little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Ilse

habe Dich doch glatt verpasst :rolleyes: kommt davon, wenn man nebenbei noch im Internet spielt

Ihr sagt immer sie sehen gut aus ... obwohl ich das erste mal selber welche ziehe, denke ich immer sie müßten besser aussehen :rolleyes:
Mal sehen morgen Nachmittag, setze ich vielleicht die 2. Anzucht tiefer.

LG Marlen
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo und guten Morgen zusammen,

    Ilse, du bist hast ja noch einen nächtlichen Spaziergang gemacht,
    hat sich ja gelohnt, jetzt weißt du wieder mehr!!;);)
    Bezüglich der Tomaten hatte ich auch schon einiges gelesen,
    und mir scheint es so, als würden die Meinungen sehr auseinandergehen!
    Ich habe viele F1 Tomis, schaun mer mal, ich werde über meine Erfahrungen
    berichten!!;);) Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg!8-)

    Marlen, du hast aber wirklich viel Ausdauer, bist du hinterher nicht
    zu sehr aufgekratzt wenn nächtliches Spiel beendet ist??;)8-)
    Wie oft bin ich echt sowas von totmüde, und komme hier nicht weg,
    aber am nächsten Morgen kommt dann doch das böse Erwachen!!:(
    Nicht immer, aber immer öfter, lach!!:eek:

    Mit Orchideen habe ich nicht so sehr viel Glück, aber eine bestimmte Sorte
    möchte ich mir ja doch anschaffen, und den Frauenschuh finde ich auch
    sehr hübsch und nicht so aufwendig in der Pflege. Es gibt eine Sorte
    namens "Pinoccio", wer von euch hat diese Bekanntschaft machen dürfen??

    Einen schönen Tag wünsche ich euch alllen, bis später!!

    Mittwoch GB Pics

    LG Lavendula:eek::eek:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Guten Morgen Lavendula,

    zu aufgeregt nach dem spielen ... och nö :)

    Ich muss dann auch gleich los, bin dann heute Abend wieder da.

    Ich wünsche Euch einen schönen Tag :cool:

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen.

    Ist jetzt schon Abend? Dunkel isses schon und gegessen habe ich auch schon.

    @ Lavendula: Meist Du "paphiopedilum pinocchio" ? Da habe ich keine, aber schon mal auf einer Ausstellung gesehen. Das wäre auch eine für mich, aber wohin stellen. Kein Platz mehr.

    Grüße Mirko
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Einen schönen Abend wünsche ich

    Ich würde dieses Jahr gerne das erste Mal Tomatenpflanzen selber vorziehen,allerdings Cocktailtomaten.
    Wo bekommt ihr die her? Bisher finde ich nur Samen von den größeren Tomaten.
    Und bin gerne für Tips dankbar wie ich das vorziehen am besten anstelle
    Lg Nicki
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Nicki,
    viel Spaß hier bei Marlen im Garten. ;);)

    Ich habe mehrere kleine Tomatensorten, aber die Tüten habe ich jetzt
    nicht bei der Hand, die liegen leer im Gewächshaus, aber ich kann dir
    morgen welche nennen!! Eine Sorte kann ich dir gleich nennen,
    das ist die Buschtomate "Balkonstar", sie wird im Kübel gehalten
    und braucht nicht ausgegeizt zu werden! Sie ist reichtragend und sitzt
    voller Früchte, eine lange reichliche Erntezeit ist gesichert!!8-)

    @ Mirco: Ja genau, diese Orchi meine ich!! Sicher werde ich sie auf eine
    der Ausstellungen ergattern, und wenn nicht, dann bestelle ich sie mir eben
    gleich vor Ort!!:eek:

    @ Marlen: So, nu is dunkel, der Tag is bald wieder rum!!;)
    Hast du deinen Tomis schon ein Märchen zur guten Nacht erzählt??8-)
    Ich habe heute das Beet mit Luftpolsterfolie abgedeckt, und die Ampel-
    tomate auch. Am Tag ist es ja schon recht warm im Gew.-Haus,
    ab er leider gibt es zur Zeit wieder Frost in der Nacht!

    Bis später seid alle herzlich gegrüßt von Lavendula:eek::eek:
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Guck mal Marlen:

    Die Tulpen fangen an zu blühen. Ich denke mal in zwei Tagen kommen auch noch die Gelben dazu.
    Tulpe.webp

    Grüße Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    jetzt ist Abend bei mir :D

    Hallo Nicki, wo Du die Samen her bekommst, weiß ich nicht, ich habe alle Samen von lieben Usern hier :)

    Wir wollen noch nix ins GH stellen, da die nächsten Tage 2 stellige Minusgrade Nachts angesagt sind und so warten wir noch damit die neue Folie um die 2 GH zu machen. Noch habe ich ja Platz, aber die Minusgrade könnten langsam verschwinden :mad:

    Mal ne Frage, weicht ihr auch alle Blumensamen vor ? Bei den Stockrosen, habe ich es einmal mit vorweichen und einmal ohne gemacht. Die mit aufweichen, sind welche aufgelaufen die ohne gar keine. Ich hoffe das noch mehr Steckrosen auflaufen.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Mirko, da freue ich mich das Deine Tulpen blühen. Sieht bestimmt schön aus so was blühendes zu Hause zu haben. Meine im Garten blühen noch nicht, aber die Spitzen sieht man schon. :)

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Marlen.

    Mit den Blumensamen ist es komisch. Tomatensamen keimen jetzt schon schnell und die Blumensamen kommen nicht in die Gänge. Ich hatte letztes Jahr Löwenmaul vorgezogen und direkt im Freiland gesäht. Die vorgezogenen waren nur etwa zwei Wochen eher im blühen als die direkt gesähten. Deshalb keine Sorge, die anderen Samen brauchen vielleicht nur etwas länger.

    Grüße Mirko
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :) da habe ich mich jetzt vielleicht bissel dumm ausgedrückt. Die ohne aufweichen sind gar nicht gekommen und sind dann nach fast 3 Wochen ca in den Müll gewandert.
    Die ich aufgeweicht habe, ist über die Hälfte noch nicht aufgelaufen :(
    Ich warte noch .. bin ja sowas von gedultig :rolleyes: :(

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo ihr,

    Blumensamen hab ich noch nie aufgeweicht.

    Nur bei Anamonen, da steht es direkt auf der Tüte.

    Ich freu mich, dass ich ja auch bald Tomaten ziehen kann. Blitz und Donnerwetter, grins

    Heute war's ein schöner Tag,viel Sonne aber frisch.

    Im Garten kann ich noch nichts verrichten. Binauch gedultig.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi liebe Rosi,
    ich habe mitbekommen daß du Samen abstauben konntest,;)
    das ist doch genial. 8-)
    Heute war das Wetter auch wieder sehr schön,aber die Nächte sind leider
    immernoch frostig!!:(
    Ich wünsche dir viel Erfog bei der Aussaat!!;)8-)

    @ Mirko: Die Tulpen sehen sehr hübsch aus!!8-)

    @ Marlen: Ich habe noch nie den Samen vorher aufgeweicht, wieder was
    dazugelernt, das ist ja sicher nur bei bestimmten Pflanzen nötig, oder??

    LG Lavendula:eek::eek:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Rosi,

    im Garten haben wir auch noch nicht angefangen. Wir haben noch bammel vor den 2 stelligen Minusgraden, die die nächsten Tage kommen sollen :(

    Ich glaube gerne das Du Dich freust auf die Tomianzucht, ich war/bin ja auch ganz wuslig dabei :D

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Lavendula, ich habe es auch noch nie gemacht.
    Die Stockrosen, habe ich nur aufgeweicht, weil ja keiner der Samen aufgegangen ist und ich dachte, was für die Tomis gut ist, kann für die Stockis nicht schlecht sein.
    Deshalb ja meine Frage müßte man es machen oder nicht. Aber wie ich bei Euch lese muss man das nicht.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen.

    Ich würde den Stockrosen etwas mehr Wärme geben.

    Meine hatte ich im letzten Jahr im Sommer im GH angezogen. Da waren tagsüber locker dreißig Grad drin. Also mehr heizen.

    Grüße Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Mirko,

    danke Dir werde sie gleich mal vom GH runter holen und daneben stellen.
    Bin doch schon so gespannt. Ich habe einmal dunkel rote/schwarze, rote und rosa Stockisamen. Hoffentlich gehen noch mehr auf, ich möchte doch eine bunte Mischung haben :)

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hmmm....Dunkel-rot-schwarze habe ich auch dieses Jahr. Ein Erstversuch.

    Grüße Blitz, der jetzt nebenbei Fußball guckt.
     
  • Zurück
    Oben Unten