little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Ohja Rosi, ich finde Orchis wunderschön ... mein Brautstrauß bestand auch nur aus lila Orchis.

LG Marlen
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo zamm,

    Mirko, ich wollte auch schon sagen, bringe mal die Orchis hierher!;);)

    Es gibt den Oolongtee (schwarzer Drachentee), der dunklere Bruder
    vom Grüntee. Das ist ein ausgezeichneter Tee für geruhsame und
    gemütliche Stunden am Abend, also ein Abendtee!!
    Zuviel Grüntee kann übrigens auch Kopfschmerzen auslösen!:(
    Aber es kann schon, wie du schreibst, durchaus am blöden Wetter liegen,
    du kennst dich ja selbst am besten!!;)

    Marlen, ich bin ja auch mal gespannt wann sich das erste Grün sehen lässt!!

    LG Lavendula:eek::eek:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Marlen, ich bin ja auch mal gespannt wann sich das erste Grün sehen lässt!! :confused: bei was ?
    :D Steh gerade auf dem Schlauch.

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Huhu Marlen,;);)

    Bei meinen Tomis natürlich!!!!!!

    LG Lavendula:eek:
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Mädels...

    Ein Bild gibt es schon. Allerdings ohne Blüten. Deshalb ist es noch nicht so spannend.

    Mal hier klicken:http://www.hausgarten.net/gartenfor...8-zeigt-mir-eure-orchideen-85.html#post546797

    Tja und die Tomaten, da habe ich ja schon genug kluggeschissen, wegen Saatbeginn... Also in meinen Fingern zuckt es auch schon, aber ich warte noch zwei Wochen mit der Aussaat - Erfahrung macht klug.;)

    @ Lavendula: Oolong kenne ich. Ist leider nicht so mein Fall. Für meinen Geschmack ist der zu stark anfermentiert. Ich trinke ihn jetzt noch auf der Arbeit, bis er alle ist. Das könnte meine momentane Ars...ruhe bei der Arbeit erklären - wegen ruhige Stunden.:D:D

    Teetrinkende Grüße

    Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Oh da war ja ein lieber User am Werk :cool:
    LG Marlen ( na erraten wieviele Baumtomaten wir haben ? Ihr könnt es nie nicht lesen :D ;)
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Mirko,
    jetzt habe ich mir den Link zu Gemüte gezogen,
    die erworbenen Orchis sehen schön kräftig aus,
    schöne Exemplare! Ich mag die Orchis am liebsten,
    die viele lange Blätter haben! Die Phali finde ich gar nicht
    mal so aufregend, der Blütenstiel ist immer so lang und kahl!;)
    Die Miltoniaarten mag ich sehr, Mönchner Kindl gehört auch zu meinen Vorlieben.
    Auf die Lemgoblossum habe ich es noch abgesehen, ich sehe sie leider
    bisher nirgendswo, ich wollte diese Orchidee aber sehen, bestellen nicht,
    wer weiß was ich dann evtl. bekomme!!
    Diese Orchidee soll nämlich sehr dankbar sein und hat herrliche Blüten,
    man kennt sie auch unter dem Namen Odontoglossum bictoniense!!

    Den Oolong Tee habe ich nur genannt, weil das ein beruhigender Abendtee ist,
    ich mag auch lieber andere Sorten!!

    Hier noch ein kleines Rezept bezüglich der Tomis:8-)

    6 kleine Eiertomaten
    4 Schalotten, gehackt
    3 TL Balsamico-Essig
    3 TL Limettensaft;)

    Die Tomaten in kleine Würfel schneiden und mit den übrigen Zutaten ver-
    mengen. Als Beilage oder Dip zu Tortilla-Chips servieren!!8-)

    LG Lavendula:eek::eek:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo.

    Ach Marlen, die etwas längeren sind die Baumtomaten? Dann brauchste bis zu den Eisheiligen auf alle Fälle größere Topfe mit Stäben drin:D.


    @Lavendula: Ja die Orchideen können schon abhängig machen... Odontoglossum bictoniense habe ich gleich mal gegoogelt. Sehr schöne Pflanze. Da würde ich mal auf einer Ausstellung beim Züchter nachfragen. Die Spezialisten haben alles, oder kennen einen, der einen kennt...

    Grüße Dr. House schauender Blitz...
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    nein Blitz Baumtomaten sind hier mit dabei
    ich hatte geschrieben ihr könnt es nicht lesen ==> 9 Pflanzen

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • Frühling 28.02.2010 013.webp
      Frühling 28.02.2010 013.webp
      30,5 KB · Aufrufe: 75
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hier wollte doch jemand etwas über die F1 Sorten etwas wissen,
    ich weiß nur daß das die erste Kreuzung ist, die sehr gut sein soll,
    aber zur Wiederverwendung nicht so geeignet sind!!;)

    Mirko, ich werde bestimmt wieder eine Orchiausstellung besuchen,
    und dann frage ich gezielt danach!!:eek:

    LG Lavi:eek::eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :D :D :D und es war so einfach ==> 9 ==> 9 zwischen den Pfeilen markiere das mal :D 9 Pflanzen sind davon aufgelaufen .. GG ach ich hatte noch Platz :rolleyes:

    LG Marlen die Euch nicht ärgern wollte ... oder doch :rolleyes: :D ;)
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen



    LG Lavendula:eek::eek:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Marlen, wo haste den diese Spielerei her? Wenn ich nicht zufällig mit der Maus drüber gekommen wäre, dann hätte ich es wieder nicht raus bekommen.

    Ich muß ins Bett, irgendwie fehlt Schlaf...

    Gute Nacht wünscht Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Na denn viel Spaß noch, gute N8 an alle!!;)

    LG Lavendula:eek::eek:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Blitz .. wollte Dich nicht ärgern

    Schlaf gut und schick Deine Restkopfschmerzen falls Du noch welche hast, raus an die frische/kalte Luft

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo zusammen,

    lieben Dank für eure Antworten wegen der F1. So viel ich weiss, gibst da viele Tomi-Bauern, die sich nur mit der Züchtung dieser Pflanzen beschäftigen. Ein "Gegner" dieser Pflanzen hatte auf einer Seite im web irgendwo angemerkt, die würden nicht schmecken. Ich vertrau da auf euch und lass die Fachleute im net schreiben was sie wollen.

    @ Marlen

    Ich hab mir Dein Tomantenpflanzen-Kindergärtchen angesehen. Wirklich wunderschöne Pflänzchen, hast Du da gezogen, Glückwunsch zu deinem grünen Daumen. Ich leg erst in zwei Wochen los. Sammel schon fleissig Töpfchen von den Fruchtzwergen für die Anzucht. Meine kleine Enkelin isst so gerne diesen Jogurt. Jetzt wandern die Töpfchen nicht mehr in den gelben Sack sondern werden weiterverwertet.

    @ Lavendula

    Das war ja eine Begrüßung, auch im Namen von little, Danke schön.

    @ Blitz

    Deine Orchi sehn ja prächtig aus. Vielleicht schaff ich mir auch mal neue an. Dann aber welche, die es kühler mögen. Hatte 2 Phalis, den war es bei mir aber zu kalt und wollten dann nicht mehr blühen :(.


    Ihr lieben, ich wünsch euch eine gute Nacht.

    Liebe Grüße
    Ilse
     
  • Zurück
    Oben Unten