little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo - jemand zu Hause? :grins:
    Was ist los Marlen, du bist so ruhig.
    Schön das dir das Forentreffen gefallen hat. Das mit dem Wetter war halt Pech, nur gut das man schönes Wetter nicht kaufen kann, oder muss. :rolleyes:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Huhu Nette,

    nene bin da :)
    Ja das Wetter muss man halt so nehmen wie es ist :(
    Heute war es auch sehr kalt Vormittags.
    Haben heute ca 130 Tomis gepflanzt draußen.

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich weiß auch nicht, ob's doch an Kachelmann liegt? :grins:
    Vielleicht wird es ja pünktlich zur Fußball-WM warm, dass war vor 4 Jahren genauso.
    Wie geht es deinen Tomis eigentlich?
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Die im GH stehen von anneliese ... die fangen alle an zu blühen :)
    Die Tamina blüht schon (2 Pflanzen) und die 3 Baumtomaten haben klitzekleine Knospenansätze.
    Von Mirko die 3 Sorten, sind jetzt so 10/11 cm groß, die werden bestimmt auch noch, auf alle Fälle kommen sie auch in den Garten.
    Dann habe ich ja noch welche in den Blumenkästen gefunden :D die wachsen und gedeihen auch. Meine 4 von 48 stehen jetzt bis zum auspflanzen im GH sind ca 60 cm groß :d

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Na dann hast du ja immernoch genug für 3 Personen.
    Du hast welche im Blumenkasten gefunden? Wie geht das denn? Hast du Komposterde drin?
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :) ja die hatte ich mit reingemacht, als ich die Blumensamen in die Erde gebracht habe :rolleyes: und als ich die Blumen rausgepflanzt habe, fand ich die dann.
    Jetzt sind sie schon wieder ein kleines Stückchen gewachsen, die sind schneller als die zu Hause. Sie stehen auch nicht mehr so wacklig wie auf dem Bild.

    LG Marlen

    Ich muss mal neue Bilder machen, das ist ja gar kein Vergleich mehr :)
     

    Anhänge

    • DSC02002 [800x600].webp
      DSC02002 [800x600].webp
      122,6 KB · Aufrufe: 121
    • DSC01973 [800x600].webp
      DSC01973 [800x600].webp
      153,5 KB · Aufrufe: 110
    • DSC01974 [800x600].webp
      DSC01974 [800x600].webp
      116,1 KB · Aufrufe: 152
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hast du zu Haue überhaupt noch Lust zum gärtnern wenn du schon den ganzen Vormittag zwangsweise damit beschäftigt bist? :grins:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ja hab ich eigenartigerweise, hätte ich auch nicht gedacht.
    Zu Hause, weiß man wenigstens, das was man in die Erde bringt auch selber ernten kann. Auf Arbeit, dürfen wir ja noch nicht mal ne Tomi von dort essen :mad:

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Na bald hast du ja deine eigenen Tomis. ;)
    Ich sag schon mal gute Nacht Marlen, mir fallen bestimmt bald die Augen zu.
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Gute Nacht Nette, schlaf gut.
    Bei unserem Treffen, konnten manche im Haus nicht schlafen, ich weiß gar nicht warum :D:D:D

    LG von der schnarchenden Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Meine Arbeit heute :)
    Rosen ausgeizen, boah wußte gar nicht, das man das überhaupt macht :d
    Kakteenbeet in der Gärtnerei, gefällt mir sehr gut.

    Unterwegs haben wir noch so was ähnliches wie ein Kiefernbusch gesehen, auch mein GG hat sowas noch nie gesehen. Könnt ihr mir sagen, was das nun ist ?

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • DSC02016 [800x600].webp
      DSC02016 [800x600].webp
      114,3 KB · Aufrufe: 141
    • DSC02017 [800x600].webp
      DSC02017 [800x600].webp
      201 KB · Aufrufe: 135
    • DSC02018 [800x600].webp
      DSC02018 [800x600].webp
      150,6 KB · Aufrufe: 78
    • DSC02019 [800x600].webp
      DSC02019 [800x600].webp
      106,6 KB · Aufrufe: 129
    • DSC02020 [800x600].webp
      DSC02020 [800x600].webp
      109,7 KB · Aufrufe: 144
    • DSC02023 [800x600].webp
      DSC02023 [800x600].webp
      99 KB · Aufrufe: 138
    • DSC02022 [800x600].webp
      DSC02022 [800x600].webp
      194,9 KB · Aufrufe: 132
    • DSC02021 [800x600].webp
      DSC02021 [800x600].webp
      92,1 KB · Aufrufe: 135
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Marlen.

    Was willste denn wissen? Für mich sieht das aus wie blühende Kiefern eventuell kriechende Zwergkiefern. Die werden nicht so groß. Ich glaube etwa einen bis zwei Meter hoch etwa. Später werden daraus die Zapfen. Die Dinger sehen ja fast schon aus wie Zapfen.

    LG Mirko
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Mirko,

    wir haben uns gewundert, das wenn man die Zapfen bewegte dotal stiebten und konnten uns nicht vorstellen, das es wirklich eine Kiefer ist. :rolleyes:
    Danke für die Info.
    Was machen Deine Baumtomaten ?

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Morgen zusammen,
    das Wetter ist ja erbärmlich, meine Güte nochmal, jetzt wird es aber Zeit,
    daß sich das mal ändert, is gleich Pfingsten, 8) 8)!!

    Marlen ich würde auch sagen daß das eine Kiefer ist, aber was für eine? :grins)

    a: Mirko: Is alles okay, ich hoffe es, 8)!!

    Meine Tomis wachsen gemütlich im Gew.-Haus, inzwischen sind die Peppis
    auch schon 50 cm hoch, aber die Fenster und die Tür lasse ich
    jetzt geschlossen, und wenn es wärmer wäre, so würde ich bestimmt schon
    kleine Tomätchen entdecken können!!

    Ich wünsche euch einen gemütlichen Donnerstag, legt euch vor den Kamin,
    schließt die Äuglein und tut so als wäre nichts gewesen, :grins:

    Nette, was macht Bertalein, stell doch mal ein Foto ein, du kannst ihr ja
    einen Tomistiel um das Halsband winden, :grins:

    LG Lavendula :mrgreen:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Lavendula,

    das Wetter, geht so einigermaßen bei uns. 17 Grad und bloß mal kurz 3 - 4 Minuten geregnet :)

    Auf Arbeit haben wir heute unter anderen zu zweit, 120 Selleriepflanzen und 60 Tomaten gepflanzt.
    Morgen, kommen 200 Kohlrabipflanzen und 10 Selleriepflanzen.

    LG Marlen

    Noch ein paar Bilder von der Arbeit und wieder ein Fragebild, was ist das für eine Rankpflanze ?
     

    Anhänge

    • DSC02024 [800x600].webp
      DSC02024 [800x600].webp
      75,5 KB · Aufrufe: 129
    • DSC02025 [800x600].webp
      DSC02025 [800x600].webp
      96,3 KB · Aufrufe: 125
    • DSC02026 [800x600].webp
      DSC02026 [800x600].webp
      79,3 KB · Aufrufe: 85
    • DSC02027 [800x600].webp
      DSC02027 [800x600].webp
      227,6 KB · Aufrufe: 146
    • DSC02028 [800x600].webp
      DSC02028 [800x600].webp
      236,7 KB · Aufrufe: 133
    • DSC02030 [800x600].webp
      DSC02030 [800x600].webp
      239,9 KB · Aufrufe: 145
    • DSC02029 [800x600].webp
      DSC02029 [800x600].webp
      205,7 KB · Aufrufe: 69
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen,
    die Pflanze sieht aus wie eine Hängebegonie, aber das ist es sicher nicht,
    irgendwie kommt mir die Pflanze bekannt vor, aber ich komme nicht
    auf den Namen, ;-)!!
    Das macht ja eine Menge Arbeit, alles so toll anzulegen wie ihr das macht, super, und Hut ab,8) 8) 8)!!
    Wie geht es dir und deinem Bein, ich hoffe, gute Nachrichten zu lesen!!

    Ich wünsche dir und allen die hier noch vorbeikommen, einen tollen Nachmittag!

    LG Lavendula :mrgreen:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo zusammen,

    Lavi eine Begonie ist das auf keinen Fall, die ranken doch nicht, oder:confused:
    Ist das rötliche auf dem Foto ein junger Trieb oder ein Blütenansatz Marlen?
    Ich würde ja auf "Je länger - je lieber" tippen, bin aber nicht sicher, dafür erkennt man's nicht gut genug. ;)

    Lavi ich hab schon Unmengen von Berta-Bildern im Forum, aber ne Tomate opfere ich garantiert nicht für ein Foto. :grins:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Ihr Beiden,

    Lavendula meinem Bein geht es gut, nur noch Grind :)
    Ja, es macht ganz schön Arbeit, die Beete, aber was solls, nur schade das wir nicht für uns selber ernten dürfen. :rolleyes:

    Nette, ich weiß nicht ob es ein Blütenansatz ist oder Blattansatz. Ich versuche morgen noch ein neues Bild zu machen.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo zusammen.

    Den Baumtomaten geht es gut, keine Bange Marlen.

    Leider konnte ich heute nicht in den Garten. Madlen hat ein dickes Bein bekommen. Die Ärztin hat sie gleich ins Krankenhaus überwiesen. Wenn sie Glück hat sind es nur die Lymphdrüsen und sie kommt morgen wieder raus. Sollte es eine Trombose sein, dann dauert es leider länger.

    Nachtrag zu deinen Kiefernfotos Marlen:

    Ein wunderschönes Exemplar dieser Art befindet sich an der Auffahrt zum Oschatzer Krankenhaus - habe ich heute gesehen. Könnte glatt das Exemplar auf den Fotos sein.

    LG Mirko
     
  • Zurück
    Oben Unten