Lilien (Lilium ) 2013

  • Sodele, ich habe einige Lilienschilder wiedergefunden :grins:

    Tiger Woods

    CIMG8799.JPG

    CIMG8589.JPG


    Ob diese eher hängende hier eine ist, kann ich nicht sagen, die kann auch ertauscht sein. Was denkt ihr?

    CIMG8551.JPG

    CIMG8552.JPG

    Rialto

    CIMG8798.JPG

    CIMG8587.JPG

    Tiger Woods + Rialto

    CIMG8796.JPG

    Grüßle
    Billa
     

    Anhänge

    • CIMG8795.JPG
      CIMG8795.JPG
      193,5 KB · Aufrufe: 108
    Meine Tiny Ghost hat weitere Blüten offen und eine namenlose, hab ich im Vorjahr
    als Topfpflanze geschenkt bekommen!
     

    Anhänge

    • IMG_5139.jpg
      IMG_5139.jpg
      395,2 KB · Aufrufe: 117
    • IMG_5153.jpg
      IMG_5153.jpg
      166,5 KB · Aufrufe: 118
  • Eure Lilien sind traumhaft!

    Christa so viele unterschiedliche Türkenbundlilien habe ich noch bei keinem Shop gesehen! Wie lange hat es gedauert bis Du diese Vielfalt zusammen hattest?
     
    Hier ein Tipp zum Einkaufen:
    Die Gesellschaft der Staudenfreunde, W. Mathys, hat eine Super-Lilienliste und Horst Gewiehs, Rotenburg hat auch eine große Auswahl an Lilien.
    LG von Hero
     
  • Hallo Hero,

    habe zwar vor einigen Tagen eine Online Bestellung aufgegeben kann aber die Qualität ja erst nächstes Jahr abschätzen von daher lieben Dank für Deine Tipps werde ich mir auf jeden Fall ansehen und abspeichern :)
     
    Endlich sind bei mir auch wieder zwei weitere aufgeblüht. Fehlt nur noch die Casablanca. Eigentlich hab ich noch eine, aber die haben mir die Schnecken aufgefressen.
    Kennt übrigens jemand die erste Sorte? Hab ihren Namen vergessen.
     

    Anhänge

    • 018.jpg
      018.jpg
      514,2 KB · Aufrufe: 110
    • Madonnenlilie.jpg
      Madonnenlilie.jpg
      477,7 KB · Aufrufe: 149
    In # 99 habe ich den Namen korrigiert: das ist die Black Beauty. Jetzt noch die Miss Feja, die absolut Spitze ist. Leider führt Gewiehs die Sorte nicht mehr. Als zweite die Lilium davidii var. willmottiae, die leider rückwärts wächst und deshalb im Herbst umzieht. In einem uralten Lilienbuch von 1923 ist beschrieben, wie diese Art gepflanzt werden muß. In Humus, auf steinigem Untergrund und vollsonnig. Wunderschön auch Bild 3, Casablanca. In der Lilienliste entdeckte ich, daß einige der neuen OT-Hybriden noch im August und September blühen; ich gucke schon nach neuen Pflanzstellen. LG von Hero
     

    Anhänge

    • DSCF1514.jpg
      DSCF1514.jpg
      298,4 KB · Aufrufe: 91
    • DSCF1518.jpg
      DSCF1518.jpg
      275,8 KB · Aufrufe: 104
    • DSCF1521.jpg
      DSCF1521.jpg
      236,9 KB · Aufrufe: 74
  • Diana, kannst du mal ein Zwiebelchen von deiner Scheherazade in die Landeshauptstadt entsenden? Gegen Porto und Obolus?
    Gruß goldi
     
    Hallo Diana,
    da haben wir wohl die gleiche Lilie?:)

    Lilium regale alba ...
     

    Anhänge

    • DSC04175 - 2013-08-19 - weiße lilie 6 blüten.JPG
      DSC04175 - 2013-08-19 - weiße lilie 6 blüten.JPG
      527 KB · Aufrufe: 172
    Ich habe mir gerade auf der Startseite das Thema "Lilien überwintern" durchgelesen und stelle mir (und euch) jetzt folgende Frage:

    Lässt man den Stängel der Pflanze stehen, wenn sie im Freien bleibt?
     
  • Similar threads

    Oben Unten