Lilien (Lillium) 2015

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
Die sind schick!

Ich hab' auch eine: Annemarie's Dream

Grüßle
Billa
;)

Oh, schön sieht sie aus, sehr edel!

:grins: chrisel die Lilien fred sauber halterin:grins:
ich habe zumindestens schon mal knospen

Kommt Knospe, kommt Blüte. Gespannt bin. :o

Heute dann die gelbe, ebenfalls no name. Und Orange-Madame dreht auf...


(Morgen oder so langweile ich euch dann mit meiner lila-rosanen, latürnich: no-name) ;):D
 

Anhänge

  • DSC01730.jpg
    DSC01730.jpg
    406,6 KB · Aufrufe: 137
  • DSC01731.jpg
    DSC01731.jpg
    601,6 KB · Aufrufe: 117
  • DSC01733.jpg
    DSC01733.jpg
    603,3 KB · Aufrufe: 152
  • Hallo zusammen.
    Die Ersten sind wie auch bei euch die gleichen.


    comp_DSC09526.jpg



    comp_DSC09528.jpg

    Leider mögen die Schnecken die auch... :(

    Die Lilienhähnchen sind ja immer wieder ein Thema. Nach 8 Jahren Garten bin ich genug "abgebrüht" die zwischen den Fingern zu verdrücken... (Ich hab dann immer im inneren Auge den Anblick von meinem ersten Lilienjahr, als die Lilien verschleimt, grauslig deformierten, und null Blüten hervorbrachten). Bis ich dann mal googlete...
    Im zweiten Jahr hatte ich sie dann abgesammelt, mit einem Marmeladenglas. Schraubdeckel drauf, und tschüss... Na ja, auch nicht unbedingt "tierfreundlich".
    Auch wenn es hart klingt, zerdrücken ist zwar die ersten Male heavy, aber die Lilien danken es mir mit wunderschönen Blüten.
    Ich weiss jetzt nicht mehr wer es schrieb: Die Lilienhähnchen sind schneller als ich kucken kann. Als kleiner Tipp: Wenn es wie bei mir im ersten Jahr aus unwissenheit, (und mein Vorgänger im Garten hatte da nie drauf geschaut), dann kann der Befall wirklich massiv sein! Ein altes (weisses) Leinentuch unter die Lilien legen. Lilienhänchen haben ihre Eigenart sich bei gefahr fallen zu lassen, und landen auf dem (roten) Rücken auf der Erde. Da gibt es fast keine Chance sie zu finden, denn ihr Bauch ist braun-schwarz wie die Erde. Wenn aber ein weisses Tuch dort liegt: Aufsammeln! Töten! Oder hald eben nicht..... Wenn man es nicht kann, ob jetzt in ein Schraubglas zu sammeln, oder gleich zu verdrücken/zertreten, dann würd ich der Lilie, oder dem Platz zu liebe sagen: Vergesst es mit Lilien! (Allein schon eurem Nachbarn zuliebe) Der liebt seine Lilien sicher, kann oder will die Hähnchen loswerden, aber wenn da immer neue nachkommen von jenen die die Käferchen unwissentlich noch süss finden... :rolleyes:

    Übrigends, mal eine Frage in die Runde: Ich hab neben den "normalen" Lilien, auch recht viele Madonnenlilien. Aber die werden bei mir (zum Glück!!!) von fast keinem Lilienhähnchen besucht! Ist das bei euch auch so?
    Liebe Grüsse musa
     
  • Endlich...........einmal meine Madonnenlilie ohne das sie von den Schnecken aufgefressen wurde.

    Sie steht vor der Rose Westerland

    Madonnen Rose.jpg Madonnenlilie.jpg
     
  • Danke Billa......:pa:

    Meine Königslilien sind am aufgehen und ich muss sie stützen da der Regen sie fast runter drückt.

    Königslilien.jpg Königslilie2.jpg
     
    Maaah, sind die wieder fantastisch! Ich glaube, die Königslilien wandern auch auf meinen geheimen Wunschzettel. Herrlich!

    Meine nächste Lilie ist offen, namenlos, da damals falsch im Lidl-Päckchen:

    P1430982.JPG P1440041.JPG

    P1440039.JPG P1440040.JPG

    Es ist eine hohe Hängelilie.

    Bei der hier hab ich vergessen, aufs Schildchen zu linsen. Vermute eigentlich 'Cocktail Twins', aber da ist kaum was Gefülltes drin. Naja, ein, zwei Schnörksel halt nur. Ich guck noch nach!

    P1440027.JPG P1440028.JPG
     
  • Die Königslilie vom Gartenmarkt 2014 ist offen.
    Die steht ganz hinten im Beet ,
    der Duft ist aber bis zum Gartenweg bemerkbar.
    Leider war es heute zu naß zum Knipsen.
    Besser gesagt Gott sei Dank regnet es.
    Mal sehen ob ich sie heute Abend kriege.
     
  • So, nun kommt mal die rosanelilane und nochmal die gelbene.

    Orange mal "normal", mal von oben und mal von nah.

    Aber ich kann nicht nur knallig...:D


    Ist die letzte evtl. auch eine Madonnenlilie? Dann könnte ich musa auf ihre Frage mal antworten, denn bei mir sind die Lilienhähnchen auch an dieser Lilie (letztes Jahr gewesen).

    Ich
    greife wirklich nicht schnell zu irgendwelchen Mitteln, eigentlich gar nicht, aber diese mistigen Käfer machen ja wirklich alles kaputt. Nicht nur kaputt, sondern auch noch sehr, sehr eklig kaputt. :schimpf:
    Dieses Jahr waren es deutlich weniger ...:rolleyes:

    Edit: Shit, jetzt habe ich so ewig beim Hochladen Zeit vertrödelt und zwischendurch noch das Pupertier (Sohn) einstielen müssen, dass ich Christas Bilder erst jetzt sah. So schön, und viiiel eleganter als meine Knallbonbons.
     

    Anhänge

    • DSC01786.jpg
      DSC01786.jpg
      552,8 KB · Aufrufe: 177
    • DSC01772.jpg
      DSC01772.jpg
      643,5 KB · Aufrufe: 161
    • DSC01781.jpg
      DSC01781.jpg
      625,1 KB · Aufrufe: 156
    • DSC01777.jpg
      DSC01777.jpg
      489,1 KB · Aufrufe: 142
    • DSC01778.jpg
      DSC01778.jpg
      611,9 KB · Aufrufe: 179
    • DSC01779.jpg
      DSC01779.jpg
      534,4 KB · Aufrufe: 159
    • DSC01783.jpg
      DSC01783.jpg
      604,8 KB · Aufrufe: 214
    @Gabi
    Madonnenlilien sind weiss , es sei denn es gibt mittlerweile Züchtungen in anderen Farben .:)


    Wenn jemand versuchen möchte aus Samen zu ziehen , ich hab noch davon und es gibt bald neuen .
     
    Deine "Knallbonbons" find ich extrem prächtig, weil du so viele davon zusammenstehen hast! Blütenmeere sind einfach herrlich.

    Billa, ja stimmt. Ich mag sie ja auch sehr und sie ist auch jedes Jahr ein super-dankbarer Hingucker. Aber man kriegt den Hals ja nicht voll... :D


    @Gabi
    Madonnenlilien sind weiss , es sei denn es gibt mittlerweile Züchtungen in anderen Farben .:)

    Danke Peti, ja keine Ahnung, ich lese mich zwischendurch gerade erstmal "tiefer" zum Thema Lilien ein.

    Bin so ein "Bauch-Kauf-Spontan-Mensch" und bis vor nicht allzu langer Zeit war eine Lilie halt eine Lilie. Aber 'ne weiße habe ich - so glaube ich - auch noch irgendwo....

    Bringe euch bis dahin noch eine Namenlose mit:
     

    Anhänge

    • DSC01820.jpg
      DSC01820.jpg
      463,4 KB · Aufrufe: 183
  • Zurück
    Oben Unten