirko,

    ich schicke Dir noch den Roten Kürbis... muss mich doch bissel einschleimen... damit Du nächstes Jahr nicht so schnell dein Finger anspitzt :p :D

    LG Marlen
     
  • blitz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Jan. 2008
    Beiträge
    2.294
    Ort
    Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo.

    @Rosi: Wieso früh? Pfefferkuchen muß doch nach dem backen noch einige Wochen durchziehen (der Teig vor dem backen auch schon). Eigentlich ist es schon etwas spät, wenn man am ersten Advent welchen essen möchte...

    @Marlen: Schleimen ist zwecklos - ich weiß was und wann Du letzen Winter gesäht hast.:grins: Und ich passe dieses Mal auch wieder auf. Wollen doch mal sehen, was mein Finger dieses Jahr im Februar macht.

    LG Mirko
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo ihr Sachsen!

    Ihr denkt wohl, ich merke es nicht, daß es hier schon wieder nach Pfefferkuchen riecht?
    Schnuppert tina bis in ihren Garten.:):)
    Laßt hören, wenn sie fertig sind.

    LG tina1
     
  • little butterfly

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Okt. 2009
    Beiträge
    1.558
    Ort
    Sachsen
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ähmmmm, bis jetzt habe ich nicht vor im Februar anzufangen kann sich ja noch ändern ;-)

    LG Marlen
     

    little butterfly

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Okt. 2009
    Beiträge
    1.558
    Ort
    Sachsen
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo,

    @ Beate :D

    @ Mirko,

    danke nochmal für Deine SMS Nothilfe :cool:

    Ich habe mich heute endlich getraut, die Orchi umzutopfen. Bei sowas, bin ich ein totaler Angsthase. Die Orchi hatte es aber auch wirklich notwendig.

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • Garten 002.jpg
      Garten 002.jpg
      241,3 KB · Aufrufe: 42
    • Garten 008.jpg
      Garten 008.jpg
      218,6 KB · Aufrufe: 47
    • Garten 009.jpg
      Garten 009.jpg
      252,5 KB · Aufrufe: 51
    • Garten 010.jpg
      Garten 010.jpg
      369,8 KB · Aufrufe: 46
    • Garten 013.jpg
      Garten 013.jpg
      366,8 KB · Aufrufe: 47

    Rosi2008

    Mitglied
    Registriert
    11. März 2008
    Beiträge
    470
    Ort
    An der Ostsee
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen,

    das hast Du gut gemacht.
    Die Wurzeln sehen ja tiptop aus.
    Die Orchi wird es Dir bestimmt danken.

    Bei uns ist ober Sche.....wetter.Ich mag gar nicht raus.

    Da werd ich wohl mein Zimmer entrümpeln.
     
  • little butterfly

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Okt. 2009
    Beiträge
    1.558
    Ort
    Sachsen
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Rosi,

    die Orchi, hat es gut überstanden... keine Änderung im Ausssehen freuuuuu.

    LG Marlen
     
  • little butterfly

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Okt. 2009
    Beiträge
    1.558
    Ort
    Sachsen
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Schnell noch was aus der Streunerin Front :D

    Eigentlich wollte ich schreiben ohne Worte :rolleyes: aber ich bin so Stolz.
    Schaut selbst... fast in der Mitte des Videos kann man es am besten erkenne, was ich meine.

    View My Video

    LG Marlen

    (Unscharf da Handyaufnahme)
     

    Rosi2008

    Mitglied
    Registriert
    11. März 2008
    Beiträge
    470
    Ort
    An der Ostsee
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Guten Morgen , Marlen

    das mit dem Video hast Du gut hinbekommen,man hört sogar das Schmatzen.
    Ich hab nicht viel Ahnung mit Katzen,ist eure Streunerin "schwanger"?
    Schönes Wochenende.
     

    NETTE

    Gesperrt
    Registriert
    23. März 2009
    Beiträge
    3.689
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hey, es funktioniert! Super Marlen!:grins:
    Ich hoffe mal das die Miez nicht schwanger ist, jetzt wo es richtig Winter werden soll.
    Ich wünsche dir einen schönen Sonntag!

    LG sendet Nette
     

    lika75

    Gesperrt
    Registriert
    30. Mai 2010
    Beiträge
    2.059
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen,

    eure Streunerin hat en helles Köpfchen. Und du hast dich um sonst gesorgt.

    Einen schönen Abend
    Lilli
     

    little butterfly

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Okt. 2009
    Beiträge
    1.558
    Ort
    Sachsen
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo,

    danke Ihr Drei :)

    Schwangerrrrrrrrrrrrrrrrr :d nein ... ähm ich denke nicht... sie ist doch noch so klein... wir denken sie ist dieses Jahr im Mai auf die Welt gekommen.

    LG Marlen
     

    little butterfly

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Okt. 2009
    Beiträge
    1.558
    Ort
    Sachsen
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Beate,

    ich habe gerade mal gegoogelt. Hmm ab dem 7. Lebensmonat könnte sie rollig werden. Geschockt ;) von Eurer Ahnung, hat mein GG heute mal Tuchfühlung aufgenommen :D ... also er ist immer noch der Meinung, das unsere Miezi nicht schwanger ist.
    Oh man das juckt ganz schön in den Finger, die Miezi mit nach Hause zu nehmen... leider haben wir aber schon einen Kater (kastriert) und wir wissen nicht wie er reagiert und wie Miezi reagiert.
    Wenn Miezi doch mal kleine bekommen sollte, wir haben einen guten Tierarzt... der die kleinen vermitteln könnte.

    LG Marlen
     

    NETTE

    Gesperrt
    Registriert
    23. März 2009
    Beiträge
    3.689
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen,
    haben wir dich jetzt verrückt gemacht?:grins:
    Sie hat sich bestimmt nur ordentlich Winterspeck angefuttert, selbst unser Willi, der nicht im Kalten ist, neigt seit ein paar Wochen zu einem kleinen "Bäuchlein". Obwohl, dass könnte auch am Hundefutter liegen.:rolleyes:
     

    Beates-Garten

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2009
    Beiträge
    3.834
    Ort
    Eberswalde, Klimazone 7a
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ob ein Kätzchen trächtig ist, erkennt ihr am ehesten an den Zitzen, sie werden dann sichtbar (sind ja sonst im Fell versteckt). 7 Monate ist ja nur ein Durchschnittswert, bei manch einer früher, bei manch einer später. Aber frag doch mal Euren Tierarzt ob er eventuell auch kostenlos eine Kastration durchführt, da die Kleine ja ein Streuner ist. Das würd ich dann Anfang des nächsten Jahres in Angriff nehmen.
     

    little butterfly

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Okt. 2009
    Beiträge
    1.558
    Ort
    Sachsen
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Nette und Beate,

    neinnnnnnnnnnn ihr habt uns jetzt nicht verrückt gemacht :d :D
    Wir gehen immer noch davon aus, das sie sich ein Bäuchlein angefuttert hat.
    Wir füttern sie ja mit Trockenfutter und am WE haben wir erfahren, das der Gartennachbar wenn er da ist, sie mit Nassfutter füttert.
    Den Tierarzt, wegen der Kastration zu fragen ist ne gute Idee.... aber ... aber :rolleyes: möchte ich das :rolleyes: Was ist, wenn die Mieze schauspielert mit uns und sie ist gar keine Streunerin, obwohl, dann hätte sie ja ein Halsband um :confused:

    LG Marlen
     

    Beates-Garten

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2009
    Beiträge
    3.834
    Ort
    Eberswalde, Klimazone 7a
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Mach ihr doch ein Halsband um, mal sehen ob jemand reagiert. Wir haben ja auch einen Streuner, der uns täglich "besucht". Wir tragen uns mit dem Gedanken ihn kastrieren zu lassen, sind uns aber wegen der "Eigentumsverhältnisse" auch noch nicht schlüssig :(
     

    little butterfly

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Okt. 2009
    Beiträge
    1.558
    Ort
    Sachsen
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Beate,

    ich werde mal mit meinem GG darüber reden :rolleyes:

    LG Marlen
     

    little butterfly

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Okt. 2009
    Beiträge
    1.558
    Ort
    Sachsen
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Mal schnell ein paar Bilder von heute :d

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • Garten 007.jpg
      Garten 007.jpg
      207,4 KB · Aufrufe: 50
    • Garten 009.jpg
      Garten 009.jpg
      590,5 KB · Aufrufe: 46
    • Garten 005.jpg
      Garten 005.jpg
      241,7 KB · Aufrufe: 46
    • Garten 002.jpg
      Garten 002.jpg
      297,1 KB · Aufrufe: 43

    NETTE

    Gesperrt
    Registriert
    23. März 2009
    Beiträge
    3.689
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    So ähnlich sieht es bei uns auch aus Marlen. Eigentlich ist es doch wunderschön, nur die Temperaturen könnten ein klitzekleines Bisschen steigen.
    Was macht die Streunerin? :)
     

    little butterfly

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Okt. 2009
    Beiträge
    1.558
    Ort
    Sachsen
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :( Wir haben sie jetzt schon 2 Tage nicht gesehen schniefffffff.

    LG Marlen
     

    blitz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Jan. 2008
    Beiträge
    2.294
    Ort
    Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Mensch Marlen, bei Dir hat es ja geschneit....

    Also bei mir sind dreißig Grad im Schatten, bei strahlendem Sonnenschein und einer leichten Brise aus südwest.:grins:

    LG und einen schönen zweiten Advent

    Mirko
     

    little butterfly

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Okt. 2009
    Beiträge
    1.558
    Ort
    Sachsen
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Mirko,

    für 30 Grad, wäre ich jetzt auch zu haben :D

    Ich wünsche Dir auch einen schönen 2. Advent.

    LG Marlen
     

    little butterfly

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Okt. 2009
    Beiträge
    1.558
    Ort
    Sachsen
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Streunerin ist wieder da :) gestern hat sie ein 3/4 Dose (415 g) Nassfutter gefressen, dann konnte sie sich nur noch in ihre Kiste schleppen :D und schlief ein.

    Nun bin ich wieder glücklich, da ich weiß es geht Ihr gut.

    LG Marlen
     

    Beates-Garten

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2009
    Beiträge
    3.834
    Ort
    Eberswalde, Klimazone 7a
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    "Unser" Streuner hat sich seit der Schnee da ist auch nicht blicken lassen. Wir haben aber den Verdacht, dass er noch irgendwo Futter bekommt. In den letzten Wochen hat er mächtig zugelegt und das war nicht nur Winterfell. Vielleicht hat er doch noch ein Zuhause und mag uns jetzt nur nicht besuchen kommen.
     

    little butterfly

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Okt. 2009
    Beiträge
    1.558
    Ort
    Sachsen
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Beate,

    ich drücke fest die Daumen, das Euer Streuner ein warmes zu Hause gefunden hat.

    LG Marlen
     

    little butterfly

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Okt. 2009
    Beiträge
    1.558
    Ort
    Sachsen
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Nette,

    das kannste wohl sagen. :rolleyes: Boah bin ich froh.

    LG Marlen
     

    Nicki2203

    Mitglied
    Registriert
    17. Juni 2009
    Beiträge
    458
    Ort
    Nähe Bremen
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    *…☆…*…☆
    *..*☆…..*…☆…*…☆
    ╔══╗☆*……*…..*
    ╚═╗║*. Ich habe auf
    ╔═╝║……*……*☆*
    ║╔═╝Dein Konto: 2011
    ║╚═╗.bei der.☆
    ╚══╝.*.Zukunftsbank
    ╔══╗*…*…☆
    ║╔╗║365 Tage *
    ║║║║…*..*☆…..*
    ║║║║*…☆ Freude
    ║╚╝║☆..*Glück
    ╚══╝*…Liebe …☆
    ╔══╗☆und süße
    ╚═╗║Träume
    …..║║*..*einbezahlt!
    …..║║Ich wünsche
    …..║║Dir *...*.*
    …..╚╝eine tolle
    ╔══╗Silvesterfeier
    ╚═╗║.*..*..*...*
    …..║║und einen
    …..║║guten Rutsch
    …..║║ins Jahr
    …..╚╝..*☆...…2011
    Lg Nicki
     

    little butterfly

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Okt. 2009
    Beiträge
    1.558
    Ort
    Sachsen
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Dankeschön Nicki, ich wünsche Dir auch ein gesundes, fröhliches Jahr 2011 und immer einen grünen Daumen. :)

    LG Marlen, die den anderen Gartenbesuchern das gleiche wünscht :)
     

    blitz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Jan. 2008
    Beiträge
    2.294
    Ort
    Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo - Jemand zu Hause???

    Na Marlen, schon Tomaten ausgesäht???:grins:

    Ich habe heute mein letztes Saatgut gekauft und bin nun gut fürs Gartenjahr vorbereitet. GGin habe ich gesagt, sie soll mir den SAcheitel geradeziehen wenn ich mehr kaufe....

    Sag mal, deht das mit dem roten Ziertabak klar?

    LG Mirko
     

    Rosi2008

    Mitglied
    Registriert
    11. März 2008
    Beiträge
    470
    Ort
    An der Ostsee
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Genau, Beate, diesen Gedanken hatte ich auch gleich.

    Freun wir uns gemeinsam auf ein schönes Foto.
     

    little butterfly

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Okt. 2009
    Beiträge
    1.558
    Ort
    Sachsen
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Ihr Drei,

    das Bild möchte ich auch sehen ;) :D

    Mirko, ich habe noch keine Tomatensamen in die Erde gebracht :) geplant ist aber Anfang März... April war voriges Jahr einfach zu spät.. eine einzige Tomate konnten wir von den Apriltomis essen.

    Ich schicke Dir diese Woche noch den roten Ziertabaksamen und den Tomisamen :)
    Ich hoffe die Elbe, hat Deinen Garten bis jetzt in Ruhe gelassen.

    Liebe Grüße Marlen
     

    blitz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Jan. 2008
    Beiträge
    2.294
    Ort
    Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen.

    Ich denke Du wolltest die roten Pflänzchen anziehen und ich die weißen. Dann wollten wir doch im Mai bei dir ne Dasse Heesen dringn... und tauschen?

    Das mit den Tomaten aussähen find ich echt gut. Hast halt gelernt.:grins:

    Die Elbe hat uns verschont. Bei Silvia (war bei deinem letzten Besuch da) stand es an einer Stelle bis zur Laube. Sie hat aber Glück gehabt, es hat keine Schäden angerichtet.

    LG auch an GG.

    Mirko
     
    Zuletzt bearbeitet:

    little butterfly

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Okt. 2009
    Beiträge
    1.558
    Ort
    Sachsen
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Mirko,

    ähm ok kann ich auch machen. Du musst mir nur sagen, wieviel Du haben möchtest.. so die Menge die ich von Dir habe ?
    Dann müsstest Du mir auch den Startschuss geben, wenn die Samen in die Erde können.

    Mit den Tomis... jep ich habe gelernt :rolleyes: wenn es auch ganz schön in den Fingern juckt, wenn man hier so im Forum liest.

    Ich freue mich ganz besonders, das meine Orchi bis jetzt den Winter gut überstanden hat... sie setzt gerade wieder Blüten an :)

    Liebe Grüße Marlen die unter Winterdepri leidet :D
     

    blitz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Jan. 2008
    Beiträge
    2.294
    Ort
    Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen.

    Du kannst mir die Samen auch gerne schicken, wenn es Dir nicht so besonders geht - ich ziehe mir die Pflänzchen auch selbst an. Wenn Du willst mache ich auch für Dich welche mit. Ich plane etwa einen Bedarf von 10 Pflanzen roten Ziertabak, aber wir haben ja noch Zeit...

    Winterdepression? So etwas habe ich mir fast gedacht so wenig wie Du in letzter Zeit im Netz bist. Ich bekämpfe solche Phasen mit Tee und Schokolade. Versuchs doch auch mal...

    Liebe Grüße von Mirko
     

    little butterfly

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Okt. 2009
    Beiträge
    1.558
    Ort
    Sachsen
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Mirko,

    nee brauchst mir nur sagen ab wann die Samen in die Erde dürfen. 10 von den weißen würden mir auch reichen. Ich habe soviel schöne Samen hier im forum bekommen... das ich richtig planen muss dieses Jahr wo ich alles hinpflanze :D

    Schokolade klingt gut.. aber mit Kaffee :rolleyes:

    Liebe Grüße Marlen
     

    blitz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Jan. 2008
    Beiträge
    2.294
    Ort
    Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen.

    Ziertabak würde ich ab Anfang März aussähen, das genügt völlig.

    Du kannst zwar auch jetzt schon anfangen, aber da könnte es sein, daß Du im April noch einmal in größere Töpfe umtopfen mußt als ich sie letztes Jahr hatte. Das ist aber nur ein Platzproblem, die Pflanzen stört es nicht. Aber ich denke mal Platz hast Du auch sowenig wie ich, wie ich letztes Jahr an den Tomatenpflanzen gesehen habe...:rolleyes:.

    Nachtrag: Hab ich Euch schon gesagt, das ich nen neuen Scheitel habe...:d

    LG Mirko, der Anfang März aussäht.

    PS: Sähe reichlich von den Forensamen aus, ich habe bestimmt noch etwas Platz...
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Beates-Garten

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2009
    Beiträge
    3.834
    Ort
    Eberswalde, Klimazone 7a
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    ......

    Nachtrag: Hab ich Euch schon gesagt, das ich nen neuen Scheitel habe...:d

    LG Mirko, der Anfang März aussäht.

    PS: Sähe reichlich von den Forensamen aus, ich habe bestimmt noch etwas Platz...

    Hab ich´s doch geahnt, wobei ich hatte Dir ja wenigstens 1 bis 2 Monate gegeben und die hast Du ja sogar noch unterboten.
     

    blitz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Jan. 2008
    Beiträge
    2.294
    Ort
    Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Was soll ich sagen... Ihr kennt das doch, wenn die Samentütchen schreien:

    Nimm mich mit...nimm mich mit...

    img141.jpg

    LG Blitz
     

    little butterfly

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Okt. 2009
    Beiträge
    1.558
    Ort
    Sachsen
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo,

    :D Mirko, und wo bleibt das Bild :p

    An den Samen, wäre ich vielleich auch nicht vorbei gegangen.

    Den Ziertabak, ziehe ich schon groß, aber die Tomis machst Du bitte selber :rolleyes: dann bin ich nicht dran Schuld, wenn die Pflänzchen nicht so wollen :rolleyes:

    Schön das die Elbe Euch in Ruhe gelassen hat.

    Liebe Grüße Marlen, die immer noch die Streunerin im Garten hat (sterilisiert)
     

    Beates-Garten

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2009
    Beiträge
    3.834
    Ort
    Eberswalde, Klimazone 7a
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ach das ist ja schön, dass "Eure" Streunerin den Winter mit Eurer Hilfe gut überstanden hat. Sterilisation oder Kastration :confused: bei einer Sterilisation würde sie trotzdem rollig werden und die Kater wuschig machen. Habt Ihr das durchführen lassen? Macht das der Tierarzt auch, wenn er den eigentlichen "Besitzer" nicht kennt? Man ich bombadier Dich schon wieder mit Fragen :d

    Unser "Adoptivkater" steht auch fast jeden Tag vor der Tür und trabt wieder los, wenn er satt ist. Er lässt sich jetzt immer häufiger anfassen, man hat der ein dichtes Winterfell, aber jetzt haart er wie S.., sollte sich etwa der Frühling ankündigen, wollen wir es hoffen :grins:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    PantaRhei Gartenbewässerung - Little Steps Bewässerung 45
    Mr.Ditschy Mr.Ditschy's "Little Ranch"! Mein Garten 849
    S Suche: Kürbissamen "Jack be little" Grüne Kleinanzeigen 0
    Schneckenflüsterer suche gelbe Lupinen und roten Dahlien / biete Kürbis "Jack be little" Grüne Kleinanzeigen 0
    blattläuschen passen die rosen zusammen? little white pet und bonica Rosen 8
    kokabura Rosa Zwerg-Spiere / Spiraea japonica `Little Princess Gartenpflanzen 2
    B Bananenpflanze Little Prince Tropische Pflanzen 38
    S Suche Dendrobium Little Lisa Grüne Kleinanzeigen 2
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5
    Linserich Linserichs Garten Mein Garten 102

    Similar threads

    Oben Unten